Opeth – In Cauda Venenum


Erscheinungsjahr 2019 | Blu-ray Disc | Progressive Metal

Von Mike W. K.

Das 13. Studioalbum von Opeth heißt IN CAUDA VENENUM. Der lateinische Titel bedeutet: Im Stachel ist (das) Gift. Ein Scorpion fällt mir dazu zum Beispiel ein. Aber an die Scorpions erinnert mich das Album nun ganz und gar nicht. Es erschien am 27. September 2019 und wurde von November 2018 bis Januar 2019 in den Park Studios Stockholm / Schweden aufgenommen. Produziert und gemischt wurde es von Stefan Bomann und Mikael Åkerfeldt zusammen mit Opeth. Das Album ist sowohl in englischer als auch schwedischer Sprache erschienen. weiterlesen…

Einkaufszettel 2019 – Teil 2 – Herbst / Winter


Neue Veröffentlichungen in Surround Sound 2019 – TEIL 2

Weihnachten steht vor der Tür, zumindest lassen es uns die Supermärkte bereits ende September daran glauben. Traditionell lassen sich die Plattenlabels nicht lumpen und werfen ihrerseits im Frühherbst einige Asse auf den Gabentisch. Man will ja schließlich irgendwas haben, was man sich zu Weihnachten wünschen kann.

Lange Rede kurzer Sinn: Es gibt eine Reihe an interessanten Neu- und Wiederveröffentlichungen in den nächsten Wochen, die alle mit einem oder mehreren Surround Sound Mixen gesegnet sind. weiterlesen…

Tangerine Dream – Phaedra


Erscheinungsjahr 1974 | Blu-ray Disc | Electronic

Richard Branson, der Gründer von Virgin Records dürfte in seinen Anfangstagen als Plattenboss ein feines Näschen gehabt haben, was das Finden von frischen, neuen Musikdarbietungen angeht. Erst verpflichtete er den jungen Mike Oldfield, der ihn mit Tubular Bells einen Millionenseller bescherte. Kurz darauf erkannte er in der deutschen Elektronik Formation Tangerine Dream die musikalische Richtung, die die Musik in den nächsten Jahrzehnten weitestgehend einschlagen sollte.

Tangerine Dream hatten zuvor auf dem deutschen Ohr-Label ihre ersten vier Langspielplatten veröffentlicht, auf denen sie die sogenannte kosmische Musik darboten: Eher ruhig getragene Klangcollagen, die weitestgehend auf die herkömmlichen Musikformen aus Strophe und Refrain sowie auf handelsübliche Instrumente verzichteten. Der englische Radio DJ John Peel war von dieser neuartigen Musik schwer begeistert und Richard Branson nutzte die Gunst der Stunde und schloss mit den Mannen um Edgar Froese einen Fünfjahresvertrag ab. weiterlesen…

Yes – Close To The Edge


Erscheinungsjahr 1972 | DVD-Audio / Blu-ray Disc | Progressive Rock

Jede Band und jeder Musiker hat ein Album, welches von der Allgemeinheit als ihr/sein wichtigstes Werk angesehen wird. Die Beatles haben Sgt. Pepper, Pink Floyd ihr Dark Side of the Moon und Yes haben ihr CLOSE TO THE EDGE.

Das fünfte Studioalbum der Prog Rocker um Sänger Jon Anderson erschien am 13. September 1972 und erhielt zunächst verhaltene Kritiken. Dem Plattenabsatz schadete dies nicht, denn es wurde ihr bis dato erfolgreichstes Werk. Es erreichte in UK Platz 4 und in den USA sogar die Top 3, freilich ohne dass eine vernünftige Single ausgekoppelt werden konnte. Das Album hatte nur 3 Stücke und das kürzeste war immer noch 9 Minuten lang. weiterlesen…

Tangerine Dream – In Search of Hades


Erscheinungsjahr 2019 | Blu-ray Disc | Electronic

In dem Einkaufszettel Eintrag vor ein paar Wochen hatte ich ja das Boxset IN SEARCH OF HADES bereits angekündigt. Bei solch einem opulentem Werk lohnt sich die genauere Betrachtung der gesamten Box, bevor ich dann später im Jahr auf die einzelnen Surround Mixe eingehe.

Tangerine Dream sind eine dieser Bands, die aus Deutschland kommen, jedoch außerhalb der Grenzen einen größeren Bekanntheitsgrad haben, als im eigenen Lande. Gegründet wurde die Band 1967 von Edgar Froese. In den Anfangstagen war der musikalische Stil der Band noch mehr dem Hardrock, Psychedelic Rock und dem Freejazz zugeordnet worden. Dies änderte sich aber bald und Tangerine Dream fügten ihrer instrumentalen Musik elektronische Effekte hinzu und irgendwann kam schließlich der Einsatz von Synthesizern. Herkömmliche Instrumente einer Rockband wie Gitarre, Bass und Schlagzeug wurden immer seltener verwendet, bis sie fast gänzlich aus dem Klangbild der Band verschwanden.

Tangerine Dream gelten als Pioniere der elektronischen Musik, und das obwohl schon vor ihnen Musiker reine Synthesizer-Alben aufnahmen, z.b. ein gewisser George Harrison Ende der 60er. Doch erst Tangerine Dream und mit ihnen andere Musiker wie Kraftwerk, Vangelis oder Jean-Michel Jarre machten synthetische Klänge salonfähig. Ab Mitte der 70er hatte die Band um Edgar Froese einen eigenen Still gefunden, der aus intensiven Einsatz von rhythmisch-hypnotischen Sequenzerpattern bestand, die von Melodien mit ungewöhnlichen Harmonien umspielt wurden. Es klang wie aus einer anderen Welt. weiterlesen…

Schiller – Morgenstund


Erscheinungsjahr 2019 | Blu-ray Disc | Electronic

Das Projekt Schiller feiert diese Tage ihr 20-jähriges Bestehen. Gegründet wurde es von Christopher von Deylen und Mirko von Schlieffen. Letzterer stieg einige Jahre später aus dem Projekt aus, sodass seitdem von Deylen die Zügel in der Hand hält. Die Musik von Schiller ist elektronisch geprägt, zielt aber eher weniger auf die Tanzflächen dieser Welt ab, sondern ist mehr eine elektronische Musik zum Zuhören und ähnelt daher mehr der Musik von denjenigen, die elektronische Musik bereits Jahre vor der Techno-Revolution gemacht haben, wie Jean Michael Jarre, Vangelis und Tangerine Dream. Letztere brachten Christopher von Deylen überhaupt mit diesem Genre in Kontakt und dürften sein größter Einfluss sein. Durch Hinzunahme verschiedener Gastsänger tendiert Schiller auch immer etwas in Richtung Pop. weiterlesen…

Chicago – Chicago VI


Erscheinungsjahr 1973 | Blu-ray Disc | Jazzrock

Zeit für Chicago und Zeit für eine Fortsetzung der genauen Betrachtung der Quadio-Box, die alle Alben der amerikanischen Band in quadrofonischer Abmischung auf Blu-ray enthält. In den 70er Jahren wurden insgesamt acht Studioalben und eine Greatest Hits Zusammenstellung im 4-Kanal-Sound veröffentlicht. In diesem Beitrag geht es um CHICAGO VI, welches nicht das sechste Studioalbum ist, sondern das fünfte. Nummer 4 war lediglich ein Livealbum und ist nie in Surround erschienen und fehlt somit auch in der Box.

Das 1973 produzierte Album CHICAGO VI wurde erstmals nicht in New York aufgenommen, sondern auf einer Ranch in Colorado, die der Produzent der Band in ein Tonstudio umgebaut hatte. Hier nahm die Gruppe dann auch die nächsten Jahre ihre Alben auf. Eine weitere Neuerung in der Bandgeschichte war die Hinzunahme von Gastmusikern. weiterlesen…

Steve Hackett – At The Edge Of Light


Erscheinungsjahr 2019 | Blu-ray | Progressive Rock

Es gibt drei Sorten von alternden Musikern. Die, die musikalisch nichts mehr machen, irgendwo abgeschieden leben und vielleicht Rosen züchten. Dann gibt es die Musiker, die gefühlt ständig auf Tour sind und vor einem ebenfalls in die Jahre gekommenen Publikum ihre alten Hits spielen. Neue Hits haben sie nicht mehr, da sie das letzte Mal ein Album veröffentlicht haben, als das Internet noch Neuland war. Und dann gibt es noch die Musiker, die, obwohl sie das Rentenalter bereits erreicht haben, nicht ans Aufhören denken und weiterhin regelmäßig ein neues Album herausbringen und anschließend auf Tour gehen. Zu dieser letzten Gruppe von alternden Musikern gehört Steve Hackett, der im Januar sein mittlerweile 26. Studioalbum veröffentlichte. weiterlesen…

Einkaufszettel 2019 – Teil 1


Neue Veröffentlichungen in Surround Sound 2019 – TEIL 1

Nachdem ich zuletzt im Herbst letzten Jahres einen Überblick und Ausblick über aktuelle und kommende Veröffentlichungen auf dem musikalischen Surround Sound Sektor gemacht habe, ist es langsam an der Zeit ein Update zu fahren. In diesem Jahr sind bereits einige interessante Sets veröffentlicht worden und es stehen vor allem für Mai und Juni einige Alben in den Startlöchern, die den einen oder anderen Geldbeutel erleichtern werden. Man sollte also überlegen, ob man wirklich weiterlesen möchte… 😉

Wie dem auch sei, ich werde nicht wirklich alles vorstellen, was gerade auf dem Markt ist, denn das würde den Rahmen sprengen. Ich beschränke mich auf die wichtigsten Releases, von denen ich denke, dass diese am Relevantesten sind.
weiterlesen…

The Jimi Hendrix Experience – Electric Ladyland


Erscheinungsjahr 1968 | Blu-ray Disc | Psychedelic Rock

Es kristallisiert sich langsam ein Trend heraus, dass Musikalben, die gerade ihren 50. Geburtstag feiern, neu herausgebracht werden und diese dann auch noch eine Neuabmischung in Surround Sound erhalten. So konnte man sich in den letzten Monaten über Neuveröffentlichungen von Jethro Tulls Debut-Album This Was und den beiden Beatles Meilensteinen Sgt. Pepper und dem weißen Album erfreuen. Ein weiteres bedeutendes Album wurde vor 50 Jahren veröffentlicht, welches jetzt neu entdeckt wird. Die Rede ist von ELECTRIC LADYLAND der Jimi Hendrix Experience.

Ich muss gestehen, dass ich mich mit dem Oevre von Jimi Hendrix nie wirklich beschäftigt habe. Als es jedoch Ende letzten Jahres hieß, dass das Doppelalbum ELECTRIC LADYLAND in 5.1 veröffentlicht wird, war schnell klar, dass man sich das Teil zulegen würde. Irgendwas von Hendrix sollte in jeder guten Platten- und Musiksammlung enthalten sein. weiterlesen…