George Harrison – All Things Must Pass


Erscheinungsjahr 1970 | BLU-RAY / STREAMING | Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

ALL THINGS MUST PASS, das von George Harrison herausgebrachte Dreifachalbum, erschienen im November 1970, nur wenige Monate nach der offiziellen Auflösung der Beatles. Es war das mittlerweile dritte Soloalbum des Gitarristen, aber das erste mit Songs. Seine ersten beiden Veröffentlichungen waren instrumentale Alben mit elektronischen Experimenten sowie zumeist indisch beeinflusster Musik, die er für einen Film aufnahm.

Nach Jahren im Schatten von John Lennon und Paul McCartney konnte Harrison mit ALL THINGS MUST PASS endlich seine künstlerische Vision entfalten. Das Album verschmilzt geschickt Rock, Folk und spirituelle Elemente, wobei Harrison seine Verbindung zur indischen Musik, sein Interesse an Spiritualität und seine Perspektiven über das Leben nach dem Ruhm geschickt integriert. Als ein Doppelalbum mit einer zusätzlichen LP von Jam-Sessions, symbolisiert ALL THINGS MUST PASS nicht nur Harrisons künstlerische Entfaltung, sondern auch seine persönliche Reife.
weiterlesen…

Van Morrison – Moondance


Erscheinungsjahr 1970 | Blu-ray Disc | Folk-Rock

MOONDANCE ist das dritte Studioalbum des nordirischen Songwriters Van Morrison und wurde im Januar 1970 veröffentlicht. Die Entstehungsgeschichte dieses Albums ist geprägt von kreativer Innovation, musikalischer Vielfalt und einem Mix verschiedener Stile wie Rhythm and Blues, Pop, Soul, Folk und Jazz.

MOONDANCE markierte eine künstlerische Neuausrichtung. Die Aufnahmen begannen im Herbst 1969 in New York City und erstreckten sich über mehrere Monate. Morrison wollte eine optimistischere und zugänglichere Platte schaffen, im Gegensatz zu der introspektiven und experimentellen Natur des Vorgängers ASTRAL WEEKS. Zum ersten Mal agierte der Sänger auch als Mitproduzent. Van Morrison arbeitete eng mit dem Arrangeur und Produzenten Lewis Merenstein zusammen. Die Studioaufnahmen waren von einer entspannten Atmosphäre geprägt, was zu einer bemerkenswert fließenden und dynamischen Musik führte. weiterlesen…

R.E.M. – Up


Erscheinungsjahr 1998 | DVD-Audio / Blu-ray | Alternative Rock

UP ist das elfte Studioalbum von R.E.M., welches 1998 veröffentlicht wurde. Es ist zudem das erste Album, welches die Band als Trio einspielte, da Schlagzeuger Bill Berry die Band im Oktober 1997 aus persönlichen Gründe verlassen hatte. Berry erlitt während eines Konzerts in der Schweiz im März 1995 einen Gehirnschlag, der die Band vorübergehend dazu zwang, ihre Tournee abzubrechen. Obwohl er nach der Genesung wieder voll in der Band integriert war und auch am neuen Album NEW ADVENTURES IN HI-FI beteiligt war, entschied sich der Schlagzeuger danach, seine Lebensplanung zu ändern und dem Musikbusiness den Rücken zuzukehren. Bei einigen Liveauftritten kehrte er in späteren Jahren immer wieder mal kurz auf die Bühne zurück. weiterlesen…

Tom Petty – Wildflowers


Erscheinungsjahr 1994 | STREAMING | Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Als vor einiger Zeit bekannt wurde, dass das zweite Soloalbum WILDFLOWERS von Tom Petty in Dolby Atmos veröffentlicht wird, wurde dies mit zahlreichen Unmutsbekundungen von Fans von Musik in Surround quittiert. Was war geschehen? Es hieß, dass der Dolby Atmos Mix exklusiv für das Musikstreaming von Amazon sei. Das Problem: Titel in Dolby Atmos konnte man dort zu der Zeit lediglich über die kabellosen Echo-Lautsprecher hören. Ein echtes Rundumerlebnis mit einer Anlage in Dolby Atmos war somit gar nicht möglich. Mittlerweile kann man über den Fire TV Stick Dolby Atmos in echtem Dolby Atmos hören und WILDFLOWERS gibt es inzwischen auch bei den anderen Streaminganbietern in Dolby Atmos zu hören. weiterlesen…

2023 – Tops & Flops


Highlights und Lowlights des Jahres

Am Ende eines Jahres haben Jahresrückblicke Hochkonjunktur. 2023 war in Sachen Musik in Surround Sound und Dolby Atmos sehr ereignisreich. Es sind sehr viele neue Mixe auf Datenträgern veröffentlicht worden. Weitaus mehr wurden bei Streaminganbietern in Dolby Atmos verfügbar. Wir befinden uns wieder mitten drin in einer kleinen Hochphase, was Multichannel-Releases angeht. Wenn es nach Dolby und Apple geht, ist das Ganze sogar erst der Anfang. Mal sehen.

Mitschreiber Mike hatte die Idee, ob wir beide nicht unsere jeweiligen Top und Flop 5 des Jahres benennen sollten. Gesagt, getan, hier kommen unsere persönlichen Highlights und Lowlights des Jahres 2023: weiterlesen…

The Rolling Stones – Hackney Diamonds


Erscheinungsjahr 2023 | Blu-ray Disc | Rock

Damit hat nun wirklich keiner mehr gerechnet! Die Rolling Stones veröffentlichten im Oktober ein neues Studioalbum. Das Werk heißt HACKNEY DIAMONDS und ist das erste Album mit eigenem Material seit dem 2005 erschienen Album A BIGGER BANG. Zwischendurch wurde 2016 mit BLUE & LONESOME ein Coveralbum veröffentlicht.

HACKNEY DIAMONDS ist das 24. Studioalbum der Band. Die Aufnahmen begannen im Jahr 2020, sodass auch noch der im Folgejahr verstorbene Schlagzeuger Charlie Watts auf zwei Stücken zu hören ist. Ihm ist das neue Album gewidmet. Seinen Platz hinter den Drums übernahm Steve Jordan, der bereits früher auf Solopfaden von Keith Richards unterwegs war. weiterlesen…

Santana – Caravanserai


Erscheinungsjahr 1972 | SACD | Latin Rock / Fusion

Von Mike W. K.

Manche Rezensionen brauchen trotz des stichwortartigen Aufbaus Monate 😉

CARAVANSERAI ist das vierte Album der Band nach Santana, Abraxas und Santana 3, die allesamt auch in Quad und zum Teil in 5.1 erschienen sind. Von Abraxas habe ich bereits den 5.1 Mix beschrieben. CARAVANSERAI ist ein Quadmix, der bereits 1972 auf LP (CBS/Sony) im SQ Matrixverfahren erschienen ist. Es ist ein Remaster, aber kein Remix.

Da diese auch eine meiner Top-Favoriten ist, war ich natürlich sehr gespannt auf die Veröffentlichung vom 30.11.2022. Da bei JPC und den anderen üblichen Verdächtigen es nicht absehbar war, dass sie diese Limited Edition der SACD überhaupt liefern können, habe es erstmals gewagt, direkt bei CD-Japan zu bestellen. Kurzum: das hat alles gut geklappt, auch mit dem Mehrwertsteuer- und Zollgedöns, jedoch war dies mit Abstand der teuerste Kauf einer SACD, den ich je gemacht habe. Es waren dann rund 80 EUR. Jetzt ist die bei JPC mit rund 52€ gelistet. Nun ja, es hätte auch schief gehen können, da nie bekannt ist, wie limited solche „Limited Editions“ wirklich sind. weiterlesen…

Peter Gabriel – I/O (In-Side-Mix)


Erscheinungsjahr 2023 | Blu-ray / Streaming | Art Pop

Springen zu:  Musik  |  Surroundmix  |  Albumstart  |  Bonusmaterial  |  Fazit  |  Verfügbarkeit

Über 21 Jahre hat es nun gedauert, bis Peter Gabriel einen Nachfolger für sein 2002 erschienenes Album UP veröffentlicht hat. Dieses heißt I/O, ein Titel, der bereits kurz nach UP angekündigt wurde. Damals hieß es noch, das nächste Album wäre fast fertig. Nun ja, Zeit ist relativ, wie man an der Arbeitsweise von Peter Gabriel sehen kann.

Die Songs auf dem Album, das am 1.Dezember veröffentlicht wurde, sind längst alle bekannt. Seit Jahresanfang veröffentlichte Peter Gabriel zu jedem Vollmond jeweils einen neuen Song, entweder im sogenannten Bright-Side-Mix, den Mark Stent erstellt hat, oder im von Tchad Blake angefertigten Dark-Side-Mix. Der alternative Mix wurde jeweils zum Neumond veröffentlicht. Ebenfalls an Neumond erschien noch der jeweilige In-Side-Mix in Dolby Atmos, für den Hans-Martin Buff verantwortlich war. Die Veröffentlichungen zu den Mondphasen geschahen rein digital. Erst jetzt sind die Stücke auch auf physikalischen Medien erhältlich. weiterlesen…

Jethro Tull – The Broadsword and The Beast


Erscheinungsjahr 1982 | DVD | Progressive Rock

Die Reissues von Jethro Tull sind nun in den 80ern angekommen. Im September ist das Album THE BROADSWORD AND THE BEAST wiederveröffentlicht worden, welches ursprünglich 1982 erschienen ist. Natürlich enthält diese Neuausgabe wieder einen Surroundmix von Steven Wilson auf DVD. Somit fehlen aktuell nur noch sieben Studioalben von Jethro Tull, die es noch nicht in Surround Sound zu hören gibt. weiterlesen…

Camel – Air Born: The MCA & Decca Years 1973-1984


Erscheinungsjahr 2023 | Blu-ray Disc | Progressive Rock

Vor 50 Jahren trat eine neue britische Band auf die Bühne, die im Fahrwasser des damals erfolgreichen Progressive Rock fuhr, aber im Vergleich zu Bands wie Pink Floyd, Yes, ELP, Genesis und King Crimson nicht die ganz großen Erfolge feiern konnte. Ihre Alben kratzten im Heimatland gerade mal an den Top 20, in anderen Ländern landeten sie weitaus abgelegener in den Charts. Die Rede ist von Camel, die eigentlich nur echten Prog Enthusiasten ein Begriff sind.

Umso erstaunlicher war es für mich daher vor einigen Monaten, als ich mit einem Arbeitskollegen in einer Münchner Hotelbar bei einem Feierabendbier saß und plötzlich aus den Lautsprechern ein Stück von Camel gespielt wurde. Das ist eine Situation, die äußerst unwahrscheinlich ist und ich selbst musste zunächst überprüfen, ob in dem Glas tatsächlich nur Bier ist. Da wurde mir klar, dass dieses Jahr ein Camel-Jahr werden würde! weiterlesen…