The Guess Who – American Woman / Share The Land (Quad-Mix)


Erscheinungsjahr 1970 | SACD | Rock

Die kanadische Band The Guess Who aus Winnipeg gehört zu den Rockbands, deren Alben in den 70ern auch als quadrophonische Mixe veröffentlicht wurden. In Nordamerika erschienen diese 4-Kanal-Mixe auf 8-Spur-Kassette, einem Format, welches nur dort verbreitet war. In Japan sollen diese Quadmixe aber auch auf Platte erschienen sein. weiterlesen…

The Beatles – Let It Be


Erscheinungsjahr 1970 | Blu-ray Disc | Rock

Ende letzten Jahres wurde mit LET IT BE die vierte Deluxe Box eine Beatles Albums veröffentlicht, welches das Album auch in einem Mix in Surround Sound enthält. Wie ABBEY ROAD, welches 2019 veröffentlicht wurde, enthält die LET IT BE Box zusätzlich einen Mix in Dolby Atmos.

LET IT BE ist das letzte Album der Beatles, welches am 8.Mai 1970 veröffentlicht wurde. Zu diesem Zeitpunkt waren die Beatles bereits Geschichte. Auf dem Album sind allerdings nicht die letzten Aufnahmen der Band zu hören. Ein Großteil wurde bereits im Januar 1969 produziert, also noch vor ABBEY ROAD. weiterlesen…

Mr. Big – Lean Into It


Erscheinungsjahr 1991 | SACD | Hard Rock

Immer dann, wenn ein Album einen runden Geburtstag feiert, ist die Chance relativ groß, dass ein entsprechendes Release in den Startlöchern steht, welches dieses Album gebührend würdigt. Meistens werden daraus üppige und entsprechend teure Deluxe Boxen, doch manchmal ist die Wiederveröffentlichung eher dezent und wird noch nicht einmal groß beworben. Vor 30 Jahren brachte die amerikanische Hard Rock Band Mr. Big ihr Album LEAN INTO IT heraus. Zum 30-jährigen Geburtstag erschien nun eine SACD-Ausgabe mit einem neuen Mix in 5.1. weiterlesen…

Guns N’Roses – Appetite For Destruction


Erscheinungsjahr 1987 | Blu-ray Disc | Hard Rock

Im Jahre 1987 geschah es, dass eine junge Hard-Rock-Band aus Los Angeles ihr Debütalbum veröffentlichte. APPETITE FOR DESTRUCTION von Guns N‘Roses sollte im Zeitalter der synthetischen Musik wie eine Bombe einschlagen. Allerdings dauerte dies noch einige Zeit und zwar ziemlich genau ein Jahr, als das Album im Sommer 1988 die Billboardcharts erkletterte und auf Platz 1 landete. In den USA verkaufte sich das Album alleine 18 Millionen mal. Intensives Touren und entsprechendes Airplay im Radio und MTV brachten den späten Ruhm. Und vielleicht auch ein Cameoauftritt als Band des ermordeten Leadsängers im fünften Teil der Dirty Harry Reihe mit Clint Eastwood. Der Leadsänger im Film war übrigens der junge Jim Carrey, der zu Beginn „seinen Song“ Welcome To The Jungle sang. weiterlesen…

King Crimson – In The Wake Of Poseidon


Erscheinungsjahr 1970 | DVD-Audio | Progressive Rock

Knapp ein halbes Jahr nach ihrem Erstlinkswerk erschien im Mai 1970 das zweite Studioalbum von King Crimson, IN THE WAKE OF POSEIDON. Die Aufnahmen begannen Anfang des Jahres und bereits da zeichnete sich ab, was über die gesamte Lebenszeit der Band bis heute die Konstante werden sollte: die ständigen Besetzungswechsel. weiterlesen…

Black Sabbath – Paranoid (Quad-Mix)


Erscheinungsjahr 1970 | DVD | Heavy Metal

50 Jahre alt wurde in diesem Jahr das zweite Album PARANOID von Black Sabbath, welches einige Jahre später in einer quadrophonischen Abmischung wiederveröffentlicht wurde. Dieser Quad-Mix von 1974 wurde wiederum vor genau 10 Jahren zum 40. Jubiläum des Albums in einer Sonderauflage auf DVD beigelegt.

Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder eine üppige Sonderbox zum runden Geburtstag. Den Quad-Mix gibt es dazu auch, allerdings in Stereo auf einer weiteren CD. Eine DVD liegt nicht bei. Wo da der Sinn dahinter liegt, weiß vermutlich nur die Plattenfirma zu beantworten. weiterlesen…

Foreigner – Foreigner


Erscheinungsjahr 1977 | DVD-Audio | AOR / Classic Rock

Von Mike W. K.

Das Debut-Album von Foreigner wurde 2001 als DVD-Audio wieder veröffentlicht. Die beiden ersten Tracks sind sehr bekannt und schöne Hits geworden zu einer Zeit, als im „normalen“ Radio noch gute Musik gespielt wurde (ja, etwas Polemik hier…). Auch Long, Long Way From Home gehört dazu.
weiterlesen…

King Crimson – The Power to Believe


Erscheinungsjahr 2003 | DVD-Audio | Progressive Rock

King Crimson ist, trotz ihrer mittlerweile 50 Lenze, eine Band, die immer noch ziemlich aktiv ist. In den letzten Jahren waren die Jungs um Gitarrist Robert Fripp fast durchgehend auf Tour und in regelmäßigen Abständen wurde in den letzten Jahren zahlreiches Livematerial, sowie neue Sondereditionen ihrer Alben veröffentlicht (mit Mixen in Surround!).

Dennoch: Das letzte Studioalbum liegt bereits viele Jahre zurück. THE POWER TO BELIEVE erschien im März 2003. Es ist eher unwahrscheinlich, dass es da irgendwann einen Nachfolger geben wird. weiterlesen…

The Beatles – Abbey Road


Erscheinungsjahr 1969 | Blu-ray Disc | Rock

Es gibt Alben, die nach Jahrzehnten immer noch nichts von ihrer Faszination verloren haben. So auch das Werk ABBEY ROAD von den Beatles, welches gerade seinen 50. Geburtstag feiert. Natürlich wurde zum Jubiläum eine Deluxe Box veröffentlicht, die im Heimatland der Fab Four wieder an die Spitze der Albumcharts kletterte. Eigentlich müsste doch inzwischen in jedem gut sortierten Haushalt das Album bereits vorhanden sein…

Dabei ist ABBEY ROAD eigentlich gar kein Hitalbum. Wenn man jemanden bitten würde, spontan zehn Songs der Beatles zu nennen, würden vermutlich wenige Songs von diesem Album genannt werden, vielleicht noch Here Comes The Sun. Aber das Albumcover kennt jeder und der Zebrastreifen dürfte der bekannteste und am häufigsten fotografierte auf der Welt sein. weiterlesen…

King Crimson – The ReconstruKction of Light


Erscheinungsjahr 2000 | DVD-Audio | Progressive Rock

Springen zu: Musik | Surroundmix | Albumstart | Bonusmaterial | Fazit | Verfügbarkeit

King Crimson feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Es fällt aber etwas schwer der Band die vollen 50 Jahre gutzuschreiben, denn sie tauchte immer mal wieder für einige Zeit auf, veröffentlichte eine handvoll Alben und verschwand wieder völlig vom Radar. Zudem gibt es mit Gitarrist Robert Fripp auch nur eine Konstante im Bandgefüge.

Als in der ersten Hälfte der 80er Jahre die Band nach drei Alben von Fripp wieder auf Eis gelegt wurde, dauerte es bis in die Mitte der 90er Jahre, bis ein Lebenszeichen auftauchte. Robert Fripp hatte inzwischen seine eigene Plattenfirma gegründet und startete ein neues Bandkonzept. Er gründete zwei Trio-Gruppen, jeweils bestehend aus Gitarrist, Bassist und Schlagzeuger und ließ dieses Doppel-Trio gemeinsam als King Crimson fungieren. weiterlesen…