XTC – Black Sea


Erscheinungsjahr 1980 | Blu-ray Disc | New Wave

Ende letzten Jahres erschien mit BLACK SEA der bisher letzte Teil der Surround Sound Series der Band XTC. Für den Surround Sound Mix war wieder Steven Wilson verantwortlich, der seit 2013 bereits vier andere Alben der britischen New Wave Band in 5.1 umwandelte. Die ersten beiden Veröffentlichungen aus der Serie NONSUCH und DRUMS AND WIRES wurden seinerzeit jeweils als Blu-ray und DVD-Audio Variante veröffentlicht, doch die späteren wurden nur noch mit Blu-ray herausgebracht, so auch BLACK SEA. Diese kommt, wie alle anderen auch, wieder in einem Digipack im Schuber daher. weiterlesen…

Einkaufszettel 2018 – Was noch passiert!


Das wird 2018 noch in Surround Sound veröffentlicht

Nachdem ich letzte Woche einen kleinen Überblick gab, was in diesem Jahr alles an relevanten Alben in Surround Sound erschienen ist (ich habe Live Mitschnitte, wie Konzert-DVDs bewusst nicht berücksichtigt), gibt es heute eine kleine Vorschau, was uns in den kommenden Monaten noch erwartet. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft kommen noch einige interessante Releases.

Gut übrigens, dass ich mit diesem zweiten Teil noch einige Tage gewartet habe. Brandaktuell wurde heute das Weiße Album der Beatles bestätigt, welches Anfang November in 5.1 erscheinen wird. Mehr dazu weiter unten.
weiterlesen…

Einkaufszettel 2018 – Was bisher geschah!


Das wurde 2018 bisher in Surround Sound veröffentlicht

Vor kurzer Zeit habe ich irgendwo gelesen, dass nie zuvor so viele Alben in Surround Sound veröffentlicht wurden, wie in diesem Jahr. Diese Aussage machte mich zunächst etwas stutzig, weil ich eigentlich davon ausgegangen bin, dass die Hochzeit der 5.1-Musik eher in den ersten Jahren der 2000er zu finden war, als noch DVD-Audio und die SACD um die Nachfolge der CD kämpften, und den lachenden Dritten (die MP3-Datei) völlig ignorierten.

Wie dem auch sei, ich wollte eh längst einen kleinen Überblick machen, was alles dieses Jahr erschienen ist und was noch pünktlich zum Weihnachtsgeschäft erscheint. Es wird Zeit, es jetzt zu tun, bevor das Jahr vorbei ist und das meiste der Veröffentlichungen eventuell schon ausverkauft sind. Das kann leider manchmal sehr schnell gehen. Einige der Alben werde ich natürlich auf dieser Seite im späteren Verlauf noch näher besprechen. weiterlesen…

Kraftwerk – Die Mensch-Maschine (2017)


Erscheinungsjahr 1978 / 2017 | Blu-ray Disc | Electronic

Mit dem 1978 erschienen Album DIE MENSCH-MASCHINE machten Kraftwerk da weiter, wo sie ein Jahr zuvor mit TRANS EUROPA EXPRESS aufgehört hatten. Es handelt sich, wie bei den Alben davor auch wieder um ein Konzeptalbum. Inspiration war dieses Mal Fritz Langs Stummfilmklassiker Metropolis, der eine Welt in ferner Zukunft zeigt, in der der Mensch von der Technik beherrscht wird. Technik und Stadt ist auch das Oberthema auf diesem Album, es geht um Roboter, um Raumfahrt, Neonlichter und Konsum. Zu Werbezwecken ließ die Band Dummies von sich entwerfen, die sie als Roboterband darstellen sollte. Dies behielt sie quasi bis heute bei. weiterlesen…

Chicago – Chicago III (Quad-Mix)


Erscheinungsjahr 1971 | Blu-ray Disc | Jazzrock

Auch das dritte Studioalbum der amerikanischen Band Chicago wurde wie seine Vorgänger wieder ein Doppelalbum. CHICAGO II wurde überaus erfolgreich und die Band tourte ausgiebig und so war man ziemlich erschöpft, als man sich im Sommer 1970 das erste mal wieder im Studio versammelte.

Radiotaugliches sucht man auf dem Album vergeblich. Chicago sind eher experimenteller geworden, denn es finden sich gleich drei Suiten darauf, die aus mehreren Versatzstücken bestehen. Zwei davon nehmen zudem jeweils eine ganze Plattenseite ein. Ansonsten bietet die dritte Veröffentlichung der Band, die erst mit ihrem zweiten Album ihren endgültigen Namen fand, den in den zwei Jahren bewehrten Soundmix aus Jazz und Rock. Zudem zeigt die Gruppe hier auch erste Einflüsse des Funk, was vor allem im ersten Stück deutlich wird, macht Experimente mit Soundcollagen und bringt auch ein gewisses brasilianisches Flair in sein Schaffen. weiterlesen…

Marillion – Brave


Erscheinungsjahr 1994 | Blu-ray Disc | Progressive Rock

Als vor einiger Zeit die Meldung die Runde machte, dass man die ersten acht Studioalben von Marillion in Sondereditionen neu auflegen würde und dass man mit dem erfolgreichsten Album der Band MISPLACED CHILDHOOD beginnen würde und Steven Wilson dazu einen Surroundmix anfertigen würde, ließ dieser kurz darauf über die sozialen Medien vermelden, dass er sich nicht nehmen lassen würde, auch ihr 1994 erschienenes Konzeptalbum BRAVE in die dritte Ton-Dimension zu überführen. Et Voilà, im März 2018 erschien nun BRAVE als Deluxe Edition.
weiterlesen…

Yes – Tales From Topographic Oceans


Erscheinungsjahr 1973 | DVD-Audio / Blu-ray Disc | Progressive Rock

Im Dezember 1973 erschien das sechste Studioalbum der englischen Progressive Rockband Yes. Nach dem Erfolg von Vorgänger CLOSE TO THE EDGE wollte man ein anspruchsvolles Konzeptalbum einspielen. TALES FROM TOPOGRAPHIC OCEANS ist dieses anspruchsvolle Konzeptalbum und dazu noch ein Doppelalbum. Erschienen zu einer Zeit, als der Progressive Rock gerade seine Hochphase hatte. Kurze Zeit später wandten sich viele davon ab und der Punk stand in den Startlöchern. Es gibt nicht wenige, die ausgerechnet diesem Doppelalbum von Yes die Schuld dafür geben. Denn an TALES FROM TOPOGRAPHIC OCEANS scheiden sich die Geister. Die einen halten es für das Meisterwerk schlechthin und die anderen für eine Ansammlung von musikalischen Tönen und Rhythmen in einer äußerst langweiligen Reihenfolge. Auch innerhalb der Band gab es später unterschiedliche Meinungen. Keyboarder Rick Wakeman, der nach diesem Album die Band zunächst verließ, fand das Album eine halbe Stunde zu lang.
weiterlesen…

Kraftwerk – Trans Europa Express (2017)


Erscheinungsjahr 1977 / 2017 | Blu-ray Disc | Electronic

Mit dem 1977 erschienenen Album TRANS EUROPA EXPRESS haben Kraftwerk ihren finalen elektronischen Popsound gefunden. Alte Krautrock-Zöpfe waren komplett abgeschnitten worden und an normale Instrumente dachte niemand mehr. Die Band ließ sich einen Sequenzer bauen, mit dem es möglich war, sich wiederholende musikalische Muster zu programmieren, mit denen sich eine straffe Rhythmik und Monotonie in die Lieder einfügen ließ, was auch thematisch gut passte. Denn Thema des Albums war weitestgehend die Fortbewegung mit der Bahn. weiterlesen…

Pink Floyd – Atom Heart Mother (Quad-Mix)

Erscheinungsjahr 1970 | Blu-ray Disc / DVD | Progressive Rock

Als Pink Floyd Mitte der 90er Jahre gerade ihre Division Bell Tour beendeten, begannen erste Pläne für ein Anthology Projekt. Man wollte die Archive durchforsten und schauen, was man an Musik- und Filmaufnahmen aus der langjährigen Karriere der Band veröffentlichen könnte. Gerade aus den Anfangstagen der Band, den psychedelischen 60er Jahren, fanden sich überraschend viele TV Auftritte und Radio Mitschnitte, sodass man den Eindruck gewinnen konnte, die Band wäre damals fast täglich Thema in den Medien. Die Qualität der Aufnahmen war nicht immer optimal und da klar war, dass man wohl nur einmal die Gelegenheit hätte, die Geschichte der Band entsprechend aufzubereiten, entschied man sich, die bestmögliche Qualität zu bekommen, die möglich war. Archive wurden jahrelang durchforstet, alles wurde penibel restauriert und schließlich wurde nach 22 Jahren das Anthology Projekt veröffentlicht. THE EARLY YEARS 1965-1975 erschien im November 2016 in einer sehr teuren (400 Euro) Box mit 27 Silberlingen, bestehend aus CDs, DVDs und Blu-rays. Einige Monate später erschien das meiste davon in sechs Einzel-Boxen, die jeweils nur noch 40 Euro kosteten. Und wiederum einige Monate später gab es diese Boxen für unter 20 Euro, die mich zuschlagen ließen. weiterlesen…

ELP – Tarkus


Erscheinungsjahr 1971 | Blu-ray Disc | Progressive Rock

Emerson Lake & Palmer, kurz ELP, gehören neben Genesis, Yes und King Crimson zu den großen vier Bands, die Anfang der 70er Jahre den Progressive Rock prägten. ELP gelten zudem als eine der ersten Supergruppen, da deren Mitglieder bereits zuvor in bekannten Bands spielten. Keyboarder Keith Emerson war bei The Nice, Bassist und Sänger Greg Lake bei King Crimson und Carl Palmer bei Atomic Rooster. Letzterer wurde dann nach der zwischenzeitlichen Auflösung von ELP in den 80ern Schlagzeuger bei einer weiteren Supergroup: Asia setzte sich wiederum aus Mitgliedern von Yes und King Crimson zusammen. weiterlesen…