Bruce Soord – All This Will Be Yours


Erscheinungsjahr 2019 | DVD | Alternative Rock

Bruce Soord ist ein vielbeschäftigter Mann. In feiner Regelmäßigkeit bringt er mit seiner Band The Pineapple Thief ein neues Studio-Album heraus. Das letzte Album Dissolution ist 2018 veröffentlicht worden und das nächste wurde für dieses Jahr angekündigt. Ende letzten Jahres brachte er nun sein neues Soloalbum ALL THIS WILL BE YOURS heraus. Darüber hinaus mixt er seine eigene Musik und die anderer Künstler in Surround.
weiterlesen…

R.E.M. – Monster


Erscheinungsjahr 1994 | DVD-Audio | Alternative Rock

Als die amerikanische Band R.E.M. im Jahr 1994 einen Nachfolger für ihr gefeiertes Album Automatic For The People präsentierte, war die Überraschung groß. MONSTER war fast der genaue Gegenentwurf dazu. Statt der ruhigen, akustischen Stücke, wie sie die Band vor allem in den letzten Jahren spielte, als sie weltweit für höheres Aufsehen sorgte, kehrte R.E.M. zu ihren rockigen Wurzeln zurück. Statt akustischen Gitarren, Mandolinen, Streicherarrangements und Klavier, gab es jetzt verzerrte Gitarrenwände, die selbst Michael Stipes Gesang in den Hintergrund drängten. weiterlesen…

The Pineapple Thief – Dissolution


Erscheinungsjahr 2018 | DVD | Progressive Rock

The Pineapple Thief ist die Band von Bruce Soord, die er vor 20 Jahren, zunächst als ein Nebenprojekt gegründet hatte. Soord ist, was Surroundmixe angeht, kein Unbekannter. Ich hatte bereits seine Mixe zu Alben von Riverside und Katatonia besprochen. Zeit also, sich mal seiner Band zu widmen, bevor ich in einigen Wochen auch sein aktuelles Soloalbum vorstelle.

Besprochen werden soll hier das zuletzt erschienene The Pineapple Thief Album DISSOLUTION, welches im August 2018 veröffentlicht wurde. Es ist das mittlerweile zwölfte Album der Band. Dissolution heißt soviel wie Auflösung. Dass die Band sich nach diesem Album aufgelöst hätte, kann getrost verneint werden. Sie hat für dieses Jahr ein neues Album angekündigt, welches sie im Herbst auf Tour vorstellen möchte, wenn man denn dann wieder touren kann…. weiterlesen…

Marillion – Afraid Of Sunlight


Erscheinungsjahr 1995 | Blu-ray Disc | Progressive Rock

Bereits ein Jahr nach ihrem Doppelalbum Brave brachten Marillion im Sommer 1995 den Nachfolger AFRAID OF SUNLIGHT heraus. Die Band war ihrer Plattenfirma EMI noch ein Album schuldig und diese drängte darauf, dass man dieses schnell und kostengünstig produzieren sollte. Außerdem sollte man doch bitte wieder mal einen Hit schreiben.

So befand sich Marillion unter einem gewissen Druck und es schien sich zunächst kein geeignetes Songmaterial zu finden, bis ihr Produzent Dave Meegan anfing die einzelnen Songfragmente aus verschiedenen Teilen zusammenzusetzen und ihnen aufzeigte, dass diese und jene Segmente gut zueinander passen würden. Mit diesem Album änderte sich so die grundlegende Arbeitsweise von Marillion, denn das Zusammenlegen von Jam-Puzzle-Teilen wurde in den darauffolgenden Jahren besonders wichtig. weiterlesen…

XTC as The Dukes of Stratosphear – Psurroundabout Ride


Erscheinungsjahr 1985/1987 | Blu-ray Disc | Psychedelic Rock

Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um ein Sideproject der britischen New Wave Band XTC, die in den letzten Jahren bereits einige Alben in 5.1 wiederveröffentlicht hat und die von mir auch schon zum Teil besprochen wurden. Für die Surroundmixe der Band ist kein geringerer als Steven Wilson verantwortlich.

Hier bei PSURROUNDABOUT RIDE handelt es sich eigentlich um die Wiederveröffentlichung von gleich zwei Werken der Band, einer EP und der anschließenden LP, die 1985 und 1987 herausgebracht wurden. Allerdings erschien bereits damals zeitgleich mit dem Longplayer auch eine weitere Veröffentlichung auf dem damals noch modernen Medium „CD“, die die frühe EP mit beinhaltete und von der Tracklist mit der jetzigen Veröffentlichung fast übereinstimmt, mit Ausnahme der letzten drei Stücke, die erst später entstanden sind. weiterlesen…

The Pineapple Thief – Where We Stood (Überblick)


Erscheinungsjahr 2017 | Blu-ray Disc | Progressive Rock

Normalerweise bespreche ich keine Konzert-Blu-rays oder -DVDs. Dieser Beitrag ist eigentlich auch keine Ausnahme, denn ich sehe folgende Blu-ray aufgrund seiner Fülle an Inhalten auch eher als Boxset an. Somit passt dieser Eintrag dann wiederum gut zu meiner kleinen Serie an Boxset-Specials.

Die Rede ist von der Konzert-Blu-ray WHERE WE STOOD von The Pineapple Thief, die im November 2017 veröffentlicht wurde. Was ist an der Veröffentlichung so besonders? Man kann es sich schon fast denken, es hat mit Surround Sound zu tun. Denn die Blu-ray beinhaltet für unter 20 Euro gleich mehrere Surround Sound Mixe, die da wären: weiterlesen…

Hootie & The Blowfish – Cracked Rear View


Erscheinungsjahr 1994 | DVD | Alternative Rock

1994 erschien das Debütalbum der Alternative-Rockband Hootie & the Blowfish aus South Carolina, welches in diesem Jahr mit einer Deluxe Ausgabe zum 25. Geburtstag gefeiert wird. CRACKED REAR VIEW war vor allem in den USA ein überaus großer Erfolg und gehört mit seinen knapp 21 Mio. Verkäufen zu den 20 erfolgreichsten Alben jenseits des großen Teiches.

In Europa dagegen sind die Verkaufszahlen überschaubar. In Deutschland kam das Album nur knapp in die Top 50 und ich kann mich dunkel erinnern, dass damals Lieder im Radio gespielt wurden und man versucht hat, auch hier einen Hype zu entwickeln. Geholfen hat dies aber nicht viel. weiterlesen…

XTC – Black Sea


Erscheinungsjahr 1980 | Blu-ray Disc | New Wave

Ende letzten Jahres erschien mit BLACK SEA der bisher letzte Teil der Surround Sound Series der Band XTC. Für den Surround Sound Mix war wieder Steven Wilson verantwortlich, der seit 2013 bereits vier andere Alben der britischen New Wave Band in 5.1 umwandelte. Die ersten beiden Veröffentlichungen aus der Serie NONSUCH und DRUMS AND WIRES wurden seinerzeit jeweils als Blu-ray und DVD-Audio Variante veröffentlicht, doch die späteren wurden nur noch mit Blu-ray herausgebracht, so auch BLACK SEA. Diese kommt, wie alle anderen auch, wieder in einem Digipack im Schuber daher. weiterlesen…

Depeche Mode – Ultra


Erscheinungsjahr 1997 | DVD | Dark Rock

Mitte der 90er Jahre hing die Zukunft von Depeche Mode am seidenen Faden. Die Band stand kurz vor der Auflösung. Soundtüftler Alan Wilder, neben Komponist Martin L. Gore die prägende Gestalt der Gruppe, hatte an seinem 36. Geburtstag seinen Ausstieg bekanntgegeben. Viel gravierender war jedoch der Zustand von Sänger Dave Gahan, der sich vollkommen seiner Drogensucht widmete und zwischen Entzugskliniken und Tod pendelte. Ob es jemals wieder ein Depeche Mode Album geben würde, stand in den Sternen. Gores neue Songs waren längst eingespielt und es fehlten eigentlich nur noch die Lead Vocals, für die Dave Gahan, wenn er mal im Studio war, kaum Kraft hatte. Zu der Zeit war man kurz davor, ULTRA einfach als Soloalbum von Martin L. Gore zu veröffentlichen. Doch dann plötzlich begann Dave Gahan seine Situation zu begreifen und erfolgreich dagegen anzukämpfen. Depeche Mode war wieder da und veröffentlichte 1997 wohl ihr letztes richtig gutes Album (meiner Meinung nach). weiterlesen…

R.E.M. – Out Of Time


Erscheinungsjahr 1991 | DVD-Audio | Alternative Rock

Im Frühjahr 1991 bekam unser Wohnhaus endlich Kabelfernsehen. Damals war das ein unfassbares Statussymbol in der Schule, denn man konnte jetzt MTV empfangen und die aktuellsten Musikvideos sehen. Das erste Musikvideo, an das ich mich bewusst erinnere dort gesehen zu haben, war Losing my Religion von R.E.M. Mit diesem Song schaffte es die Band aus Athens, Georgia auch in Europa endgültig Fuß zu fassen. Dies dürfte zum großen Teil an der sogenannten Heavy Rotation des Videos auf MTV gelegen haben.
weiterlesen…