Surround FLAC-Dateien abspielen – Teil 2 – Der Raspberry Pi


Technik: FLAC-Dateien – TEIL 2

Von Robert Schlegel

 

2.1 FLAC-Dateien in Surround

Vor wenigen Tagen habe ich meine Surround Anlage FLAC-Dateien-fähig gemacht. Mein Yamaha Receiver kann FLAC-Dateien abspielen, aber nur welche in Stereo. Dafür versteht mein Blu-ray-Player dieses Format, vorausgesetzt es befindet sich auf einem USB Stick. Die Navigation darauf ist aber so hakelig, dass dies ohne eingeschaltetem Fernseher nicht zu bewerkstelligen ist. Doof nur, dass ich einen Beamer habe und diesen wegen etwas Navigation nicht extra einschalten will. weiterlesen…

Surround FLAC Dateien abspielen – Teil 1 – Einführung


Technik: FLAC-Dateien – TEIL 1

Von Mike W.K.

 

1.1 Motivation

Diesmal ist es keine Rezension, sondern der Beginn einer kleinen Serie von Berichten, die das Thema kaufen und abspielen von Surround- und Stereodateien im FLAC Format behandelt.

Robert und ich diskutieren dieses Thema schon eine ganze Weile, auch meckere ich seit einiger Zeit in meinen Rezensionen, dass so viele Surround-Mixe nicht mehr verfügbar sind, weil sie vergriffen sind. Die Datenträger in Form von SACD, DVD-A, DVD-V oder Blu-Ray sind oft nur zu Wucherpreisen erhältlich und auch immer wieder im erbärmlichen Zustand, sodass sie sich nicht einmal abspielen lassen. weiterlesen…

NEWS: Marillion 5.1-Remixe angekündigt

Nachdem bereits ihr jüngstes Werk F.E.A.R. im letzten Jahr als Surround-Version veröffentlicht wurde, werden auch ältere Marillion-Alben eine Frischzellenkur erfahren und neu veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die ersten acht Studioalben, die von EMI zwischen 1983 und 1995 erschienen sind. Im Juli erscheint bereits die Deluxe Ausgabe von Misplaced Childhood von 1985, welches das erfolgreichste Album von Marillion sein dürfte, befindet sich doch darauf die Hitsingle Kayleigh, die vermutlich jeder schon mal im Radio gehört hat. Misplaced Childhood erscheint als Mediabook mit 4 CDs und einer Bluray, also in einem ähnlichen Package, wie auch Jethro Tull seine Alben veröffentlicht. weiterlesen…

NEWS: Slow Dance in 5.1

Wie auf der offiziellen Webseite von Anthony Phillips berichtet, geht die Veröffentlichung seiner Alben in 5.1 weiter. Esoteric Recordings wird im Juni das 1990 erschiene Album SLOW DANCE veröffentlichen. Wie zuvor ist auch hier Simon Heyworth verantwortlich für den Surroundmix. Neben der 5.1 Version auf DVD und der Stereo-CD wird das Box Set eine weitere CD enthalten mit Bonus Titeln, die zu der Zeit der Aufnahmen entstanden sind. Titel dieser Bonus CD ist SLOW DANCE VIGNETTES. Unklar ist noch, ob das Boxset den Surroundmix wie die zuvor veröffentlichten Alben aus Phillips Backcatalog auf einer DVD-Audio enthält, oder ob dieses mal die einfachere Variante mit der normalen DVD vorgezogen wird. weiterlesen…

NEWS: So hat man die Beatles noch nie gehört!

Diese Meldung ist eine Clickbait-Schlagzeile wert! Der Beatles-Klassiker SGT. PEPPER’S LONELY HEARTS CLUB BAND wird in diesem jahr 50 Jahre alt und bekommt eine luxuriöse Super Mega Special Edition verpasst. In einem Boxset bestehend aus 4 CD’s, einer DVD und einer Blu-ray, wird das Album auch in einem neuen Surroundmix zu bestaunen sein. Es ist das erste Mal, dass ein Beatles-Studioalbum in einer 5.1 Abmischung veröffentlicht wird. SGT. PEPPER’S, welches damals klang- und aufnahmetechnisch Maßtäbe setzte, ist dabei eine ausgezeichnete Wahl. Den Terminus „luxuriös“ habe ich im ersten Satz bewußt ausgewählt, denn die Box wird um die 120 Euro kosten, weiterlesen…

NEWS: Hacketts Night Siren auch in Surround Sound

Das neue Album von Steve Hackett (Genesis-Gitarrist von 1971-1977) erscheint zusätzlich zur normalen Stereo-Version auf CD, Vinyl und Download auch in 5.1 Surround Sound in Form einer Special Edition mit Bonus Blu-ray Disc. THE NIGHT SIREN wird am 24.03.2017 veröffentlicht und einige Wochen später mit Sicherheit hier vorgestellt. Für den Mix wird wieder Hacketts Haus- und Hofproduzent Roger King verantwortlich sein. Hoffen wir, dass THE NIGHT SIREN räumlicher klingt, als Vorgänger WOLFLIGHT von 2015….