Nick Cave and the Bad Seeds – Wild God


Erscheinungsjahr 2024 | STREAMING | Alternative Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Mit WILD GOD veröffentlichten Nick Cave and the Bad Seeds am 30. August 2024 ihr 18. Studioalbum. Es wurde erneut von Nick Cave und Warren Ellis produziert, die auch für das Songwriting verantwortlich waren. Im Vergleich zum Vorgänger GHOSTEEN von 2019 ist es wieder ein Album geworden, bei dem die Bad Seeds einen deutlich größeren Anteil bekommen sollten. Anders gesagt: Es ist zum großen Teil wieder ein echtes Bandalbum – mit Schlagzeug, Gitarren und allem, was sonst noch dazugehört.

Die Aufnahmen fanden 2023 in den Miraval Studios in Südfrankreich und in London statt. Neben der Stammbesetzung wirkten unter anderem Colin Greenwood (Radiohead) und Luis Almau mit.

Inhaltlich steht das Album im Zeichen des Aufbruchs. Cave begann die Arbeit daran am Neujahrstag 2023, mit dem erklärten Ziel, eine kraftvolle, lebensbejahende Stimmung einzufangen. Die zehn Songs kreisen um Themen wie spirituelle Ekstase, Lebensfreude und Erlösung. Der Albumtitel verweist laut Cave auf etwas „Kraftvolles und Mysteriöses“, das diese Stimmung bündeln soll. weiterlesen…

Nick Cave & The Bad Seeds – Dig, Lazarus, Dig!!!


Erscheinungsjahr 2008 | DVD | Alternative Rock

DIG LAZARUS DIG ist das letzte Album von Nick Cave & the Bad Seeds, welches auch in Surround Sound abgemischt wurde. Erschienen ist das Album ursprünglich 2008 und ist vier Jahre später eben mit diesem Surroundmix als CD/DVD veröffentlicht worden. Die anschließenden (bis jetzt) drei Alben wurden dann nur noch in Stereo abgemischt. Dies dürfte auch zum Teil daran liegen, dass DIG LAZARUS DIG das letzte Album war, an dem Mick Harvey beteiligt war. Harvey hat sich von den Bad Seeds federführend um die Surroundmixe gekümmert, die er gemeinsam mit Kevin Paul erstellte. weiterlesen…

Nick Cave & The Bad Seeds – The Good Son


Erscheinungsjahr 1990 | DVD | Alternative Rock

Zum 30. Mal jährte sich im letzten Jahr die Veröffentlichung des sechsten Studioalbums von Nick Cave & The Bad Seeds mit dem Namen THE GOOD SON. Dieses Album wurde, wie alle anderen Studioalben der Band bis einschließlich DIG LAZARUS DIG aus dem Jahr 2008, auch in 5.1 abgemischt. Zu dieser Reissues Serie hatte ich bereits einen Eintrag verfasst, den man hier nachlesen kann.

THE GOOD SON kam ursprünglich im April 1990 heraus. Mit diesem Album änderte Nick Cave ein wenig die musikalische Richtung. Von den ungezügelten Ausbrüchen und Experimenten der ersten Alben war man bereits abgerückt, im Vergleich zu den letzten beiden dunklen Alben gibt es auf THE GOOD SON nun auch etwas optimistischere Untertöne. Nick Cave heiratete eine brasilianische Journalistin und wohnte fortan in Brasilien. Auch das Album wurde dort produziert. weiterlesen…

Nick Cave & The Bad Seeds – Murder Ballads


Erscheinungsjahr 1996 | DVD | Alternative Rock

Nachdem ich vor einigen Wochen die Collector‘s Editions der ersten 14 Nick Cave & The Bad Seeds Alben vorgestellt habe, die alle einen Mix des jeweiligen Albums in Surround Sound enthalten, möchte ich heute detaillierter auf das Album MURDER BALLADS eingehen.

MURDER BALLADS ist 1996 erschienen und dürfte das erfolgreichste Album der Band sein. Ursache hierfür ist eindeutig der Song Where The Wild Roses Grow, den Nick Cave mit Kylie Minogue sang und bei MTV zur sogenannten Heavy Rotation führte. Für die Band bedeutete das den internationalen Durchbruch und den Schritt aus dem alternativen Geheimtipp-Schatten. Ob der Erfolg an dem Song an Kylie Minogue lag darf bezweifelt werden, da sie zu der Zeit ähnlich überschaubare Verkäufe hatte wie Nick Cave zuvor. Sie stürmte erst Jahre später wieder die Pop Charts, wie bereits Ende der 80er als Teenager. weiterlesen…

Nick Cave & the Bad Seeds – Collector’s Edition


Erscheinungsjahr 2009-2012 | DVD | Alternative Rock

Heute will ich wieder mal ein ganzes Set an Musik in Surround Sound vorstellen. Dabei handelt es sich um Musik von Nick Cave und seinen Bad Seeds.

Zwischen den Jahren 2009 und 2012 sind die bis dahin veröffentlichten Studioalben der Band als Collector‘s Edition veröffentlicht worden. Das sind insgesamt 14 Alben, die ursprünglich zwischen 1984 und 2008 erschienen sind. Die Collector‘s Editions bestehen jeweils aus einer CD und einer DVD im Digipack (mit Ausnahme des Albums Abattoir Blues/The Lyre of Orpheus von 2004, denn dies ist ein Doppelalbum und enthält somit 2 CDs). weiterlesen…