Marillion – Brave


Erscheinungsjahr 1994 | Blu-ray Disc | Progressive Rock

Als vor einiger Zeit die Meldung die Runde machte, dass man die ersten acht Studioalben von Marillion in Sondereditionen neu auflegen würde und dass man mit dem erfolgreichsten Album der Band MISPLACED CHILDHOOD beginnen würde und Steven Wilson dazu einen Surroundmix anfertigen würde, ließ dieser kurz darauf über die sozialen Medien vermelden, dass er sich nicht nehmen lassen würde, auch ihr 1994 erschienenes Konzeptalbum BRAVE in die dritte Ton-Dimension zu überführen. Et Voilà, im März 2018 erschien nun BRAVE als Deluxe Edition.
weiterlesen…

INXS – Kick


Erscheinungsjahr 1987 | Blu-ray Disc | Alternative Rock

Zum 30-jährigen Geburtstag des sechsten Studioalbums der australischen Formation INXS erschien im letzten Jahr eine Sonderedition mit dem Namen KICK 30, die neben dem Album auf CD und weiteren Bonustiteln auf zwei weiteren Scheiben auch eine Blu-ray mit einem neuen Surround Sound Mix in Dolby Atmos und den zugehörigen Musikvideos der Singles enthält. weiterlesen…

R.E.M. – Automatic for the People


Erscheinungsjahr 1992 | DVD-Audio | Alternative Rock

Vor genau 25 Jahren veröffentlichte R.E.M. mit AUTOMATIC FOR THE PEOPLE das Album, welches heute von vielen als das Album des Jahres 1992 und als der Höhepunkt der Band angesehen wird. R.E.M. ließen den Nachfolger für OUT OF TIME, mit dem sie weltweit bekannt wurden, sehr zügig folgen. AUTOMATIC FOR THE PEOPLE wurde nur ein Jahr später veröffentlicht. Die Produktion begann unmittelbar nachdem man OUT OF TIME veröffentlicht hatte, da man auf eine ausgedehnte Tour verzichtete.

weiterlesen…

XTC – Nonsuch


Erscheinungsjahr 1992 | DVD-Audio (auch als Blu-ray) | Alternative Rock

XTC ist eine der Bands, die die Ehre hat, ihre Platten von Steven Wilson in 5.1 remixed zu bekommen. Auf den ersten Blick mag dies etwas verwunderlich erscheinen, da Wilson vornehmlich Bands aus dem Bereich des Progressive Rock abarbeitet. XTC kommen zwar auch wie diese Bands aus England und haben sich in den 70er Jahren gegründet, sind aber eher dem New Wave zuzuordnen, also der Musikrichtung, die neben dem Punk dem Progressive Rock Ende der 70er Jahre schwer zusetzte.

Doch wenn man es nicht so genau nimmt mit Musikrichtungen, und außer Acht lässt, dass sich Prog und New Wave zueinander verhalten müssen wie Materie und Antimaterie, lässt sich in der Musik von XTC eine gemeinsame Schnittmenge heraushören. Die Musik von XTC ist, ähnlich wie die langen progressiven Epen, nichts, was man nebenbei hören kann, sondern eher etwas, auf das man sich einlassen muss. Es klingt zum Teil wie fröhliche Popsong, beherbergt aber beim richtigen hinhören genussvolle Arrangements und untypische Harmonien. Von Kritikern gefeiert und auf Händen getragen, konnten XTC aber nie wirklich viele Alben verkaufen. Hört man sich aber Platten wie DRUMS AND WIRES von 1979 an, welches wie eine Alternative Rock Veröffentlichung aus den 90ern klingt, kommt man zu dem Schluss, dass XTC durchaus die eine oder andere Band nachhaltig beeinflusst haben. weiterlesen…

Marillion – F.E.A.R.


Erscheinungsjahr 2016 | SACD | Progressive Rock

Marillion gehört zu einer der innovativsten Bands des Rockbusiness. Nicht weil sie überaus innovative Musik machen, die zahlreiche Bands inspiriert haben, sondern weil sie vor langer Zeit neue Wege an Vertriebsmöglichkeiten ihrer Alben beschritten haben. Die britischen Musiker dürften die Urväter des Crowdfunding sein, als sie um die Jahrtausendwende ihre Fans fragten, ob sie das kommende Album vorfinanzieren würden, da keine zahlungswillige Plattenfirma und somit kein Geld für das Tonstudio zur Verfügung stand. Da Marillion nicht über sehr viele, aber zumindest über sehr treue Fans verfügt, waren die Kassen dennoch schnell gefüllt, was das Überleben der Band sicherte.

Spätestens seit Mitte der 90er findet Marillion in den Charts so gut wie nicht statt, da ihre Musik nichts ist, was die Masse als anziehend betrachtet. Dennoch dürfte jeder mindestens ein Lied der Band kennen. Kayleigh war Mitte der 80er Jahre ein Riesenhit und wird auch heute noch regelmäßig im Radio gedudelt. Eine typische Single war dies damals aber auch nicht, sondern mehr oder weniger vier Minuten herausgeschnittene Musik ihres damaligen Konzeptalbums MISPLACED CHILDHOOD, was im Grunde ein einziges 40 Minuten langes Lied auf zwei Plattenseiten ist und innerhalb dieser Zeit viele musikalische Wechsel beinhaltet.
weiterlesen…

Depeche Mode – Violator


Erscheinungsjahr 1990 | DVD | Synthie Pop

1990 veröffentlichten Depeche Mode ihr siebtes Studioalbum, welches bis heute ihr erfolgreichstes Werk ist und sich über 15 Mio. mal verkaufte. Auf VIOLATOR begann die Band ihren Sound zu verändern. Neu war die Verwendung von Gitarren, hier noch sporadisch und hauptsächlich auf der erfolgreichen Single-Auskopplung Personal Jesus zu hören. Mit den nächsten Alben bekamen Saiteninstrumente dann eine weitaus größere Gewichtung.

Auf VIOLATOR (zu deutsch Schädling) arbeiteten Depeche Mode zum ersten Mal mit dem britischen Produzenten Flood und dem Franzosen François Kevorkian zusammen, der zuvor Kraftwerks Electric Café gemischt hatte. weiterlesen…

R.E.M. – Green


Erscheinungsjahr 1988 | DVD-Audio | Alternative Rock

GREEN war das erste Album, welches die amerikanische Band R.E.M. über eine große Plattenfirma (Warner) veröffentlichte. Mit diesem Album gelang ihnen im Heimatland der endgültige Durchbruch. International passierte das erst mit dem nächsten (OUT OF TIME), auf dem sich das allseits bekannte Losing My Religion befindet.

Waren die ersten R.E.M. Veröffentlichungen im großen Ganzen melancholische Songs in Moll, wollte man jetzt vermehrt ironische Popsongs in Dur schreiben. Hinzu kam der Einsatz von ungewohnten Instrumenten wie, Akkordeon, Mandoline und Hawaiigitarre. weiterlesen…