Fleetwood Mac – Mirage


Erscheinungsjahr: 1982 | STREAMING | Pop

Eine Dolby Atmos Streaming Review

MIRAGE zählt zu den Veröffentlichungen von Fleetwood Mac, die im Rückblick oft im Schatten ihrer bekannteren Alben stehen. Dabei bietet das 1982 erschienene Werk eine erstaunlich dichte Sammlung eingängiger Songs. Nach dem experimentelleren TUSK ist hier eine Band zu hören, die ihr Gespür für Melodien und zugängliche Arrangements in den Vordergrund stellt.

Entstanden sind die Songs zunächst im Château d’Hérouville in Frankreich, einem abgeschiedenen Ort mit viel musikalischer Geschichte. Die Arbeitsbedingungen dort erwiesen sich als schwieriger als erwartet – künstlerische Spannungen und praktische Probleme führten dazu, dass Fleetwood Mac die Aufnahmen schließlich in Kalifornien beendeten. Es fehlte z.B. den amerikanischen Bandmitgliedern das geliebte US-Fernsehen, sodass man irgendwann Videokassetten mit aufgezeichneten Baseball-Spielen einfliegen ließ.

Das Ergebnis ist ein Album, das auf großen Gesten verzichtet und stattdessen Atmosphäre, Balance und Klarheit sucht. Die Handschriften der drei Songwriterinnen und Songwriter – Christine McVie, Stevie Nicks und Lindsey Buckingham – treten deutlich hervor und ergänzen sich zu einem homogenen Gesamtbild. Hört man sich das Album heute an, wirkt es irgendwie zeitlos. Es hört sich zumindest nicht nach einem Album an, das in den 80er-Jahren produziert wurde.

Seit einiger Zeit ist MIRAGE auch auf den gängigen Streamingplattformen in Dolby Atmos verfügbar. Es gibt von dem Album auch einen älteren 5.1-Mix, der vor einigen Jahren in einer Deluxe-Box veröffentlicht wurde.

Fleetwood Mac Mirage Dolby AtmosScreenshot Apple Music App


Tracklist:

1 Love in Store – 3:18
2 Can’t Go Back – 2:42
3 That’s Alright – 3:09
4 Book of Love – 3:22
5 Gypsy – 4:24
6 Only Over You – 4:08
7 Empire State – 2:52
8 Straight Back – 4:17
9 Hold Me – 3:45
10 Oh Diane – 2:33
11 Eyes of the World – 3:48
12 Wish You Were Here – 4:48

Gesamtdauer: 43:13


Der Dolby Atmos Mix:

Die Dolby-Atmos-Mixe von Fleetwood Mac hinterlassen generell einen etwas gemischten Eindruck. Immer wieder finden sich Stücke, die hervorragend abgemischt sind – sehr immersiv, mit vollem Einsatz aller Lautsprecher. Daneben gibt es aber auch Titel, bei denen die Surround- und Höhenkanäle deutlich zurückhaltender eingesetzt werden. Manche wirken, als würden sie kaum über die Mitte des Raums hinausreichen, und erinnern stellenweise eher an Upmixe. MIRAGE bildet bei diesen Eindrücken keine Ausnahme.

Auf MIRAGE betrifft das in erster Linie die Songs der A-Seite, die insgesamt etwas zurückhaltender ausfallen. Dabei beginnt das Album mit Love in Store ausgesprochen stark: In den Rears gesellen sich zahlreiche Spuren von Keyboards, Gitarren, Percussion und Hintergrundgesang hinzu – Letzterer sowie einzelne Gitarrenparts sind auch in den Höhenkanälen präsent. Nach diesem vielversprechenden Auftakt folgt mit Can’t Go Back, That’s Alright und Book of Love eine spürbare Ernüchterung. Zwar gibt es auch hier gewisse Aha-Momente, insgesamt erscheinen diese Songs im Atmos-Mix aber um einiges frontlastiger.

Mit Gypsy wird der Mix dann wieder deutlich räumlicher. Only Over You klingt ebenfalls sehr gut – vor allem die Songs von Christine McVie scheinen zu den Höhepunkten des Atmos-Mixes zu gehören, auch wenn sie mich musikalisch weniger ansprechen. Möglicherweise wollte man diese Titel im Mix gezielt aufwerten. Only Over You, mit seinen zahlreichen Keyboard- und Gitarrenspuren im hinteren Bereich, sowie Wish You Were Here zählen zu den immersivsten Stücken des Albums.

Besonders bei Eyes of the World wird eindrucksvoll demonstriert, dass Dolby Atmos nicht nur durch Höhe oder Tiefe, sondern auch durch räumliche Breite wirkt. Vermutlich zwei von Mick Fleetwood gespielte Schlagzeuge wurden hier in ein weites Panorama gezogen. Dazu kommt auffälliger Chorgesang in den Rears, der an gesampelte Fairlight-Vocalsounds erinnert, aber wohl doch live eingesungen wurde.

Insgesamt ist der Mix sehr gelungen, wären da nicht die paar Songs, die ein wenig schwächer wirken und die Gesamtnote etwas trüben.


Anspieltipp:

Only Over You, Eyes of The World


Fazit:

Im großen Ganzen ein sehr guter Mix, auch wenn einzelne Songs doch etwas abfallen.

 

WERTUNG DOLBY ATMOS MIX: 90 %

 


Verfügbarkeit:

Streaming: Den Dolby Atmos Mix von MIRAGE gibt es bei entsprechendem Abo bei Apple Music, Amazon Music Unlimited und bei Tidal zu hören.

Stand: 05.08.2025


Links:

Webseite von Fleetwood Mac

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert