Gentle Giant – Interview (Quad-Mix)


Erscheinungsjahr 1976 | DVD | Progressive Rock

Wenn man an Surroundmixe von Gentle Giant denkt, fallen einem in erster Linie die von Steven Wilson erstellten Mixe ein, die in den letzten Jahren veröffentlicht worden sind. Es gibt aber mehr in Surround von der britischen Progressive Rock Band aus den 70ern.
weiterlesen…

Porcupine Tree – Fear Of A Blank Planet


Erscheinungsjahr 2007 | DVD-Audio | Progressive Rock

Von Mike W. K.

Furcht vor einem öden Planeten

Das neunte Porcupine Tree Album erschien im April 2007. Die DVD-A habe ich schon über 10 Jahre und konnte sie zum regulären Preis bekommen. Jedoch habe ich sie jetzt erst in 5.1 gehört, da meine Surround Anlage letzten Herbst aufgebaut wurde. Es gibt aber noch vieles mehr anzuhören und eventuell auch davon zu berichten.

Der Mix wurde diesmal (oder ab diesem Album) von Steven Wilson selbst angefertigt, während Album sieben und acht noch von Elliot Scheiner gemixt wurden. (Anmerkung: der Stupid Dream 5.1 Mix war in 2005, Lightbulb Sun 5.1 Mix war in 2007). Steven Wilson hat ihn mit diesem Album überholt, was den Surround Mix betrifft. FEAR OF A BLANK PLANET wurde nicht zu Unrecht für den Grammy in der Kategorie „Best Surround Sound Album“ nominiert. Nie war der Sound klarer und sauberer seit diesem Album. Auch mischt SW diskreter wie viele andere.
weiterlesen…

Tangerine Dream – Ricochet


Erscheinungsjahr 1975 | Blu-ray Disc | Electronic

Springen zu: Musik | Surroundmix | Albumstart | Bonusmaterial | Fazit | Verfügbarkeit

Neben Phaedra und dem bisher unveröffentlichten Oedipus Tyrannus ist RICOCHET das dritte Album, von dem die Mastertapes in den Archiven der deutschen Elektronik-Pioniere Tangerine Dream gefunden werden konnten. Steven Wilson konnte somit von diesem Album einen Surroundmix erstellen, der neben den beiden anderen Alben Bestandteil der üppigen Box mit der Retrospektive der Jahre 1974-1979 und dem Titel In Search Of Hades ist. weiterlesen…

The Doors – Morrison Hotel


Erscheinungsjahr 1970 | DVD-Audio | Blues-Rock

Ich habe festgestellt, dass in diesem Jahr einige interessante Alben Jubiläum feiern, sei es das 50., das 40., das 30. oder irgendwas dazwischen. Aus diesem Grund werde ich mich in den kommenden Monaten vor allem um diese Alben kümmern, von denen irgendwann auch ein Mix in Surround Sound erstellt wurde. Los geht es mit dem 50. Geburtstag von MORRISON HOTEL. weiterlesen…

Chicago – Chicago VII


Erscheinungsjahr 1974 | Blu-ray Disc | Jazzrock

Es ist schon über ein Jahr her, dass ich das letzte Mal einen Quadrophonie-Mix der alten Chicago Scheiben besprochen habe, die vor einigen Jahren in der Blu-ray Box QUADIO wiederveröffentlicht wurden. Es wird also Zeit für eine weitere Rezension. Das nächste Album ist CHICAGO VII, welches das sechste Studioalbum der Band ist und 1974 erschien. weiterlesen…

Nick Cave & The Bad Seeds – Murder Ballads


Erscheinungsjahr 1996 | DVD | Alternative Rock

Nachdem ich vor einigen Wochen die Collector‘s Editions der ersten 14 Nick Cave & The Bad Seeds Alben vorgestellt habe, die alle einen Mix des jeweiligen Albums in Surround Sound enthalten, möchte ich heute detaillierter auf das Album MURDER BALLADS eingehen.

MURDER BALLADS ist 1996 erschienen und dürfte das erfolgreichste Album der Band sein. Ursache hierfür ist eindeutig der Song Where The Wild Roses Grow, den Nick Cave mit Kylie Minogue sang und bei MTV zur sogenannten Heavy Rotation führte. Für die Band bedeutete das den internationalen Durchbruch und den Schritt aus dem alternativen Geheimtipp-Schatten. Ob der Erfolg an dem Song an Kylie Minogue lag darf bezweifelt werden, da sie zu der Zeit ähnlich überschaubare Verkäufe hatte wie Nick Cave zuvor. Sie stürmte erst Jahre später wieder die Pop Charts, wie bereits Ende der 80er als Teenager. weiterlesen…

Björk – Selmasongs


Erscheinungsjahr 2000 | Dual Disc (DVD) | Electronica

1999 wurde der islandischen Ausnahmekünstlerin Björk angeboten, für den kommenden Film von Lars von Trier die Musik zu schreiben. Die Musik sollte hierbei eine zentrale Rolle spielen, denn schließlich sollte der Film Musical-Elemente enthalten. Da die Hauptdarstellerin des Films entsprechend viele Gesangspassagen haben sollte, fragte von Trier Björk, ob sie auch die Hauptrolle übernehmen würde. Nach langem Zögern sagte Björk auch dafür zu.
weiterlesen…

Bob Dylan – Slow Train Coming


Erscheinungsjahr 1979 | SACD | Blues-Rock

Auch von Bob Dylan gibt es einzelne Alben in Surround Sound zu hören. Zur Hochphase der SACD in den 2000ern wurden einige Studioplatten von ihm, vornehmlich aus den 60ern und 70er Jahren, als SACD veröffentlicht. Nicht alle haben jedoch einen Mix in Surround Sound, was die Suche ein wenig erschwert. Heute möchte ich das Album SLOW TRAIN COMING vorstellen, welches 1979 veröffentlicht wurde. Dieses gibt es in Surround! weiterlesen…

King Crimson – The Power to Believe


Erscheinungsjahr 2003 | DVD-Audio | Progressive Rock

King Crimson ist, trotz ihrer mittlerweile 50 Lenze, eine Band, die immer noch ziemlich aktiv ist. In den letzten Jahren waren die Jungs um Gitarrist Robert Fripp fast durchgehend auf Tour und in regelmäßigen Abständen wurde in den letzten Jahren zahlreiches Livematerial, sowie neue Sondereditionen ihrer Alben veröffentlicht (mit Mixen in Surround!).

Dennoch: Das letzte Studioalbum liegt bereits viele Jahre zurück. THE POWER TO BELIEVE erschien im März 2003. Es ist eher unwahrscheinlich, dass es da irgendwann einen Nachfolger geben wird. weiterlesen…

Anathema – The Optimist


Erscheinungsjahr 2017 | DVD | Progressive Rock

Die Band Anathema aus Liverpool feiert in diesem Jahr bereits ihren 30. Geburtstag. Musikalisch erinnert sie ein wenig an die späteren Pink Floyd. Ihre Songs haben immer eine etwas unterschwellige Melancholie und ihre Songarrangements sind atmosphärisch sehr dicht.

Das war aber nicht immer so. In den ersten Jahren des Bandbestehens waren die Tracks deutlich düsterer und härter. Anathema war in ihren Anfangstagen eine Doom-Metal Band. Hier waren es ausschließlich verzerrte Gitarren, die den Sound bestimmten. Doch bereits mit ihrem dritten Album wurde die Musik facettenreicher. Die Veröffentlichungen der letzten 10 Jahre beinhalten schließlich auch vermehrt progressive Elemente. weiterlesen…