Pet Shop Boys – Nonetheless


Erscheinungsjahr 2024 | STREAMING | Pop

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Ende April haben die Pet Shop Boys ihr neues Album NONETHELESS veröffentlicht. Es ist ihr mittlerweile 15. Studioalbum und das erste, welches auch in Dolby Atmos abgemischt wurde. Dieser 3D-Mix kann auf den Streamingportalen gehört werden, es gibt aber auch eine Blu-ray zu kaufen, auf der der Mix vorhanden ist. Allerdings ist die Blu-ray eine Art Bonusveröffentlichung und nicht überall regulär erhältlich.

Dieses Mal arbeiteten die Pet Shop Boys erstmals mit dem renommierten Produzenten James Ford zusammen, der für seine Projekte mit Depeche Mode, Arctic Monkeys und Blur bekannt ist. Die zehn Tracks des Albums wurden im vergangenen Jahr in London aufgenommen und bieten eine gute Mischung aus elektronischen Sounds, Live-Instrumenten und orchestralen Arrangements. weiterlesen…

Lenny Kravitz – Blue Electric Light


Erscheinungsjahr 2024 | STREAMING | Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Lenny Kravitz ist zurück mit seinem zwölften Studioalbum BLUE ELECTRIC LIGHT, dem ersten Album von ihm, welches auch in Mehrkanal gehört werden kann. Zu finden ist es in Dolby Atmos auf Apple Music und dürfte auch bei Amazon Music und Tidal im 3D-Sound vorliegen. Veröffentlicht wurde das neue Album am 24. Mai 2024. Es ist das erste Album von Lenny Kravitz seit 2018. Bereits im Oktober letzten Jahres erschien mit TK421 eine erste Single. weiterlesen…

Sheryl Crow – Evolution


Erscheinungsjahr 2024 | STREAMING | Country-Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Sheryl Crow, die neunfache Grammy-Gewinnerin und 2023 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommene Musikerin, überrascht mit ihrem zwölften Studioalbum EVOLUTION, welches auf den Streamingportalen auch in Dolby Atmos gehört werden kann. Veröffentlicht wurde das Album am 29. März 2024. Produziert von Mike Elizondo, markiert es eine unerwartete Rückkehr, nachdem Crow ursprünglich nach THREADS (2018) angekündigt hatte, keine vollständigen Alben mehr zu veröffentlichen. Die Entstehung von EVOLUTION begann mit einigen Demos, die Crow an Elizondo schickte.
weiterlesen…

David Bowie – David Bowie


Erscheinungsjahr 1969 | STREAMING | Folk-Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Im November 1969 veröffentlichte David Bowie sein zweites Studioalbum, welches der eigentliche Startschuss seiner Karriere werden sollte. Das Debütalbum, welches zwei Jahre zuvor veröffentlicht worden war, war ein totaler Misserfolg. Zwischen diesen beiden Alben wurde ein Werbefilm für Bowie gedreht, der seine Talente zeigen sollte. Sein Manager wünschte sich für den Soundtrack einen Song über einen Astronauten, den David Bowie beeinflusst von Stanley Kubricks Film 2001: A Space Odyssey schrieb und ihm den Titel Space Oddity gab. Mercury Records sah in dem Titel Potenzial und gab David Bowie einen Plattenvertrag. Der Rest ist Geschichte. weiterlesen…

Thom Yorke – Confidenza


Erscheinungsjahr 2024 | STREAMING | Soundtrack

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Mit CONFIDENZA präsentiert der renommierte englische Musiker und Radiohead-Sänger Thom Yorke seinen zweiten Ausflug in die Welt der Filmmusik, dieses Mal für das gleichnamige italienische Drama aus dem Jahr 2024. Das Album wurde am 26. April veröffentlicht und von Sam Petts-Davies produziert. Die Aufnahmen fanden in den RAK Studios in London sowie im heimischen Radiohead-Studio in Oxfordshire statt. Die Zusammenarbeit zwischen Yorke und dem Regisseur Daniele Luchetti begann mit einer früheren Dokumentation über Carla Fracci, die Musik von Yorkes zweiter Band Atoms for Peace verwendete. Angespornt von den „musikalischen Fäden“, die das Drehbuch des Films aufnahm, stimmte Yorke zu, den Soundtrack für „Confidenza“ zu komponieren. weiterlesen…

Mark Knopfler – One Deep River


Erscheinungsjahr 2024 | STREAMING | Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

ONE DEEP RIVER ist das zehnte Soloalbum von Mark Knopfler, welches am 12. April nach sechsjähriger Pause erschienen ist. Es schaffte in Deutschland und der Schweiz aus dem Stand die Spitzenposition und kam in Großbritannien auf den dritten Platz der Albumcharts. weiterlesen…

RPWL – Crime Scene


Erscheinungsjahr 2023 | STREAMING | Progressive Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

RPWL ist eine aus dem bayerischen Freising stammende deutsche Progressive Rock Formation, die es bereits seit über 25 Jahren gibt. Begonnen hatte man damals als Pink Floyd Coverband, aber es dauerte nicht lange, bis man eigene Songs schrieb. Die Einflüsse von Pink Floyd lassen sich auch nach vielen Jahren und zahlreichen Studioalben nicht leugnen.

weiterlesen…

U2 – Achtung Baby


Erscheinungsjahr 1991 | STREAMING | Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

ACHTUNG BABY ist das siebte Studioalbum von U2, das im November 1991 veröffentlicht wurde. Trotz anfänglicher Irritationen der Fans aufgrund des unerwarteten Stilwechsels nach den Erfolgen der späten Achtziger wurde das Album von Kritikern wohlwollend aufgenommen und verzeichnete hohe Verkaufszahlen weltweit. Mit ACHTUNG BABY wurden U2 experimenteller und elektronischer, was sie auf den nächsten beiden Alben noch radikaler umsetzten, bis sie nach POP wieder die Rolle rückwärts machten, wohl weil vielen Fans der neue Sound dann doch zu viel wurde. weiterlesen…

Chic – Chic


Erscheinungsjahr 1977 | STREAMING | Disco

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Chic, stilisiert als CHIC und heute als Nile Rodgers & Chic bekannt, ist eine amerikanische Disco-Band, die im Jahr 1972 von Gitarrist Nile Rodgers und Bassist Bernard Edwards gegründet wurde. Mit Hits wie Le Freak und Good Times erlangte die Band große kommerzielle Erfolge und betrachtete sich selbst als eine Rockband, die die Ideale der Hippie-Bewegung erfolgreich in die Discoszene übertrug. Das selbstbetitelte Debütalbum CHIC, welches 1977 veröffentlicht wurde, etablierte die Gruppe als Pioniere des Disco-Genres. Jahrzehnte später wurde es zusammen mit anderen Alben der Band in Dolby Atmos wiederveröffentlicht. Allerdings nur auf Streamingportalen.
weiterlesen…

Sigur Rós – ()


Erscheinungsjahr 2002 | STREAMING | Post Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Nur die isländische Band Sigur Rós hätte auf diese Idee kommen können. Ihr drittes Studioalbum, welches sie am 28. Oktober 2002 veröffentlicht hatte, wurde einfach mit dem ziemlich kryptisch anmutenden Titel () (Klammer auf – Klammer zu) betitelt. Das war nicht das einzig besondere. Die acht Stücke, die sich auf dem Album befanden, hatten alle keine Titel und die Texte verstand kein Mensch auf der Welt. Nicht mal Isländer! Denn im Gegensatz zu den ersten beiden Alben wurde hier nicht isländisch gesungen, was vermutlich vielen, die es nicht wussten, gar nicht aufgefallen ist. Sänger Jonsi benutzte stattdessen eine Fantasiesprache, die er übersetzt „hoffnungsländisch“ nannte. Auch das Booklet der CD hatte leere Seiten. Die Idee dahinter war ziemlich genial: Jeder Hörer oder Hörerin sollte sich Gedanken darüber machen, wovon die Stücke handeln und ins Booklet eine Übersetzung in die eigene Sprache eintragen. weiterlesen…