Everything But The Girl – Fuse


Erscheinungsjahr 2023 | Blu-ray | Electronic Pop

Das englische Duo Everything But The Girl dürfte man in erster Linie durch ihren Hit Missing kennen, der 1995 in Deutschland auf Platz 1 der Single Charts kletterte. Erfolgreich wurde das Lied allerdings erst durch einen Remix von Todd Terry, der aus dem entspannten Original einen Dance-Track machte, der in Zeiten des Eurodance fast zwangsläufig zum Hit werden musste.

Gegründet wurde die Band bereits 1982. Den Namen entnahm man von einem Werbeslogan eines Schlafzimmer-Möbel-Ladens. Die ersten Jahre war Everything But The Girl ein Geheimtipp im Genre des Sophisti-Pop, man mischte Soul, Jazz und Pop zu gefälligen Nummern. Doch der Bekanntheitsgrad verließ nie die britische Insel. Bis schließlich 1995 Missing kam. weiterlesen…

Ultravox – Quartet


Erscheinungsjahr 1982 | DVD | New Wave

Weiter geht es mit den Reissues der Ultravox-Alben aus den 80ern. Nachdem bereits VIENNA und RAGE IN EDEN veröffentlicht wurden, kam nun vor wenigen Wochen leicht verspätet zum 40. Geburtstag das sechste Album mit dem Titel QUARTET in einer Deluxe Edition heraus. Den Surroundmix hat ein weiteres Mal Steven Wilson erstellt. Enthalten ist dieser auf einer DVD, die mit insgesamt sechs CDs der Box beigefügt wurde. weiterlesen…

George Harrison – Wonderwall Music & Electronic Sound


Erscheinungsjahr 1968 / 1969 | STREAMING | Avantgarde

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Heute gibt es mal ein Double Feature und ich stelle direkt mal zwei Alben vor, die man im Streaming in Dolby Atmos hören kann. Es handelt sich um die ersten beiden Soloalben von George Harrison, die er Ende der 60er-Jahre, als die Beatles noch existierten, veröffentlichte. WONDERWALL MUSIC und ELECTRONIC SOUND haben beide einen Sonderstatus in Harrisons Diskografie, da sie reine Instrumentalalben sind und keine normalen Songs enthalten. weiterlesen…

Schiller – Illuminate


Erscheinungsjahr 2023 | Blu-ray Disc / STREAMING | Electronic

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Gerade Mal 16 Monate nach seinem letzten Album EPIC legt Christopher von Deylen alias Schiller seinen nächsten Longplayer nach. Longplayer könnte man in dem Fall sehr wörtlich nehmen, denn es ist ein Doppelalbum geworden mit einer Gesamtlänge von zweieinhalb Stunden. Viel neues Material!

ILLUMINATE heißt das neue Werk und besteht aus insgesamt 28 Stücken. Wie immer sind auch dieses Mal zahlreiche Gäste auf dem Album vertreten, unter anderem Thorsten Quaeschning, der seit dem Tod von Edgar Froese die Geschicke bei Tangerine Dream leitet. Mit ihm wurde ein 20 Minuten langes Stück mit dem Titel Midsommar eingespielt, welches den ersten Teil des Albums beschließt. weiterlesen…

Beck – Guero


Erscheinungsjahr 2005 | DVD-Audio | Alternative Rock

Zwei Alben von Beck Hansen haben es geschafft, in Surroundsound veröffentlicht zu werden. Dies passierte Mitte der 2000er-Jahre, als man versuchte, SACD‘s und DVD-Audios zu etablieren. Das wäre zum einen sein 2002 erschienenes Album SEA CHANGE und der Nachfolger von 2005 GUERO. Mit SEA CHANGE dürften die meisten mehr anfangen dürfen. Es ist im Grunde ein melancholisches Singer/Songwriter-Folk-Album, sparsam instrumentiert, wenngleich Radiohead-Produzent Nigel Godrich hier für einige für ihn typischen dezenten Soundspielereien sorgte. SEA CHANGE in Surround ist jedoch schwierig zu bekommen und man muss schon tief ins Portemonnaie greifen. weiterlesen…

Ayreon – Universal Migrator


Erscheinungsjahr 2000 | DVD | Progressive Rock

Das niederländische Musikprojekt Ayreon, welches der Musiker Arjen Lucassen Mitte der 90er-Jahre startete, hat sich voll und ganz dem Progressive Rock verschworen. Viele Bands dieses Genres brachten auch mal das eine oder andere Konzeptalbum heraus, also eine Platte, deren Texte eine zusammenhängende Geschichte erzählen. Lucassen ging da einen Schritt weiter, denn seine Geschichten gingen zum Teil auf den nächsten Alben einfach weiter.

Im Jahr 2000 brachte Ayreon gleich zwei Alben heraus, THE DREAM SEQUENCER und FLIGHT OF THE MIGRATOR, die beide auch zusammen als UNIVERSAL MIGRATOR bekannt sind und in diesem Jahr auch so mit einem 5.1-Mix wiederveröffentlicht wurden. UNIVERSAL MIGRATOR baut dabei auf der Geschichte auf, die Ayreon auf seinem Debütalbum THE FINAL EXPERIMENT ersonnen hat. weiterlesen…

Ultravox – Rage in Eden


Erscheinungsjahr 1981 | DVD | New Wave

Zuletzt gab es hier von den Ferien im Paradies zu lesen, nun gibt es die Wut dazu. Das Album RAGE IN EDEN ist das 5. Studioalbum der Band Ultravox, welches 1981 veröffentlicht wurde. Steven Wilson hat dieses Album zum 40. Geburtstag in eine 5.1-Version neu abgemischt, welche nun etwas verspätet erschienen ist. RAGE IN EDEN ist der Nachfolger des überaus erfolgreichen VIENNA aus dem Vorjahr. Auch das gibt es seit einiger Zeit in einem Surroundmix von Steven Wilson. weiterlesen…

Robert Fripp – Exposure


Erscheinungsjahr 1979 | DVD | New Wave

Bei EXPOSURE handelt es sich um das Debüt-Album von Robert Fripp, dem Gitarristen und Bandleader von King Crimson. Es wurde 1979 veröffentlicht und erreichte Platz 79 in den USA. Die meisten Texte stammen von der Dichterin und Texterin Joanna Walton, die 1988 beim Lockerbie Flugzeugabsturz ums Leben kam.

Nachdem Robert Fripp King Crimson nach dem Album RED für beendet erklärte, half er Peter Gabriel dabei, seine Solokarriere zu starten. Später arbeitete er mit Daryl Hall und David Bowie zusammen und sorgte beim Letzteren für den berühmten Gitarrensound auf dessen Song Heroes. Zwischenzeitlich war Robert Fripp nach New York gezogen und sog die dortige musikalische Neuorientierung auf. weiterlesen…

Pink Floyd – Wish You Were Here


Erscheinungsjahr 1975 | SACD | Progressive Rock

Die 200. Rezension auf dieser Seite muss natürlich einem besonderen Album, einem Klassiker gewidmet werden. Die Wahl fiel auf WISH YOU WERE HERE von Pink Floyd, welches 1975 erschienen ist. Von WISH YOU WERE HERE wurde in den 70ern auch ein Quad-Mix erstellt und veröffentlicht, behandeln will ich hier aber den Surroundmix, den James Guthrie erstellt hat und im November 2011 auf SACD und in der sogenannten Immersion Box des Albums (auf Blu-ray und DVD) erschienen ist. weiterlesen…

Björk – Verspertine


Erscheinungsjahr 2001 | Dual Disc (DVD) | Electronica

Das vierte Studioalbum VESPERTINE der isländischen Künstlerin Björk erschien am 27. August 2001. Die Arbeiten daran begannen während der Dreharbeiten zu Lars von Triers Film „Dancer In The Dark“, in dem Björk die Hauptrolle spielte und die Songs des als Musical angelegten Films lieferte. Die Arbeiten am Film und die Zusammenarbeit mit dem Regisseur beanspruchten sie bis aufs äußerste, sodass Björk anschließend sagte, dass sie nie wieder was mit dem Filmgeschäft zu tun haben wolle. Sie kehrte nach Hause, erholte sich da und lieferte ihre introvertierteste Platte ab. weiterlesen…