Robert Reed – Cursus 123 430


Erscheinungsjahr 2020 | DVD | Electronic

Robert Reed war im letzten Jahr sehr fleißig, was das Veröffentlichen von neuen Alben angeht. Mit seiner Stammband Magenta hat er ein neues Album herausgebracht. Ein weiteres musikalisches Projekt, welches bereits vor einigen Jahren ins Leben gerufen wurde und den Namen Chimpan A trägt, wurde mit einem neuen Album reaktiviert. Schließlich arbeitete Robert Reed noch an seiner Solokarriere und veröffentlichte ein neues Soloalbum. Zu allen diesen drei veröffentlichten Alben erstellte Reed auch jeweils einen Surroundmix. Die anderen beiden werde ich in nächster Zeit besprechen. Heute geht es um sein Soloalbum CURSUS 123 430. weiterlesen…

Jethro Tull – A


Erscheinungsjahr 1980 | DVD | Progressive Rock

Es hat ein wenig gedauert, aber nun geht die Reihe mit den Jethro Tull Reissues weiter. Neu ins Regal mit den Deluxe Boxen im Buchformat kommt nun das Album A aus dem Jahr 1980. Dieses ist ursprünglich 1980 erschienen. Man feiert mit diesem Release dessen 40. Geburtstag. Ein wenig verspätet, denn wir haben bekanntlich mittlerweile 2021. weiterlesen…

Al Stewart – Year Of The Cat


Erscheinungsjahr 1976 | DVD | Soft Rock

Das Album YEAR OF THE CAT des schottischen Musikers Al Stewart aus dem Jahr 1976 wurde zum 45. Geburtstag mit einer Deluxe Edition neu aufgelegt. Neben dem Album und einem Konzertmitschnitt auf zwei weiteren CDs enthält die Box noch eine DVD mit einem neuen Surroundmix. Diesen hat Alan Parsons erstellt, der das Album seinerzeit auch produziert hatte. Für Al Stewart bedeutete die Veröffentlichung von YEAR OF THE CAT den Durchbruch im Musikgeschäft. Vor allem in den USA wurde das Album sehr erfolgreich und kam bis auf Platz 5 der Charts.
weiterlesen…

Jon Anderson – Olias of Sunhillow


Erscheinungsjahr 1976 | DVD | Progressive Rock

In diesem Jahr jährt sich das erste Soloalbum von Yes-Sänger Jon Anderson zum 45. Mal. OLIAS OF SUNHILLOW ist im Juli 1976 veröffentlicht worden. Nach dem Album Relayer haben die Yes-Musiker beschlossen, eine kleine Auszeit zu nehmen. Jeder sollte durch Soloprojekte seinen musikalischen Horizont erweitern. Während sich die anderen auch auf ihren Soloalben gerne von ihren Bandmitgliedern unterstützen ließen, beschloss Jon Anderson sein Album im Alleingang aufzunehmen. weiterlesen…

Nick Cave & The Bad Seeds – The Good Son


Erscheinungsjahr 1990 | DVD | Alternative Rock

Zum 30. Mal jährte sich im letzten Jahr die Veröffentlichung des sechsten Studioalbums von Nick Cave & The Bad Seeds mit dem Namen THE GOOD SON. Dieses Album wurde, wie alle anderen Studioalben der Band bis einschließlich DIG LAZARUS DIG aus dem Jahr 2008, auch in 5.1 abgemischt. Zu dieser Reissues Serie hatte ich bereits einen Eintrag verfasst, den man hier nachlesen kann.

THE GOOD SON kam ursprünglich im April 1990 heraus. Mit diesem Album änderte Nick Cave ein wenig die musikalische Richtung. Von den ungezügelten Ausbrüchen und Experimenten der ersten Alben war man bereits abgerückt, im Vergleich zu den letzten beiden dunklen Alben gibt es auf THE GOOD SON nun auch etwas optimistischere Untertöne. Nick Cave heiratete eine brasilianische Journalistin und wohnte fortan in Brasilien. Auch das Album wurde dort produziert. weiterlesen…

Dream Theater – Distance Over Time


Erscheinungsjahr 2019 | Blu-ray Audio | Progressive Metal

Von Mike W. K.

Nachdem ich die gerade erst erschienene Live Blu-Ray „Distant Memories Live In London“ gesehen habe, kam ich nach deren etwas schwachen 5.1 Mix auf die Idee, das Studio Album zur Tour mal genauer anzuhören. Zu der Konzert-Box (3x CD, 2x BD) für anständige rund 25 EUR bliebe zu sagen, dass der Sound zwar gut ist, aber zu wenig Bass hat. Der Subwoofer hat definitiv zu wenig zu tun. Auch wäre auf den hinteren Lautsprechern viel mehr gegangen, außer mal gelegentlich Effekte und Publikum. Deswegen ist das ein etwas schwacher Mix. Das ist aber bei den meisten Konzerten leider so. Das Konzert und die Darbietung von 20 Jahre „Metropolis Pt. 2“ selbst sind klasse. weiterlesen…

Genesis – Trespass


Erscheinungsjahr 1970 | SACD + DVD | Progressive Rock

Wieder gibt es einen runden Geburtstag zu feiern. Vor ziemlich genau 50 Jahren ist das zweite Studioalbum von Genesis erschienen. TRESPASS bedeutete einen riesigen Schritt weit weg von dem Debütalbum der jungen Band, als man noch unter den Fittichen des Produzenten Jonathan King war und nach seinen Vorstellungen Popmusik im Sixties-Flair und reichlich Streicherkleister machen musste. weiterlesen…

Djabe – The Magic Stag


Erscheinungsjahr 2020 | DVD | Jazz

Es vergeht kaum ein Jahr, in dem kein neues Album der ungarischen Jazz-Combo Djabe veröffentlicht wird. Im letzten Jahr erneuerten sie ihre Kollaboration mit dem ehemaligen Genesis-Gitarristen Steve Hackett mit einem neuen Werk ihrer „Sardinien-Jam-Sessions“. Dieses Jahr ist es dagegen wieder ein eigenständiges Djabe Studioalbum, bei dem wieder Steve Hackett, wie auch ein paar andere Musiker, als Gäste mitwirken. weiterlesen…

Opeth – Sorceress


Erscheinungsjahr 2016 | DVD-Video | Progressive Rock

Von Mike W. K.

Nachdem ich 2019 das Album „In Cauda Venenum“ beschrieben habe, gehe ich in der Diskografie von Opeth rückwärts. Bei Porcupine Tree bin ich genau anders herum vorgegangen.

Das 2016er Album SORCERESS ist zwischen klassischem 80er Hard- und Progrock einzuordnen und enthält nur cleane Vocals. Für alle die, welche guturalen Gesang partout nicht abkönnen (ich schreibe das jetzt einmal so), eine Empfehlung. Ich meine die CD oder die LP. Nicht die DVD. Später dazu mehr im Detail. weiterlesen…

Mike Oldfield – Ommadawn


Erscheinungsjahr 1975 | DVD | Progressive Rock

45 Jahre ist es her, dass Mike Oldfield sein drittes Album herausbrachte. OMMADAWN ist wie seine beiden Vorgänger weitestgehend instrumental und erweitert den Oldfield‘schen Klangkosmos um eine weitere Note: Die Weltmusik.

Mike Oldfield war enttäuscht über die negativen Kritiken seines zweiten Albums Hergest Ridge, welches ein Jahr zuvor erschienen ist. Dies verschaffte ihm eine kreative Phase in der er beweisen wollte, dass er mit Tubular Bells kein One-Hit-Wonder war. Überschattet wurden die Aufnahmen jedoch mit dem Tod seiner Mutter.
weiterlesen…