The Doobie Brothers – Toulouse Street


Erscheinungsjahr 1972 | Blu-ray Disc | Rock

Die Doobie Brothers sind eine amerikanische Rockband aus San Jose in Kalifornien, die in den 70ern vor allem in ihrem Heimatland Erfolge vorweisen konnte. In Deutschland ist sie eher weniger bekannt. Musikalisch ist ihr Repertoire eine Mischung aus Mainstream Rock, der auch Elemente von Folk, Country sowie später auch R&B und Soul enthält. Bemerkenswert ist, dass die Doobie Brothers auf einen Schlagzeugsound setzten, der durch zwei Schlagzeuger kreiert wurde. Bereits beim zweiten Studioalbum TOULOUSE STREET unterstütze Michael Hossack den ersten Schlagzeuger John Hartman. weiterlesen…

Gentle Giant – Free Hand


Erscheinungsjahr 1975 | Blu-ray | Progressive Rock

Neu im Bereich der Musik in Surround Sound ist das siebte Studioalbum der englischen Progressive Rock Band Gentle Giant mit dem Titel FREE HAND, welches ursprünglich im Jahr 1975 erschienen ist. Für die Neuabmischung konnte wieder Steven Wilson gewonnen werden, der aufgrund der Corona-Pandemie auf seine Tour verzichten musste und somit nun Zeit für neue Mix-Jobs hatte. Auch die nächsten beiden Alben wurden von ihm abgemischt und sollen in nächster Zeit veröffentlicht werden.
weiterlesen…

Einkaufszettel 2021 – Teil 1


Neue Veröffentlichungen in Surround Sound 2021 – TEIL 1

Das halbe Jahr ist fast um, es wird Zeit für den traditionellen Bericht über die neuen Veröffentlichungen im Bereich Surround Sound. Fangen wir mit den Alben an, die bereits in diesem Jahr veröffentlicht wurden. Zu einigen gibt es bereits detaillierte Besprechungen auf dieser Seite.
weiterlesen…

Opeth – Pale Communion


Erscheinungsjahr 2014 | Blu-ray Disc | Progressive Rock

Von Mike W. K.

Das 11. Studio Album von Opeth wurde u.a. in Wales in den legendären Rockfield Studios aufgenommen. Das Studio ist auf einem Bauernhof abseits von allem Trubel auf dem Lande. Dort haben u.a. Queen – Bohmenian Rhapsody aufgenommen. Vor kurzem gab es eine Dokumentation über die Geschichte des Studios auf Arte. Eventuell ist diese Dokumentation noch in der Mediathek vorhanden. Es ist das zweite Opeth Album mit ausschließlich „cleanem“ Gesang. Mikael Åkerfeldts Stimme hat sich sehr weiterentwickelt. Sie wird immer reifer und besser. Für mich ist es das schönste und beste Album der Band. Es ist Progressive Rock und kein Metal. Es zeigt außerdem wie vielseitig die Band sein kann. Die Tour dazu, d.h. ein Konzert habe ich ebenfalls gesehen, Opeth bringen das auch live. weiterlesen…

Chris Squire – Fish out of Water


Erscheinungsjahr 1975 | Blu-ray Disc | Progressive Rock

Vor einiger Zeit wurde das einzige Soloalbum des Yes Bassisten Chris Squire mit dem Namen FISH OUT OF WATER als Einzel-Blu-ray wiederveröffentlicht. Diese Disc beinhaltet einen Surroundmix, erstellt von Jakko Jakszyk. Dieser Mix wurde bereits vor einigen Jahren auf einer teuren Deluxe Box veröffentlicht, die natürlich dann trotz des eh schon hohen Preises schnell noch unerschwinglicher wurde. weiterlesen…

Liquid Tension Experiment – LTE 3


Erscheinungsjahr 2021 | Blu-Ray Audio | Instrumentaler Progressive Metal

Von Mike W. K.

Liquid Tension Experiment geht auf eine Initiative von Mike Portnoy zurück. Es stellte sich die Frage, mit welchen Musikern er gerne einmal zusammen ein Album/Projekt machen wollte. Mike wollte klar mit Tony Levin (Peter Gabriel, King Crimson) zusammenspielen. Dazu Jordan Rudess, der beim ersten LTE Album noch nicht bei Dream Theater eingestiegen war und nach reifer Überlegung, ich meine Portnoys Frau – so meine Erinnerung an ein Interview mit Mike Portnoy – gab den Ausschlag, noch John Petrucci, seinen Dream Theater Bandmate als Gitarristen. Weil es so gut bei den Aufnahmen von LTE1 harmoniert hat, war die Folge davon auch der Einstieg von Rudess in Dream Theater, nachdem Derek Sherinian dort aufhörte. weiterlesen…

Guns N’Roses – Appetite For Destruction


Erscheinungsjahr 1987 | Blu-ray Disc | Hard Rock

Im Jahre 1987 geschah es, dass eine junge Hard-Rock-Band aus Los Angeles ihr Debütalbum veröffentlichte. APPETITE FOR DESTRUCTION von Guns N‘Roses sollte im Zeitalter der synthetischen Musik wie eine Bombe einschlagen. Allerdings dauerte dies noch einige Zeit und zwar ziemlich genau ein Jahr, als das Album im Sommer 1988 die Billboardcharts erkletterte und auf Platz 1 landete. In den USA verkaufte sich das Album alleine 18 Millionen mal. Intensives Touren und entsprechendes Airplay im Radio und MTV brachten den späten Ruhm. Und vielleicht auch ein Cameoauftritt als Band des ermordeten Leadsängers im fünften Teil der Dirty Harry Reihe mit Clint Eastwood. Der Leadsänger im Film war übrigens der junge Jim Carrey, der zu Beginn „seinen Song“ Welcome To The Jungle sang. weiterlesen…

Steven Wilson – The Future Bites


Erscheinungsjahr 2021 | Blu-ray Disc | Electronic

THE FUTURE BITES ist das sechste Soloalbum des ehemaligen Porcupine Tree Frontmannes und Surround-Mix-Königs Steven Wilson. Aufgenommen wurde das Album zu großen Teilen bereits im Jahr 2019 und sollte ursprünglich im letzten Sommer herauskommen. Der Albumtitel wurde dann aber leicht prophetisch, die Zukunft biss erbarmungslos in Form des Corona Virus zu, sodass sich Wilson entschied die Veröffentlichung nach hinten zu schieben, auch weil die geplante Tour nicht möglich war.
weiterlesen…

Transatlantic – The Absolute Universe


Erscheinungsjahr 2021 | Blu-ray Disc | Progressive Rock

Von Mike W. K.

Die Prog-Supergroup Transatlantic, bestehend aus Neal Morse (Ex Spock‘s Beard), Mike Portnoy (Ex Dream Theater), Pete Trewavas (Marillion) und Roine Stolt (The Flower Kings), hat ein neues Album veröffentlicht. Es ist das mittlerweile 5. Studioalbum in 20 Jahren Bandgeschichte. THE ABSOLUTE UNIVERSE erscheint in gleich drei verschiedenen Versionen. Es gibt eine abgespeckte Version, die sich mehr an songorientierte Hörer richtet, eine Langfassung für Prog-Fans und die Ultimate Version für Freunde von audiophiler Musik in Surround Sound.
weiterlesen…

John Lennon – Gimme Some Truth


Erscheinungsjahr 2020 | Blu-ray Disc | Rock

Der Mann ist seit mittlerweile 40 Jahren tot, aber er lebt weiter in den zahlreichen Wiederveröffentlichungen seines musikalischen Schaffens. Das beinhaltet auch zahlreiche Best Of Zusammenstellungen, die in regelmäßigen Abständen auf den Markt geworfen werden. Nun ist es wieder geschehen. Mit GIMME SOME TRUTH ist eine insgesamt 36 Song-starke Retrospektive von John Lennon erschienen.

Was unterscheidet diese von den bisherigen? Es sind wieder die bekanntesten Songs Lennons Soloschaffens enthalten, die zwischen den letzten Atemzügen der Beatles und seiner Ermordung am 8. Dezember 1980 entstanden sind. Das erste Mal gibt es diese Songs aber auch in Surround Sound zu hören. John Lennons Witwe Yoko Ono wollte eine Veröffentlichung, die die Songs in einem neuen Gewand zeigt. John Lennons Stimme sollte deutlicher und klarer hervorkommen und der Mittelpunkt der Songs werden. weiterlesen…