Zaho de Sagazan – La Symphonie Des Éclairs


Erscheinungsjahr 2023 | STREAMING | Chanson Electronique

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Zaho de Sagazan wurde 1999 in Saint-Nazaire geboren und wuchs in einer künstlerisch geprägten Familie mit vier Schwestern auf. Schon früh entwickelte sie eine besondere Sensibilität für Musik, inspiriert von Jacques Brel, Barbara und der Elektronik von Kraftwerk. Bevor sie sich vollständig der Musik widmete, begann sie ein BWL-Studium in Nantes. Ihre künstlerische Ausdrucksweise ist stark von persönlichen Erfahrungen und einer ausgeprägten Hypersensibilität geprägt, die auch ihre Texte und ihren musikalischen Stil bestimmen.

Am 31. März 2023 erschien ihr Debütalbum LA SYMPHONIE DES ÉCLAIRS. Es war in Frankreich und Belgien ein Überraschungserfolg und verband auf eigenständige Weise Elemente des Chansons mit elektronischem Pop und minimalistisch geprägten Arrangements. 2024 folgte eine Deluxe-Edition des Erstlings unter dem erweiterten Titel LE DERNIER DES VOYAGES mit sieben zusätzlichen Songs.
weiterlesen…

Ultravox – Lament


Erscheinungsjahr 1984 | DVD / Blu-ray / Streaming | New Wave

LAMENT, das siebte Studioalbum von Ultravox, wurde am 6. April 1984 veröffentlicht und markierte den Höhepunkt ihrer kommerziell erfolgreichsten Phase in den frühen 1980er-Jahren. Die Aufnahmen fanden zwischen 1983 und 1984 in den Musicfest Studios in London statt. Das Album wurde von der Band selbst produziert und erschien bei Chrysalis Records. Mit einer Laufzeit von 27 Wochen in den britischen Top 75 und einer Höchstposition auf Platz 8 der Albumcharts war LAMENT ein großer Erfolg. Auch in den deutschen Charts konnte es sich mit Platz 11 behaupten. weiterlesen…

Howard Jones – Human’s Lib


Erscheinungsjahr 1984 | Blu-ray | Pop

Howard Jones veröffentlichte sein Debütalbum HUMAN’S LIB im März 1984. Aufgenommen wurde es in der zweiten Jahreshälfte des Vorjahres mit Rupert Hine und Colin Thurston als Produzenten. Das Album erreichte sofort Platz 1 der britischen Albumcharts und blieb dort insgesamt 57 Wochen. Es wurde in Großbritannien mit Doppelplatin ausgezeichnet, nachdem es über 600.000 Mal verkauft wurde.
weiterlesen…

Birdy – Portraits


Erscheinungsjahr 2023 | STREAMING | Pop

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Vermutlich geht es einigen der etwas älteren Musikhörern so. Wenn man den Namen Birdy hört, denkt man zunächst an den gleichnamigen Film von Alan Parker, bei dem Nicholas Cage und Matthew Modine die Hauptrollen spielten und Peter Gabriel den Soundtrack beisteuerte.

Seit mehr als einem Jahrzehnt gibt es aber auch die junge britische Sängerin Birdy, die eigentlich Jasmine Lucilla Elizabeth Jennifer van den Bogaerde heißt und mit fünfzehn Jahren ihr erstes Album veröffentlichte, welches in den Niederlanden, Belgien und Australien auf Platz 1 stürmte. Den Song People Help the People durfte man 2011 wohl sehr oft im Radio gehört haben.
weiterlesen…

Everything But The Girl – Fuse


Erscheinungsjahr 2023 | Blu-ray | Electronic Pop

Das englische Duo Everything But The Girl dürfte man in erster Linie durch ihren Hit Missing kennen, der 1995 in Deutschland auf Platz 1 der Single Charts kletterte. Erfolgreich wurde das Lied allerdings erst durch einen Remix von Todd Terry, der aus dem entspannten Original einen Dance-Track machte, der in Zeiten des Eurodance fast zwangsläufig zum Hit werden musste.

Gegründet wurde die Band bereits 1982. Den Namen entnahm man von einem Werbeslogan eines Schlafzimmer-Möbel-Ladens. Die ersten Jahre war Everything But The Girl ein Geheimtipp im Genre des Sophisti-Pop, man mischte Soul, Jazz und Pop zu gefälligen Nummern. Doch der Bekanntheitsgrad verließ nie die britische Insel. Bis schließlich 1995 Missing kam. weiterlesen…

Ultravox – Quartet


Erscheinungsjahr 1982 | DVD | New Wave

Weiter geht es mit den Reissues der Ultravox-Alben aus den 80ern. Nachdem bereits VIENNA und RAGE IN EDEN veröffentlicht wurden, kam nun vor wenigen Wochen leicht verspätet zum 40. Geburtstag das sechste Album mit dem Titel QUARTET in einer Deluxe Edition heraus. Den Surroundmix hat ein weiteres Mal Steven Wilson erstellt. Enthalten ist dieser auf einer DVD, die mit insgesamt sechs CDs der Box beigefügt wurde. weiterlesen…

Mike Oldfield – Five Miles Out


Erscheinungsjahr 1982 | DVD | Progressive Rock

Springen zu:  Musik  |  Surroundmix  |  Albumstart  |  Bonusmaterial  |  Fazit  |  Verfügbarkeit

FIVE MILES OUT ist das siebte Studioalbum von Mike Oldfield, welches im März 1982 veröffentlicht wurde. In Oldfields Diskografie hat es einen Sonderstatus inne, da es das einzige Album ist, welches er zusammen mit einer Band einspielte. Im Jahr zuvor tourte er auf seiner sogenannten European Adventure Tour, um seine Platte QE2 zu promoten. Mit seiner Tourband ging Oldfield anschließend im September 1981 ins Studio, um neue Musik zu produzieren. weiterlesen…

Ultravox – Rage in Eden


Erscheinungsjahr 1981 | DVD | New Wave

Zuletzt gab es hier von den Ferien im Paradies zu lesen, nun gibt es die Wut dazu. Das Album RAGE IN EDEN ist das 5. Studioalbum der Band Ultravox, welches 1981 veröffentlicht wurde. Steven Wilson hat dieses Album zum 40. Geburtstag in eine 5.1-Version neu abgemischt, welche nun etwas verspätet erschienen ist. RAGE IN EDEN ist der Nachfolger des überaus erfolgreichen VIENNA aus dem Vorjahr. Auch das gibt es seit einiger Zeit in einem Surroundmix von Steven Wilson. weiterlesen…

Alan Parsons – From The New World


Erscheinungsjahr 2022 | DVD | Pop-Rock

Das ging aber schnell! Lediglich drei Jahre benötigte Alan Parsons, um einen Nachfolger für sein 2019 veröffentlichtes Album THE SECRET aufzunehmen. Damals erschien THE SECRET nach 15 Jahren Pause. Vielleicht wollte Alan Parson das neue Album FROM THE NEW WORLD relativ schnell nachschieben, weil THE SECRET zuvor sehr verhaltene Kritiken erhalten hat. Auch ich bin mit dem Album damals hart ins Gericht gegangen. So sehr, dass ich mir das Neue zunächst nicht kaufen wollte. THE SECRET habe ich vermutlich, nachdem die Rezension im Kasten war, nicht mehr angehört. In inflationären Tagen überlegt man sich ja doppelt, ob man unbedingt etwas braucht. weiterlesen…

Depeche Mode – Some Great Reward


Erscheinungsjahr 1984 | DVD | Dark Wave

Zeit mal wieder ein Album in Surround Sound von Depeche Mode vorzustellen. Die Wahl fällt dieses Mal auf das vierte Studioalbum SOME GREAT REWARD, welches im September 1984 erschien und vor allem in Deutschland überaus erfolgreich war. Es kletterte bis auf Platz 3 der Albumcharts. Die Single People Are People sprang hier sogar auf Platz 1.

Der Song dürfte der internationale Durchbruch der Engländer gewesen sein, denn auch in Amerika schaffte man eine sehr gute Platzierung. Zwei Stücke des Albums, nämlich Master & Servant und Blasphemous Rumours, wurden wegen ihrer Texte kritisiert und von einigen Radiostationen in den USA nicht gespielt. weiterlesen…