King Crimson – The ReconstruKction of Light


Erscheinungsjahr 2000 | DVD-Audio | Progressive Rock

Springen zu: Musik | Surroundmix | Albumstart | Bonusmaterial | Fazit | Verfügbarkeit

King Crimson feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Es fällt aber etwas schwer der Band die vollen 50 Jahre gutzuschreiben, denn sie tauchte immer mal wieder für einige Zeit auf, veröffentlichte eine handvoll Alben und verschwand wieder völlig vom Radar. Zudem gibt es mit Gitarrist Robert Fripp auch nur eine Konstante im Bandgefüge.

Als in der ersten Hälfte der 80er Jahre die Band nach drei Alben von Fripp wieder auf Eis gelegt wurde, dauerte es bis in die Mitte der 90er Jahre, bis ein Lebenszeichen auftauchte. Robert Fripp hatte inzwischen seine eigene Plattenfirma gegründet und startete ein neues Bandkonzept. Er gründete zwei Trio-Gruppen, jeweils bestehend aus Gitarrist, Bassist und Schlagzeuger und ließ dieses Doppel-Trio gemeinsam als King Crimson fungieren. weiterlesen…

Yes – Close To The Edge


Erscheinungsjahr 1972 | DVD-Audio / Blu-ray Disc | Progressive Rock

Jede Band und jeder Musiker hat ein Album, welches von der Allgemeinheit als ihr/sein wichtigstes Werk angesehen wird. Die Beatles haben Sgt. Pepper, Pink Floyd ihr Dark Side of the Moon und Yes haben ihr CLOSE TO THE EDGE.

Das fünfte Studioalbum der Prog Rocker um Sänger Jon Anderson erschien am 13. September 1972 und erhielt zunächst verhaltene Kritiken. Dem Plattenabsatz schadete dies nicht, denn es wurde ihr bis dato erfolgreichstes Werk. Es erreichte in UK Platz 4 und in den USA sogar die Top 3, freilich ohne dass eine vernünftige Single ausgekoppelt werden konnte. Das Album hatte nur 3 Stücke und das kürzeste war immer noch 9 Minuten lang. weiterlesen…

Tangerine Dream – In Search of Hades


Erscheinungsjahr 2019 | Blu-ray Disc | Electronic

In dem Einkaufszettel Eintrag vor ein paar Wochen hatte ich ja das Boxset IN SEARCH OF HADES bereits angekündigt. Bei solch einem opulentem Werk lohnt sich die genauere Betrachtung der gesamten Box, bevor ich dann später im Jahr auf die einzelnen Surround Mixe eingehe.

Tangerine Dream sind eine dieser Bands, die aus Deutschland kommen, jedoch außerhalb der Grenzen einen größeren Bekanntheitsgrad haben, als im eigenen Lande. Gegründet wurde die Band 1967 von Edgar Froese. In den Anfangstagen war der musikalische Stil der Band noch mehr dem Hardrock, Psychedelic Rock und dem Freejazz zugeordnet worden. Dies änderte sich aber bald und Tangerine Dream fügten ihrer instrumentalen Musik elektronische Effekte hinzu und irgendwann kam schließlich der Einsatz von Synthesizern. Herkömmliche Instrumente einer Rockband wie Gitarre, Bass und Schlagzeug wurden immer seltener verwendet, bis sie fast gänzlich aus dem Klangbild der Band verschwanden.

Tangerine Dream gelten als Pioniere der elektronischen Musik, und das obwohl schon vor ihnen Musiker reine Synthesizer-Alben aufnahmen, z.b. ein gewisser George Harrison Ende der 60er. Doch erst Tangerine Dream und mit ihnen andere Musiker wie Kraftwerk, Vangelis oder Jean-Michel Jarre machten synthetische Klänge salonfähig. Ab Mitte der 70er hatte die Band um Edgar Froese einen eigenen Still gefunden, der aus intensiven Einsatz von rhythmisch-hypnotischen Sequenzerpattern bestand, die von Melodien mit ungewöhnlichen Harmonien umspielt wurden. Es klang wie aus einer anderen Welt. weiterlesen…

Einkaufszettel 2019 – Teil 1


Neue Veröffentlichungen in Surround Sound 2019 – TEIL 1

Nachdem ich zuletzt im Herbst letzten Jahres einen Überblick und Ausblick über aktuelle und kommende Veröffentlichungen auf dem musikalischen Surround Sound Sektor gemacht habe, ist es langsam an der Zeit ein Update zu fahren. In diesem Jahr sind bereits einige interessante Sets veröffentlicht worden und es stehen vor allem für Mai und Juni einige Alben in den Startlöchern, die den einen oder anderen Geldbeutel erleichtern werden. Man sollte also überlegen, ob man wirklich weiterlesen möchte… 😉

Wie dem auch sei, ich werde nicht wirklich alles vorstellen, was gerade auf dem Markt ist, denn das würde den Rahmen sprengen. Ich beschränke mich auf die wichtigsten Releases, von denen ich denke, dass diese am Relevantesten sind.
weiterlesen…

Steven Wilson – Hand. Cannot. Erase.


Erscheinungsjahr 2015 | Blu-ray Disc | Progressive Rock

Es ist wenig verwunderlich, dass das vierte Soloalbum des ehemaligen Porcupine Tree Kopfes Steven Wilson neben der Stereofassung auch in 5.1 veröffentlicht wurde. Wilson hält, was Surroundmixe von Klassikern angeht, in den letzten Jahren die Fahne hoch. Ihm ist es zu verdanken, dass man mittlerweile vieles von King Crimson, Jethro Tull, Yes, XTC und so weiter in Surround Sound genießen kann. Zwischendurch hat er immer mal Zeit, auch eigene Musik zu machen.

HAND. CANNOT. ERASE. erschien im Februar 2015 und kletterte in Deutschland bis auf Platz 3. weiterlesen…

Jethro Tull – This Was


Erscheinungsjahr 1968 | DVD | Blues Rock

Ende 2018 erschien zum 50. Geburtstag das Debütalbum THIS WAS von Jethro Tull aus dem Jahr 1968 als Deluxe Ausgabe im Media Book Format, dem ein von Steven Wilson erstellter Surround Mix auf DVD beiliegt.

Die Band gründete sich 1967 und änderte damals zunächst ständig ihren Namen, bis schließlich ein Agent sie für den legendären Marquee Club als Jethro Tull (benannt nach dem Begründer der modernen Landwirtschaft) buchte. Wer es als Band in den Marquee Club schaffte, hatte es geschafft und so blieb man schließlich bei diesem Namen. In diesem Club spielte man dann regelmäßig und aufgrund der etwas skurrilen Auftritte baute die Band schnell eine größere Fangemeinde auf. weiterlesen…

Steve Hackett – Please Don’t Touch


Erscheinungsjahr 1978 | DVD | Progressive Rock

Nachdem Steve Hackett die Band Genesis im Jahr 1977 wegen musikalischer Differenzen verließ, machte sich der Gitarrist an die Arbeit an seinem zweiten Soloalbum. Die neu gewonnene Freiheit wollte er dazu nutzen, auf seinem zweiten Soloalbum viele neue musikalische Stile auszuprobieren, die in einem Bandgefüge, wie dem von Genesis, nicht möglich wären. Vor allem schwebte ihm vor, weiße und schwarze Musik miteinander zu vermischen. Aus diesem Grund beschloss er, vor allem amerikanische Musiker für sein neues Projekt zu buchen und reiste für die Aufnahmen nach Los Angeles. weiterlesen…

King Crimson – Beat


Erscheinungsjahr 1982 | DVD-Audio | Progressive Rock / New Wave

Das im Juni 1982 erschienene Album BEAT war ein Novum in der Historie der Band King Crimson. Das erste Mal gab es zwischen zwei Veröffentlichungen keine Personalwechsel. Neben Bandleader und Gitarrist Robert Fripp, saß weiterhin Bill Bruford an den Drums, Tony Levin war wieder für die tiefen Töne verantwortlich und Adrian Belew sang seine Texte und spielte seine Gitarre.

Die Texte und Titel der Stücke befassen sich mit Dichtern der Beatgeneration, jenen US-Amerikanischen Autoren, die in den 50ern literarisch für Aufsehen sorgten, wie Jack Kerouac oder Allen Ginsberg. Somit hat der Albumtitel auch eine doppeldeutige Bedeutung, einerseits verweist er auf das übergeordnete Thema der Beat-Autoren und andererseits auch auf die Musik, die King Crimson zu jener Zeit spielte. Denn im Vergleich zu den progressiven, melodischen Stücken der 70er Jahre, war die Band in den 80er stark rhythmusbetont und machte musikalisch dort weiter, wo sie sich im Jahr zuvor mit DISCIPLINE vom Progressive Rock wegdiszipliniert hatte. weiterlesen…

XTC – Black Sea


Erscheinungsjahr 1980 | Blu-ray Disc | New Wave

Ende letzten Jahres erschien mit BLACK SEA der bisher letzte Teil der Surround Sound Series der Band XTC. Für den Surround Sound Mix war wieder Steven Wilson verantwortlich, der seit 2013 bereits vier andere Alben der britischen New Wave Band in 5.1 umwandelte. Die ersten beiden Veröffentlichungen aus der Serie NONSUCH und DRUMS AND WIRES wurden seinerzeit jeweils als Blu-ray und DVD-Audio Variante veröffentlicht, doch die späteren wurden nur noch mit Blu-ray herausgebracht, so auch BLACK SEA. Diese kommt, wie alle anderen auch, wieder in einem Digipack im Schuber daher. weiterlesen…

Einkaufszettel 2018 – Was noch passiert!


Das wird 2018 noch in Surround Sound veröffentlicht

Nachdem ich letzte Woche einen kleinen Überblick gab, was in diesem Jahr alles an relevanten Alben in Surround Sound erschienen ist (ich habe Live Mitschnitte, wie Konzert-DVDs bewusst nicht berücksichtigt), gibt es heute eine kleine Vorschau, was uns in den kommenden Monaten noch erwartet. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft kommen noch einige interessante Releases.

Gut übrigens, dass ich mit diesem zweiten Teil noch einige Tage gewartet habe. Brandaktuell wurde heute das Weiße Album der Beatles bestätigt, welches Anfang November in 5.1 erscheinen wird. Mehr dazu weiter unten.
weiterlesen…