Djabe – First Album Revisited


Erscheinungsjahr 1996 / 2021 | DVD | Jazz

Im letzten Jahr feierte die ungarische Jazz-Band Djabe, die hierzulande vor allem durch ihre Kooperationen mit Steve Hackett bekannt ist, ihr 25.-jähriges Bestehen. Zur Feier des Jahres wurde das Debüt-Album wiederveröffentlicht und vom Bassisten Tamás Barabás in 5.1 abgemischt. weiterlesen…

Djabe – Flow


Erscheinungsjahr 2018 | DVD-Audio | Jazz

Die ungarische Jazz-Band Djabe hatte ich auf der Seite ja schon ein paar Mal vorgestellt. Jedes Mal hatte sie dabei einen prominenten Gast auf dem jeweiligen Album. Dieser Gast ist der ehemalige Genesis-Gitarrist Steve Hackett, mit dem die Band eine jahrelange Freundschaft verbindet.

Um von der Jazzmusik leben zu können, müssen Djabe sehr produktiv sein. Das heißt, dass fast jährlich ein neues Album erscheint. Das hier vorgestellte Album FLOW erschien im Jahr 2018 genau zwischen den beiden „Sardinien-Alben“. Djabe und Steve Hackett trafen sich damals auf der italienischen Insel, um gemeinsam zu musizieren. 2017 erschien LIFE IS A JOURNEY, 2019 dann BACK TO SARDINIA, wobei Hackett beim Letzteren seine Parts erst im Anschluss einspielte, weil er damals verhindert war. Auf dem 2018 erschienenen Album FLOW fehlt Steve Hackett gänzlich. Man hört also ausschließlich Djabe! weiterlesen…

Esbjörn Svensson Trio – Tuesday Wonderland


Erscheinungsjahr 2006 | SACD | Jazz

Das schwedische Jazz-Trio Esbjörn Svensson Trio (E.S.T.) machte nach der Jahrtausendwende auf sich aufmerksam und erhielt auch außerhalb der Jazz-Grenzen große Bekanntheit. Ursache hierfür war, dass sie in ihre Stücke auch Einflüsse aus der Rockmusik, des Pop und der Elektronik einstreuten und ihre Musik dadurch frischer und innovativer, andererseits aber auch leichter zugänglich klang. weiterlesen…

George Benson – Body Talk (Quad-Mix)


Erscheinungsjahr 1973 | SACD | Jazz

Heute möchte ich mal wieder ein Album vorstellen, welches das Label Dutton/Vocalion vor einiger Zeit auf SACD wiederveröffentlicht hat. Dutton bringt immer wieder mal längst verschollene Schätze aus der Zeit der Quadrophonie ans Licht, also Alben, die in den 70ern in 4-Kanal gemischt und veröffentlicht wurden, die sich aber anschließend kaum verkauft haben, da die meisten Musikhörer damals neue teure Stereoanlagen im Hause stehen hatten und nicht einsahen, plötzlich noch mal in die Quadrophonie zu investieren.

Da man vor allem in den USA versuchte, den Absatz an quadrophonischer Musik anzukurbeln, waren es vor allem amerikanische Künstler, die in die Gunst kamen, auf diesem Medium veröffentlicht zu werden. Dazu gehörten auch Jazz Musiker. George Benson ist einer davon. weiterlesen…

Djabe – The Magic Stag


Erscheinungsjahr 2020 | DVD | Jazz

Es vergeht kaum ein Jahr, in dem kein neues Album der ungarischen Jazz-Combo Djabe veröffentlicht wird. Im letzten Jahr erneuerten sie ihre Kollaboration mit dem ehemaligen Genesis-Gitarristen Steve Hackett mit einem neuen Werk ihrer „Sardinien-Jam-Sessions“. Dieses Jahr ist es dagegen wieder ein eigenständiges Djabe Studioalbum, bei dem wieder Steve Hackett, wie auch ein paar andere Musiker, als Gäste mitwirken. weiterlesen…

Djabe & Steve Hackett – Back To Sardinia


Erscheinungsjahr 2019 | DVD | Jazz

Zwei Jahre nach dem ersten gemeinsamen Album, bringen der britische Gitarrist und ehemaliges Mitglied bei Genesis Steve Hackett und die ungarische Jazz-Fusion-Band Djabe einen Nachfolger heraus. Damals traf man sich zum gemeinsamen Urlaub in Sardinien und nahm nebenbei an drei oder vier Tagen Musik auf, indem die dort aufgenommenen Improvisationen später zu Life is a Journey gemischt wurden.

Letztes Jahr ging es im Sommer wieder nach Sardinien, aber doch waren die Vorzeichen nun etwas anders. Bei Djabe gab es inzwischen einige Umbesetzungen, sodass dieses mal Keyboarder Janos Nagy mit dabei war. Außerdem saß hinterm Schlagzeug Peter Kaszas, der den Isländer Gulli Briem ersetzte, der zwei Jahre zuvor mit auf der Insel war. weiterlesen…

Björk – Post


Erscheinungsjahr 1995 | Dual Disc (DVD) | Electronica

Knapp zwei Jahre nachdem Björk ihr Heimatland Island auf die musikalische Weltkarte katapultierte, veröffentlichte sie im Juni 1995 den Nachfolger ihres DEBUT. War diese Platte noch weitestgehend eine Medaille mit zwei Seiten, welche zum einen Teil aus tanzbaren, ziemlich europäisch daher kommenden Elektro-Songs bestand, und zum anderen aus etwas ungewöhnlichen Liedern, die man eher zu diesem unbekannten nordischen Land der Elfen und Trolle zuordnen konnte, so entwickelte Björk auf dem neuen Album ihren eigenen, avantgardistisch-elektronischen Sound. weiterlesen…

Djabe & Steve Hackett – Life is a Journey


Erscheinungsjahr 2017 | DVD | Jazz

Gitarrist Steve Hackett und die Mitglieder der ungarischen Jazzband Djabe dürften bereits seit 15 Jahren miteinander befreundet sein. Doch außer einer handvoll Konzerte und Gastauftritte haben sich ihre musikalischen Wege nicht sonderlich gekreuzt. Das hat sich im Sommer 2016 geändert, als die Musiker für einige Tage nach Sardinien fuhren um dort miteinander zu jamen. Hacketts früherer Tontechniker Benndict Fenner nahm analoges Studioequipment (24 Spur-Bandmaschinen!) mit auf die Insel, um das gemeinsame spontane Musizieren aufzuzeichnen. Djabe-Bassist Tamás Barabás schnappte sich die Bänder und schnitt aus dem Material wie ein Filmcutter ein ganzes Album zusammen und fügte hier und da noch einige Dinge ein, um verschiedene Teile miteinander verbinden zu können. Anschließend erstellte er aus dem Mix noch einen Surroundmix, der dem Album beigefügt wurde und als Digipak veröffentlicht wurde. weiterlesen…