George Harrison – Living In The Material World


Erscheinungsjahr 1973 | BLU-RAY / STREAMING | Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Auch der Nachfolger von George Harrisons Dreifach-Album ALL THINGS MUST PASS wurde ein großer Erfolg. LIVING IN THE MATERIAL WORLD wurde am 30. Mai 1973 veröffentlicht und erreichte Platz 1 der US-Albumcharts und war auch in Kanada und Australien ein Spitzenreiter. Die Single Give Me Love (Give Me Peace on Earth) führte ebenfalls die US-Charts an und etablierte Harrison weiter als einen der erfolgreichsten Solokünstler nach den Beatles.

Das Album spiegelt Harrisons tiefes Interesse an spirituellen Themen wider und ist stark von den Lehren des Hare Krishna beeinflusst. Titel wie Living in the Material World und The Lord Loves the One (That Loves the Lord) behandeln die Spannung zwischen materiellen Versuchungen und spiritueller Erleuchtung. Harrisons Texte vermitteln dabei eine klare Botschaft der Hingabe und inneren Suche, die seine persönliche und künstlerische Entwicklung nachzeichnet. weiterlesen…

John Lennon – Mind Games


Erscheinungsjahr 1973 | BLU-RAY / STREAMING | Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

MIND GAMES, John Lennons viertes Soloalbum, wurde am 29. Oktober 1973 in den USA und am 16. November 1973 in Großbritannien veröffentlicht. Es entstand in den Record Plant Studios in New York City und war Lennons erstes selbstproduziertes Album ohne Phil Spector. In einer schwierigen Phase seines Lebens wandte sich Lennon von politischen Themen ab und fokussierte sich auf persönlichere Inhalte. Viele der Songs entstanden in seiner Wohnung in Greenwich Village nach einer längeren kreativen Pause.

Für die Aufnahmen arbeitete Lennon mit Musikern zusammen, die er über seine Assistentin May Pang rekrutierte. Die Songs auf MIND GAMES verbinden optimistische und humorvolle Elemente mit introspektiven Texten und stellen eine Abkehr von der ernsten Ausrichtung seines Vorgängeralbums SOME TIME IN NEW YORK CITY dar. Der Titeltrack Mind Games mit dem Refrain „Love is the answer“ zählt zu den bekanntesten Stücken des Albums. weiterlesen…

Paul McCartney and Wings – Band On The Run


Erscheinungsjahr 1973 | STREAMING | Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

BAND ON THE RUN, das dritte Studioalbum von Paul McCartney and Wings, wurde am 30. November 1973 veröffentlicht. Es gilt als ein Meilenstein in McCartneys Solokarriere nach der Auflösung der Beatles und ist bis heute McCartneys bestverkauftes Album. Aufgenommen wurde es in den EMI Studios in Lagos, Nigeria, ein Ort, den McCartney bewusst wählte, um neue kreative Impulse zu finden und sich von der gewohnten Umgebung zu lösen. Die Bedingungen vor Ort stellten das Trio, bestehend aus Paul McCartney, seiner Frau Linda McCartney und Denny Laine, jedoch vor unerwartete Herausforderungen. Nicht nur war das Studio technisch veraltet, auch die politische Lage in Nigeria war angespannt. Zu allem Überfluss wurden McCartney und seine Mitstreiter bei ihrer Ankunft ausgeraubt und verloren dabei wertvolle Demobänder.
weiterlesen…

George Harrison – All Things Must Pass


Erscheinungsjahr 1970 | BLU-RAY / STREAMING | Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

ALL THINGS MUST PASS, das von George Harrison herausgebrachte Dreifachalbum, erschienen im November 1970, nur wenige Monate nach der offiziellen Auflösung der Beatles. Es war das mittlerweile dritte Soloalbum des Gitarristen, aber das erste mit Songs. Seine ersten beiden Veröffentlichungen waren instrumentale Alben mit elektronischen Experimenten sowie zumeist indisch beeinflusster Musik, die er für einen Film aufnahm.

Nach Jahren im Schatten von John Lennon und Paul McCartney konnte Harrison mit ALL THINGS MUST PASS endlich seine künstlerische Vision entfalten. Das Album verschmilzt geschickt Rock, Folk und spirituelle Elemente, wobei Harrison seine Verbindung zur indischen Musik, sein Interesse an Spiritualität und seine Perspektiven über das Leben nach dem Ruhm geschickt integriert. Als ein Doppelalbum mit einer zusätzlichen LP von Jam-Sessions, symbolisiert ALL THINGS MUST PASS nicht nur Harrisons künstlerische Entfaltung, sondern auch seine persönliche Reife.
weiterlesen…

John Lennon – Plastic Ono Band


Erscheinungsjahr 1970 | STREAMING | Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

PLASTIC ONO BAND ist das erste Soloalbum von John Lennon nach der Trennung der Beatles, welches im Dezember 1970 veröffentlicht wurde. Die Plastic Ono Band indes ist eine im Vorjahr von John Lennon und Yoko Ono gegründete Band, die aber keine feste Besetzung hatte. Vielmehr wurde unter dieser Bezeichnung die Single Give Peace A Chance veröffentlicht. Der Name tauchte in den nächsten Jahren immer wieder als der Name der Begleitband von Lennon und Ono auf dem Plattencover auf. weiterlesen…

George Harrison – Wonderwall Music & Electronic Sound


Erscheinungsjahr 1968 / 1969 | STREAMING | Avantgarde

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Heute gibt es mal ein Double Feature und ich stelle direkt mal zwei Alben vor, die man im Streaming in Dolby Atmos hören kann. Es handelt sich um die ersten beiden Soloalben von George Harrison, die er Ende der 60er-Jahre, als die Beatles noch existierten, veröffentlichte. WONDERWALL MUSIC und ELECTRONIC SOUND haben beide einen Sonderstatus in Harrisons Diskografie, da sie reine Instrumentalalben sind und keine normalen Songs enthalten. weiterlesen…

The Beatles – Revolver


Erscheinungsjahr 1966 | STREAMING | Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Es war ein großes Ärgernis, als im letzten Jahr die Deluxe Box von REVOLVER angekündigt wurde und man feststellen musste, dass man dieses Mal auf eine Blu-ray verzichtete. Dies bedeutete, dass der Box kein Surroundmix beigelegt wurde, obwohl längst durchgesickert war, dass Giles Martin wieder einen Mix in Dolby Atmos erstellt hat. Diesen gibt es nun ausschließlich im Streaming zu hören. weiterlesen…

The Beatles – Let It Be


Erscheinungsjahr 1970 | Blu-ray Disc | Rock

Ende letzten Jahres wurde mit LET IT BE die vierte Deluxe Box eine Beatles Albums veröffentlicht, welches das Album auch in einem Mix in Surround Sound enthält. Wie ABBEY ROAD, welches 2019 veröffentlicht wurde, enthält die LET IT BE Box zusätzlich einen Mix in Dolby Atmos.

LET IT BE ist das letzte Album der Beatles, welches am 8.Mai 1970 veröffentlicht wurde. Zu diesem Zeitpunkt waren die Beatles bereits Geschichte. Auf dem Album sind allerdings nicht die letzten Aufnahmen der Band zu hören. Ein Großteil wurde bereits im Januar 1969 produziert, also noch vor ABBEY ROAD. weiterlesen…

Einkaufszettel 2021 – Teil 2


Neue Veröffentlichungen in Surround Sound 2021 – TEIL 2

Wie jedes Jahr gegen Jahresende gibt es auch dieses Mal wieder einige Hinweise auf neue Veröffentlichungen in Surround Sound. In den nächsten Wochen werde ich die Alben, die ich mir selber geholt habe, detaillierter besprechen. Das ist eine ganze Menge und dürfte bis zum Ende des Winters dauern, bis ich die alle durch habe. weiterlesen…

Einkaufszettel 2021 – Teil 1


Neue Veröffentlichungen in Surround Sound 2021 – TEIL 1

Das halbe Jahr ist fast um, es wird Zeit für den traditionellen Bericht über die neuen Veröffentlichungen im Bereich Surround Sound. Fangen wir mit den Alben an, die bereits in diesem Jahr veröffentlicht wurden. Zu einigen gibt es bereits detaillierte Besprechungen auf dieser Seite.
weiterlesen…