Rage Against The Machine – Rage Against The Machine


Erscheinungsjahr 1992 | STREAMING | Crossover

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Das selbstbetitelte Debütalbum von RAGE AGAINST THE MACHINE, veröffentlicht am 6. November 1992, gilt als bahnbrechend im Crossover-Genre, indem es Elemente aus Rock, Rap und Funk verbindet. Die Band – bestehend aus Zack de la Rocha, Tom Morello, Tim Commerford und Brad Wilk – gründete sich 1991 in Los Angeles mit dem Ziel, über ihre Musik soziale Missstände anzuprangern. Die Texte des Albums sind durchzogen von politischen und gesellschaftskritischen Themen, was RAGE AGAINST THE MACHINE schnell zur Stimme einer rebellischen Jugend machte.

Die Produktion übernahm GGGarth Richardson, der zuvor mit den Red Hot Chili Peppers zusammengearbeitet hatte. Songs wie Killing in the Name, Bombtrack und Take the Power Back vereinen harte Metal-Riffs mit eindringlichem Rap-Gesang und sind bis heute prägende Hymnen des Widerstands. Besonders Killing in the Name wurde mit seiner unverblümten Botschaft gegen Autorität weltweit bekannt. Das Album schaffte es in die Top 50 der US-Charts und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem Kultklassiker mit mehrfacher Platin-Auszeichnung. weiterlesen…

Opeth – Ghost Reveries


Erscheinungsjahr 2005 | DVD | Progressive (Death) Metal / Progressive Rock

Von Mike W. K.

Mit diesem Werk bin ich eingestiegen in die Welt des Progressiven Death Metal, in die Welt von Opeth. Es war hier noch schwieriger im Vergleich zu Porcupine Trees IN ABSENTIA. Das lag an dem für mich ungewohnten Stilmittel des gutturalen Gesangs („Grunzen“), das ich bisher (das war ca. 2006) so nicht kannte. Aber auch bei GHOST REVERIES habe ich mich regelrecht eingearbeitet, denn es hat irgendetwas Spannendes, Interessantes, etwas was ich irgendwie so noch nie vernahm. Allerdings hat es viel länger gedauert, wie bei IN ABSENTIA. Und es hat sich ebenfalls gelohnt. Auch habe ich die Band viele Male live gesehen, es war jedes Mal hervorragend, vor allem 2013 auf der Loreley.

GHOST REVERIES ist das achte Studio Album und das erste, welches die Band beim Label Road Runner Records veröffentlichte. Meine Ausgabe ist von 2006 und enthält neben der CD eben noch die DVD-Video mit der Dokumentation, dem 5.1 Mix und Musikvideo von The Grand Conjuration. weiterlesen…

Katatonia – Sky Void of Stars


Erscheinungsjahr 2023 | DVD | Metal

Die schwedische Band Katatonia brachte im Januar ihr zwölftes Studioalbum heraus mit dem Titel SKY VOID OF STARS. Es ist das bereits zweite Album nach ihrer 2018 eingelegten Ruhepause. 2020 erschien der Vorgänger CITY BURIALS, doch das war gerade zu der Zeit, als Corona wütete und es dementsprechend keine Tour zum Album gab. Um dennoch die neue Musik und das Comeback irgendwie zu promoten, war Katatonia eine der ersten Bands, die ein Konzert ohne Publikum spielte und dieses im Internet streamte. weiterlesen…

Katatonia – Night Is The New Day


Erscheinungsjahr 2009 | DVD | Doom-Metal

Vor einigen Wochen brachte die schwedische Band Katatonia zum 10-Jährigen Geburtstag ihres vielbeachteten Albums NIGHT IS THE NEW DAY ein Jubiläums-Boxset in Buchform heraus. Diese Veröffentlichung beinhaltet neben dem Album von 2009, noch eine zweite CD mit B-Seiten und Liveaufnahmen und einen von Bruce Soord erstellten Surround Sound Mix des Albums auf DVD. Eine rote 10-Inch-Vinyl-EP rundet das Paket ab.

Zunächst war diese Veröffentlichung recht exklusiv und konnte nur über die britische Seite Burningshed mit hohen Versandkosten bestellt werden. Mittlerweile verlaufen sich aber Exemplare an die üblichen verdächtigen Versandhäuser. weiterlesen…