Air – 10.000 Hz Legend


Erscheinungsjahr 2001 | Blu-ray | Electronic

Zwei Länder in Europa gelten als die Geburtsorte von Elektronischer Musik. Da wäre vor allem Deutschland zu nennen mit Stockhausen und später Tangerine Dream, Klaus Schulze und Kraftwerk, die Anfang der 70er aus Synthesizern neue Klänge schufen, die nie ein Mensch zuvor gehört hat. In Frankreich war in den 40ern Pierre Schaeffer Pionier. Einige Jahrzehnte später machte der junge Jean-Michel Jarre auf sich aufmerksam und spielte einige sehr erfolgreiche Platten auf Synthesizern ein. Zwei weitere Jahrzehnte später kam in Frankreich ein Duo zum Vorschein, welches sich von der Musik dieser Urväter inspirierte und neue Musik schuf. Diese Band nannte sich schlicht Air und wurde von Nicolas Godin und Jean-Benoit Dunckel gegründet. weiterlesen…

Einkaufszettel 2021 – Teil 2


Neue Veröffentlichungen in Surround Sound 2021 – TEIL 2

Wie jedes Jahr gegen Jahresende gibt es auch dieses Mal wieder einige Hinweise auf neue Veröffentlichungen in Surround Sound. In den nächsten Wochen werde ich die Alben, die ich mir selber geholt habe, detaillierter besprechen. Das ist eine ganze Menge und dürfte bis zum Ende des Winters dauern, bis ich die alle durch habe. weiterlesen…

Loreena McKennitt – The Visit


Erscheinungsjahr 1991 | Blu-ray | Folk

Springen zu: Musik | Surroundmix | Albumstart | Bonusmaterial | Fazit | Verfügbarkeit

Neben dem ganzen Prog Rock Kram, der über die letzten Jahre in Surround Sound wiederveröffentlicht wird, gibt es immer mal wieder einzelne Perlen aus anderen Musikgenres, die ebenfalls eine neue Abmischung in 5.1 erfahren. Das Album THE VISIT von Loreena McKennitt ist so ein Beispiel, welches vor Kurzem in einer Geburtstagsedition veröffentlicht wurde und sogar in einem Dolby Atmos Mix vorliegt. weiterlesen…

Gentle Giant – Free Hand


Erscheinungsjahr 1975 | Blu-ray | Progressive Rock

Neu im Bereich der Musik in Surround Sound ist das siebte Studioalbum der englischen Progressive Rock Band Gentle Giant mit dem Titel FREE HAND, welches ursprünglich im Jahr 1975 erschienen ist. Für die Neuabmischung konnte wieder Steven Wilson gewonnen werden, der aufgrund der Corona-Pandemie auf seine Tour verzichten musste und somit nun Zeit für neue Mix-Jobs hatte. Auch die nächsten beiden Alben wurden von ihm abgemischt und sollen in nächster Zeit veröffentlicht werden.
weiterlesen…

Steven Wilson – The Future Bites


Erscheinungsjahr 2021 | Blu-ray Disc | Electronic

THE FUTURE BITES ist das sechste Soloalbum des ehemaligen Porcupine Tree Frontmannes und Surround-Mix-Königs Steven Wilson. Aufgenommen wurde das Album zu großen Teilen bereits im Jahr 2019 und sollte ursprünglich im letzten Sommer herauskommen. Der Albumtitel wurde dann aber leicht prophetisch, die Zukunft biss erbarmungslos in Form des Corona Virus zu, sodass sich Wilson entschied die Veröffentlichung nach hinten zu schieben, auch weil die geplante Tour nicht möglich war.
weiterlesen…

John Lennon – Gimme Some Truth


Erscheinungsjahr 2020 | Blu-ray Disc | Rock

Der Mann ist seit mittlerweile 40 Jahren tot, aber er lebt weiter in den zahlreichen Wiederveröffentlichungen seines musikalischen Schaffens. Das beinhaltet auch zahlreiche Best Of Zusammenstellungen, die in regelmäßigen Abständen auf den Markt geworfen werden. Nun ist es wieder geschehen. Mit GIMME SOME TRUTH ist eine insgesamt 36 Song-starke Retrospektive von John Lennon erschienen.

Was unterscheidet diese von den bisherigen? Es sind wieder die bekanntesten Songs Lennons Soloschaffens enthalten, die zwischen den letzten Atemzügen der Beatles und seiner Ermordung am 8. Dezember 1980 entstanden sind. Das erste Mal gibt es diese Songs aber auch in Surround Sound zu hören. John Lennons Witwe Yoko Ono wollte eine Veröffentlichung, die die Songs in einem neuen Gewand zeigt. John Lennons Stimme sollte deutlicher und klarer hervorkommen und der Mittelpunkt der Songs werden. weiterlesen…

Herbert Grönemeyer – Mensch


Erscheinungsjahr 2002 | SACD / Blu-ray | Rock

Zu einer Zeit, als mal wieder darüber geklagt wurde, dass irgendwas die Musikindustrie töten würde (dieses Mal war es die mp3-Tauschphilosophie), veröffentlichte Herbert Grönemeyer im August 2002 sein elftes Studioalbum MENSCH. Dieses sollte sein erfolgreichstes Album werden. Mehr noch, es ist mit über 3 Mio. verkauften Exemplaren die in Deutschland am meisten verkaufte Platte.

Ich kann mich noch ganz gut an diese Zeit erinnern. Damals haben auch plötzlich Leute aus meinem Bekanntenkreis das Album gekauft, die mit Grönemeyer oder deutschsprachiger Musik im Allgemeinen nichts am Hut hatten. Der Mann war jedenfalls in aller Munde und am Zenit seiner Karriere angelangt. weiterlesen…

The Beatles – Abbey Road


Erscheinungsjahr 1969 | Blu-ray Disc | Rock

Es gibt Alben, die nach Jahrzehnten immer noch nichts von ihrer Faszination verloren haben. So auch das Werk ABBEY ROAD von den Beatles, welches gerade seinen 50. Geburtstag feiert. Natürlich wurde zum Jubiläum eine Deluxe Box veröffentlicht, die im Heimatland der Fab Four wieder an die Spitze der Albumcharts kletterte. Eigentlich müsste doch inzwischen in jedem gut sortierten Haushalt das Album bereits vorhanden sein…

Dabei ist ABBEY ROAD eigentlich gar kein Hitalbum. Wenn man jemanden bitten würde, spontan zehn Songs der Beatles zu nennen, würden vermutlich wenige Songs von diesem Album genannt werden, vielleicht noch Here Comes The Sun. Aber das Albumcover kennt jeder und der Zebrastreifen dürfte der bekannteste und am häufigsten fotografierte auf der Welt sein. weiterlesen…

Schiller – Morgenstund


Erscheinungsjahr 2019 | Blu-ray Disc | Electronic

Das Projekt Schiller feiert diese Tage ihr 20-jähriges Bestehen. Gegründet wurde es von Christopher von Deylen und Mirko von Schlieffen. Letzterer stieg einige Jahre später aus dem Projekt aus, sodass seitdem von Deylen die Zügel in der Hand hält. Die Musik von Schiller ist elektronisch geprägt, zielt aber eher weniger auf die Tanzflächen dieser Welt ab, sondern ist mehr eine elektronische Musik zum Zuhören und ähnelt daher mehr der Musik von denjenigen, die elektronische Musik bereits Jahre vor der Techno-Revolution gemacht haben, wie Jean Michael Jarre, Vangelis und Tangerine Dream. Letztere brachten Christopher von Deylen überhaupt mit diesem Genre in Kontakt und dürften sein größter Einfluss sein. Durch Hinzunahme verschiedener Gastsänger tendiert Schiller auch immer etwas in Richtung Pop. weiterlesen…

Kraftwerk – Tour de France (2017)


Erscheinungsjahr 2003 / 2017 | Blu-ray Disc | Electronic

Die letzte Besprechung des opulenten Kraftwerk 3D Katalogs, der alle Alben seit Autobahn in einer Neueinspielung in Dolby Atoms enthält. Dieses Mal ist das bisher letzte Album der Band TOUR DE FRANCE dran, welches 2003 als Tour de France Soundtracks erschienen ist. Der 3D Katalog enthält noch das Album The Mix, welches ich jedoch nicht mehr besprechen werde. Im Gegensatz zum Original Album The Mix von 1991 wurden hier keine Alternativversionen bekannter Stücke dargeboten, sondern lediglich die gleichen Versionen in Form einer Best of Zusammenstellung.

Zurück zur TOUR DE FRANCE: Als Kraftwerk plötzlich im Jahr 2003 nach 17 Jahren ein neues Album veröffentlichten, war die Überraschung groß. Die Band galt längst als Kultband, von der man keine neue Musik mehr erwarten konnte. Denn schließlich wurde in den 90er Jahren die elektronische Musik massenkompatibel und es war längst nicht mehr außergewöhnlich, Musik ohne „echte“ Instrumente zu machen. weiterlesen…