Gentle Giant – Interview (Dolby Atmos)


Erscheinungsjahr 1976 | Blu-ray / Streaming | Progressive Rock

Das Album INTERVIEW von Gentle Giant wurde kürzlich mit einem neuen Dolby Atmos Mix von Steven Wilson neu aufgelegt. Bereits in den 70er-Jahren gab es einen Quad-Mix des 1976 erschienenen Albums, der vor einigen Jahren auch auf DVD veröffentlicht wurde. Vor drei Jahren habe ich darüber eine Rezension geschrieben. In diesem Beitrag möchte ich kurz auf den Dolby-Atmos-Mix eingehen, der – so viel sei schon mal verraten und auch kaum verwunderlich – eine bessere Figur macht. Der Quad-Mix ist übrigens auch bei der Neuveröffentlichung auf der Blu-ray enthalten, was die alte Veröffentlichung somit obsolet macht. weiterlesen…

Einkaufszettel 2023 – Teil 1


Neue Veröffentlichungen in Surround Sound 2023 – TEIL 1

Die nächsten Wochen dürften für viele Hörer von Musik in Surroundsound für leere Geldbeutel sorgen, denn es wird eine Menge an neuer (und alter) Musik veröffentlicht. Und das, obwohl mittlerweile vieles nur noch in Dolby Atmos auf Streamingportalen verfügbar ist. Hier ist der erste Überblick über die Neuveröffentlichungen in diesem Jahr. weiterlesen…

Gentle Giant – Free Hand


Erscheinungsjahr 1975 | Blu-ray | Progressive Rock

Neu im Bereich der Musik in Surround Sound ist das siebte Studioalbum der englischen Progressive Rock Band Gentle Giant mit dem Titel FREE HAND, welches ursprünglich im Jahr 1975 erschienen ist. Für die Neuabmischung konnte wieder Steven Wilson gewonnen werden, der aufgrund der Corona-Pandemie auf seine Tour verzichten musste und somit nun Zeit für neue Mix-Jobs hatte. Auch die nächsten beiden Alben wurden von ihm abgemischt und sollen in nächster Zeit veröffentlicht werden.
weiterlesen…

Einkaufszettel 2021 – Teil 1


Neue Veröffentlichungen in Surround Sound 2021 – TEIL 1

Das halbe Jahr ist fast um, es wird Zeit für den traditionellen Bericht über die neuen Veröffentlichungen im Bereich Surround Sound. Fangen wir mit den Alben an, die bereits in diesem Jahr veröffentlicht wurden. Zu einigen gibt es bereits detaillierte Besprechungen auf dieser Seite.
weiterlesen…

Gentle Giant – Interview (Quad-Mix)


Erscheinungsjahr 1976 | DVD | Progressive Rock

Wenn man an Surroundmixe von Gentle Giant denkt, fallen einem in erster Linie die von Steven Wilson erstellten Mixe ein, die in den letzten Jahren veröffentlicht worden sind. Es gibt aber mehr in Surround von der britischen Progressive Rock Band aus den 70ern.
weiterlesen…

Einkaufszettel 2019 – Teil 2 – Herbst / Winter


Neue Veröffentlichungen in Surround Sound 2019 – TEIL 2

Weihnachten steht vor der Tür, zumindest lassen es uns die Supermärkte bereits ende September daran glauben. Traditionell lassen sich die Plattenlabels nicht lumpen und werfen ihrerseits im Frühherbst einige Asse auf den Gabentisch. Man will ja schließlich irgendwas haben, was man sich zu Weihnachten wünschen kann.

Lange Rede kurzer Sinn: Es gibt eine Reihe an interessanten Neu- und Wiederveröffentlichungen in den nächsten Wochen, die alle mit einem oder mehreren Surround Sound Mixen gesegnet sind. weiterlesen…

Gentle Giant – Three Piece Suite


Erscheinungsjahr 1970-1972 (2017) | Blu-ray Disc | Progressive Rock

Progressive Rock an sich gilt nicht gerade als leichte Kost unter den Musikrichtungen. Typisch für Prog sind Lieder, die länger dauern als die typischen 4 Minuten, die oft von ausufernden Gitarren- und Keyboardsoli durchsetzt sind, verschiedene Stilbrüche, schräge und unschräge Taktwechsel haben, und zumeist mehr als die üblichen drei Akkorde pro Song brauchen. Die schottische Formation Gentle Giant treibt das Ganze sogar noch auf die Spitze, sodass die anderen bekannteren Progbands im Vergelich dazu noch regelrecht kommerziell klingen.

Gentle Giant ging hervor aus der Formation Simon Dupree and the Big Sound, einer Popband, die aber wenig Erfolg hatte. Sie bestand im Kern aus den Brüdern Phil, Derek und Ray Shulman, die allesamt verschiedenste Instrumente spielen konnten. Mit dem Wunsch komplexe Musik zu machen, die auch vor klassischen Harmonien und Strukturen nicht zurückschreckte, löste man die Band auf und gründete 1970 den höflichen Riesen. Zu Simon Dupree gehörte zeitweise ein gewisser Keyboarder mit dem Namen Reginald Dwight dazu, der später – weil er bei Gentle Giant nicht mitmachen durfte – eine Solokarriere startete und sich Elton John nannte. weiterlesen…