Steven Wilson – The Harmony Codex


Erscheinungsjahr 2023 | Blu-ray | Electronica / Art Rock / Progressive Rock / uvm.

Von Mike W. K.

THE HARMONY CODEX – THC. THC bedeutet auch Tetrahydrocannabinol. Das ist aber etwas anderes. Hier geht es um das neue Album von Steven Wilson. Er hat bereits in seiner Autobiografie „Limited Edition of One“ durchblicken lassen, wie das kommende Album heißen könnte. Das Buch liegt bei mir aber noch auf dem „zu lesen“ Stapel. weiterlesen…

Peter Gabriel – Up


Erscheinungsjahr 2002 | SACD | Art Pop

Bevor nun hoffentlich in der nächsten Zeit endlich das Album I/O von Peter Gabriel erscheint, will ich mich noch schnell seinem letzten regulären Studioalbum widmen, welches 2002 erschien, den Namen UP trägt und auch in Surround Sound abgemischt wurde. Die Arbeiten an UP begannen nach Ende von Peter Gabriels Secret World Tour. Der Titel stand von Beginn an fest. Auch der Umstand, dass zwischenzeitlich R.E.M. ihr erstes Album ohne Drummer Bill Berry 1998 ebenfalls in UP benannten, konnte nichts an dieser Sache ändern. Allerdings hatte Peter Gabriel kurz die Überlegung, den Namen in I/O zu ändern. weiterlesen…

Herbert Grönemeyer – Das ist los


Erscheinungsjahr 2023 | STREAMING | Pop / Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Das mittlerweile 16. Studioalbum von Herbert Grönemeyer wurde am 24.März veröffentlicht und trägt den Namen DAS IST LOS, ein Titel, der mich irgendwie immer an den Namen seines 1988 erschienen Albums WAS SOLL DAS erinnert. Was soll das könnte man auch zur höchsten Chartplatzierung des Albums sagen, denn es reichte dieses Mal nur zu Platz zwei der deutschen Album-Charts. Somit ist es das erste Album von Herbert Grönemeyer seit dem 1983 erschienen GEMISCHTE GEFÜHLE, welches es nicht auf Platz 1 geschafft hat. Vor 40 Jahren dürfte Grönemeyer den meisten noch als Schauspieler bekannt sein, von daher überrascht es doch ein wenig, dass er sich dieses Mal geschlagen geben musste. Allerdings muss angemerkt werden, dass der erste Platz an das neue Album von Depeche Mode ging. weiterlesen…

Everything But The Girl – Fuse


Erscheinungsjahr 2023 | Blu-ray | Electronic Pop

Das englische Duo Everything But The Girl dürfte man in erster Linie durch ihren Hit Missing kennen, der 1995 in Deutschland auf Platz 1 der Single Charts kletterte. Erfolgreich wurde das Lied allerdings erst durch einen Remix von Todd Terry, der aus dem entspannten Original einen Dance-Track machte, der in Zeiten des Eurodance fast zwangsläufig zum Hit werden musste.

Gegründet wurde die Band bereits 1982. Den Namen entnahm man von einem Werbeslogan eines Schlafzimmer-Möbel-Ladens. Die ersten Jahre war Everything But The Girl ein Geheimtipp im Genre des Sophisti-Pop, man mischte Soul, Jazz und Pop zu gefälligen Nummern. Doch der Bekanntheitsgrad verließ nie die britische Insel. Bis schließlich 1995 Missing kam. weiterlesen…

Ultravox – Quartet


Erscheinungsjahr 1982 | DVD | New Wave

Weiter geht es mit den Reissues der Ultravox-Alben aus den 80ern. Nachdem bereits VIENNA und RAGE IN EDEN veröffentlicht wurden, kam nun vor wenigen Wochen leicht verspätet zum 40. Geburtstag das sechste Album mit dem Titel QUARTET in einer Deluxe Edition heraus. Den Surroundmix hat ein weiteres Mal Steven Wilson erstellt. Enthalten ist dieser auf einer DVD, die mit insgesamt sechs CDs der Box beigefügt wurde. weiterlesen…

George Harrison – Wonderwall Music & Electronic Sound


Erscheinungsjahr 1968 / 1969 | STREAMING | Avantgarde

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Heute gibt es mal ein Double Feature und ich stelle direkt mal zwei Alben vor, die man im Streaming in Dolby Atmos hören kann. Es handelt sich um die ersten beiden Soloalben von George Harrison, die er Ende der 60er-Jahre, als die Beatles noch existierten, veröffentlichte. WONDERWALL MUSIC und ELECTRONIC SOUND haben beide einen Sonderstatus in Harrisons Diskografie, da sie reine Instrumentalalben sind und keine normalen Songs enthalten. weiterlesen…

Schiller – Illuminate


Erscheinungsjahr 2023 | Blu-ray Disc / STREAMING | Electronic

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Gerade Mal 16 Monate nach seinem letzten Album EPIC legt Christopher von Deylen alias Schiller seinen nächsten Longplayer nach. Longplayer könnte man in dem Fall sehr wörtlich nehmen, denn es ist ein Doppelalbum geworden mit einer Gesamtlänge von zweieinhalb Stunden. Viel neues Material!

ILLUMINATE heißt das neue Werk und besteht aus insgesamt 28 Stücken. Wie immer sind auch dieses Mal zahlreiche Gäste auf dem Album vertreten, unter anderem Thorsten Quaeschning, der seit dem Tod von Edgar Froese die Geschicke bei Tangerine Dream leitet. Mit ihm wurde ein 20 Minuten langes Stück mit dem Titel Midsommar eingespielt, welches den ersten Teil des Albums beschließt. weiterlesen…

Beck – Guero


Erscheinungsjahr 2005 | DVD-Audio | Alternative Rock

Zwei Alben von Beck Hansen haben es geschafft, in Surroundsound veröffentlicht zu werden. Dies passierte Mitte der 2000er-Jahre, als man versuchte, SACD‘s und DVD-Audios zu etablieren. Das wäre zum einen sein 2002 erschienenes Album SEA CHANGE und der Nachfolger von 2005 GUERO. Mit SEA CHANGE dürften die meisten mehr anfangen dürfen. Es ist im Grunde ein melancholisches Singer/Songwriter-Folk-Album, sparsam instrumentiert, wenngleich Radiohead-Produzent Nigel Godrich hier für einige für ihn typischen dezenten Soundspielereien sorgte. SEA CHANGE in Surround ist jedoch schwierig zu bekommen und man muss schon tief ins Portemonnaie greifen. weiterlesen…

Ayreon – Universal Migrator


Erscheinungsjahr 2000 | DVD | Progressive Rock

Das niederländische Musikprojekt Ayreon, welches der Musiker Arjen Lucassen Mitte der 90er-Jahre startete, hat sich voll und ganz dem Progressive Rock verschworen. Viele Bands dieses Genres brachten auch mal das eine oder andere Konzeptalbum heraus, also eine Platte, deren Texte eine zusammenhängende Geschichte erzählen. Lucassen ging da einen Schritt weiter, denn seine Geschichten gingen zum Teil auf den nächsten Alben einfach weiter.

Im Jahr 2000 brachte Ayreon gleich zwei Alben heraus, THE DREAM SEQUENCER und FLIGHT OF THE MIGRATOR, die beide auch zusammen als UNIVERSAL MIGRATOR bekannt sind und in diesem Jahr auch so mit einem 5.1-Mix wiederveröffentlicht wurden. UNIVERSAL MIGRATOR baut dabei auf der Geschichte auf, die Ayreon auf seinem Debütalbum THE FINAL EXPERIMENT ersonnen hat. weiterlesen…

Ultravox – Rage in Eden


Erscheinungsjahr 1981 | DVD | New Wave

Zuletzt gab es hier von den Ferien im Paradies zu lesen, nun gibt es die Wut dazu. Das Album RAGE IN EDEN ist das 5. Studioalbum der Band Ultravox, welches 1981 veröffentlicht wurde. Steven Wilson hat dieses Album zum 40. Geburtstag in eine 5.1-Version neu abgemischt, welche nun etwas verspätet erschienen ist. RAGE IN EDEN ist der Nachfolger des überaus erfolgreichen VIENNA aus dem Vorjahr. Auch das gibt es seit einiger Zeit in einem Surroundmix von Steven Wilson. weiterlesen…