The National – First Two Pages Of Frankenstein


Erscheinungsjahr 2023 | STREAMING | Alternative Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Gut vier Jahre hat es gedauert, bis die Indie-Rock-Band The National aus Brooklyn ihr neuntes Studioalbum mit dem etwas kryptischen Titel FIRST TWO PAGES OF FRANKENSTEIN herausbrachte. Nach dem letzten Album I AM EASY TO FIND fiel die anschließende Tour wegen der Pandemie aus und die Musiker gingen zunächst getrennte Wege und veröffentlichten Soloalben oder produzierten Alben anderer Künstler. weiterlesen…

Peter Gabriel – I/O Songs in Dolby Atmos


Special: Peter Gabriels In-Side-Mixe zu I/O

Dieses Mal gibt es keine Albumrezension, denn das betreffende Album ist noch nicht veröffentlicht. Dennoch wollte ich etwas über die neuen Songs von Peter Gabriel schreiben, die er seit Anfang des Jahres jeweils zum Vollmond veröffentlicht. Diese Songs sollen alle irgendwann das Album I/O bilden.

Gabriel hat kurz nach der Veröffentlichung von UP erzählt, dass sein kommendes Album fast fertig ist, den Titel I/O tragen wird und spätestens 2004 herauskommt. Knapp 20 Jahre später und 10 Kilo schwerer (was nicht nur für Peter Gabriel gilt) ist I/O nun so gut wie fertig. So genau weiß noch keiner, wann denn das neue Album erscheint. weiterlesen…

Tori Amos – Ocean To Ocean


Erscheinungsjahr 2021 | STREAMING | Pop Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Hier kommt eine weitere Kurzrezension über ein Album, welches ausschließlich im Streaming in Dolby Atmos verfügbar ist.

Das 16. Studioalbum OCEAN TO OCEAN der amerikanischen Sängerin und Pianistin Tori Amos, welches im Oktober 2021 veröffentlicht wurde, kann auf den Streamingportalen von Apple, Amazon und Tidal in Dolby Atmos gehört werden. Tori Amos habe ich früher sehr gerne gehört, aber irgendwann mal etwas aus den Augen verloren. Ihre Musik ist stark vom Klavier getragen und hat oft etwas kryptische Texte. Ich vergleiche sie immer gerne etwas mit Kate Bush. weiterlesen…

Schiller – Illuminate


Erscheinungsjahr 2023 | Blu-ray Disc / STREAMING | Electronic

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Gerade Mal 16 Monate nach seinem letzten Album EPIC legt Christopher von Deylen alias Schiller seinen nächsten Longplayer nach. Longplayer könnte man in dem Fall sehr wörtlich nehmen, denn es ist ein Doppelalbum geworden mit einer Gesamtlänge von zweieinhalb Stunden. Viel neues Material!

ILLUMINATE heißt das neue Werk und besteht aus insgesamt 28 Stücken. Wie immer sind auch dieses Mal zahlreiche Gäste auf dem Album vertreten, unter anderem Thorsten Quaeschning, der seit dem Tod von Edgar Froese die Geschicke bei Tangerine Dream leitet. Mit ihm wurde ein 20 Minuten langes Stück mit dem Titel Midsommar eingespielt, welches den ersten Teil des Albums beschließt. weiterlesen…

Mike Oldfield – Five Miles Out


Erscheinungsjahr 1982 | DVD | Progressive Rock

Springen zu:  Musik  |  Surroundmix  |  Albumstart  |  Bonusmaterial  |  Fazit  |  Verfügbarkeit

FIVE MILES OUT ist das siebte Studioalbum von Mike Oldfield, welches im März 1982 veröffentlicht wurde. In Oldfields Diskografie hat es einen Sonderstatus inne, da es das einzige Album ist, welches er zusammen mit einer Band einspielte. Im Jahr zuvor tourte er auf seiner sogenannten European Adventure Tour, um seine Platte QE2 zu promoten. Mit seiner Tourband ging Oldfield anschließend im September 1981 ins Studio, um neue Musik zu produzieren. weiterlesen…

The Beatles – Revolver


Erscheinungsjahr 1966 | STREAMING | Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Es war ein großes Ärgernis, als im letzten Jahr die Deluxe Box von REVOLVER angekündigt wurde und man feststellen musste, dass man dieses Mal auf eine Blu-ray verzichtete. Dies bedeutete, dass der Box kein Surroundmix beigelegt wurde, obwohl längst durchgesickert war, dass Giles Martin wieder einen Mix in Dolby Atmos erstellt hat. Diesen gibt es nun ausschließlich im Streaming zu hören. weiterlesen…

Sting – Sacred Love


Erscheinungsjahr 2003 | SACD | Pop

Im September 2003 veröffentlichte Sting mit SECRET LOVE sein siebtes Studioalbum. Es ist der Nachfolger von BRAND NEW DAY, welches vier Jahre zuvor erschienen ist. Darauf passte der Bassist seinen musikalischen Stil ein wenig an die Moderne an. Langzeitproduzent Hugh Padgham wurde nicht länger benötigt, stattdessen arbeitete Sting nun mit dem britischen Produzenten Kipper zusammen, der dem Album einen etwas elektronischeren Anstrich verpasste, was BRAND NEW DAY zu einem guten Endresultat machte. Mit SACRED LOVE wollte man nun diese Erfolgsgeschichte weiterführen. weiterlesen…

Renaissance – Azure D’Or


Erscheinungsjahr 1979 | Blu-ray Disc | Progressive Rock

So war das damals! Als der Punk 1976 die bisherige Rockmusik auf den Kopf stellte, blieb kein Stein auf dem anderen und der Musikgeschmack änderte sich radikal. Viele Bands fingen an, ihren Sound zu ändern, vor allem solche Bands, die zuvor im Bereich des Progressive Rock zu Hause waren. Eine dieser Bands war Renaissance, die aus dem Mutterland des Progs stammen. Renaissance dürfte nicht so vielen bekannt sein. Es ist eine englische Band, die etwas in Vergessenheit geraten ist, obwohl sie sich durch eine markante Auffälligkeit von allen anderen Prog-Bands jener Zeit unterschied: Der Gesang kam von einer Frau!
weiterlesen…

Ultravox – Rage in Eden


Erscheinungsjahr 1981 | DVD | New Wave

Zuletzt gab es hier von den Ferien im Paradies zu lesen, nun gibt es die Wut dazu. Das Album RAGE IN EDEN ist das 5. Studioalbum der Band Ultravox, welches 1981 veröffentlicht wurde. Steven Wilson hat dieses Album zum 40. Geburtstag in eine 5.1-Version neu abgemischt, welche nun etwas verspätet erschienen ist. RAGE IN EDEN ist der Nachfolger des überaus erfolgreichen VIENNA aus dem Vorjahr. Auch das gibt es seit einiger Zeit in einem Surroundmix von Steven Wilson. weiterlesen…

Marillion – Holidays in Eden


Erscheinungsjahr 1991 | Blu-ray Disc | Progressive Rock

HOLIDAYS IN EDEN ist das sechste Studioalbum der Band Marillion, welches 1991 erschien. Es ist das zweite Album mit dem neuen Sänger Steve Hogarth, der zwei Jahre zuvor den charismatischen Sänger Fish ersetzte, der die Band verließ. Hogarth war nun mehr beim Entstehungsprozess von HOLIDAYS IN EDEN beteiligt, denn vieles vom Vorgängeralbum SEASONS END war schon geschrieben, als es am Mikrofon zur Umbesetzung kam. weiterlesen…