Erscheinungsjahr 1982 | DVD-Audio | Progressive Rock / New Wave
Das im Juni 1982 erschienene Album BEAT war ein Novum in der Historie der Band King Crimson. Das erste Mal gab es zwischen zwei Veröffentlichungen keine Personalwechsel. Neben Bandleader und Gitarrist Robert Fripp, saß weiterhin Bill Bruford an den Drums, Tony Levin war wieder für die tiefen Töne verantwortlich und Adrian Belew sang seine Texte und spielte seine Gitarre.
Die Texte und Titel der Stücke befassen sich mit Dichtern der Beatgeneration, jenen US-Amerikanischen Autoren, die in den 50ern literarisch für Aufsehen sorgten, wie Jack Kerouac oder Allen Ginsberg. Somit hat der Albumtitel auch eine doppeldeutige Bedeutung, einerseits verweist er auf das übergeordnete Thema der Beat-Autoren und andererseits auch auf die Musik, die King Crimson zu jener Zeit spielte. Denn im Vergleich zu den progressiven, melodischen Stücken der 70er Jahre, war die Band in den 80er stark rhythmusbetont und machte musikalisch dort weiter, wo sie sich im Jahr zuvor mit DISCIPLINE vom Progressive Rock wegdiszipliniert hatte. weiterlesen…