Kraftwerk – Techno Pop (2017)


Erscheinungsjahr 1986 / 2017 | Blu-ray Disc | Electronic

Unmittelbar nach Veröffentlichung ihres Albums COMPUTERWELT im Jahr 1981, machten sich Kraftwerk an die Arbeit des Nachfolgers. Es sollten fast 5 Jahre vergehen, bis dieser veröffentlicht wurde. Der ursprüngliche Arbeitstitel lautete zunächst Technicolor. Dieser wurde bald in TECHNO POP umgeändert, da es zu Rechteproblemen mit dem 1915 gegründeten Produzenten von Filmmaterial kommen dürfte.

1983 war TECHNO POP so gut wie fertig und es wurde mit dem Stück Tour de France eine Vorabsingle veröffentlicht. Ironischer Weise verletzte sich Ralf Hütter kurz darauf schwer bei einem Fahrradunfall, sodass der letzte Feinschliff an dem Album verschoben werden musste. Nach seiner langwierigen Genesung war man mit dem bisher produzierten Material jedoch wenig zufrieden. weiterlesen…

Kraftwerk – Computerwelt (2017)


Erscheinungsjahr 1981 / 2017 | Blu-ray Disc | Electronic

Nahezu drei Jahre arbeiteten Kraftwerk an ihrem achten Studioalbum, ehe es im Mai 1981 veröffentlicht wurde. Als Oberthema war dieses Mal die aufstrebende Computertechnologie gewählt worden. COMPUTERWELT erreichte in Deutschland Platz sieben der Charts und gehört nicht unbedingt zu den bekanntesten Werken der Band. Jedoch übte das Album einen großen Einfluss auf die elektronische Musikszene aus und gilt als Urknall für House und Techno, wo Jahre später viele der Ideen von Kraftwerk weiter entwickelt wurden.
weiterlesen…

Björk – Homogenic


Erscheinungsjahr 1997 | Dual Disc (DVD) | Electronica

Nach einer ausgiebigen Tour kehrte Björk 1996 in ihre Wahlheimat London zurück, um erste Ideen für ihr drittes Album zu entwickeln. Dieses neue Album sollte eher minimal mit einfachen Sounds bespickt sein. Zu der Zeit hatte Björk ernste Probleme mit einem amerikanischen Stalker, der ihr schließlich 1996 eine Briefbombe schickte und sich anschließend erschoss. Im Tagebuch des Toten las die Polizei von der kürzlich verschickten Bombe und informierte Scotland Yard, die so die Lieferung verhindern konnten. Durch das dadurch aufkommende Medieninteresse und den so hervorgerufenen Stress, nahm die isländische Künstlerin das Angebot ihres Tourdrummers an, sein Studio im Süden Spaniens zu nutzen, um dort zu Ruhe zu kommen. Statt nur für ein paar Tage, blieb sie länger dort und nahm das komplette neue Album in Malaga auf.
weiterlesen…

Depeche Mode – Ultra


Erscheinungsjahr 1997 | DVD | Dark Rock

Mitte der 90er Jahre hing die Zukunft von Depeche Mode am seidenen Faden. Die Band stand kurz vor der Auflösung. Soundtüftler Alan Wilder, neben Komponist Martin L. Gore die prägende Gestalt der Gruppe, hatte an seinem 36. Geburtstag seinen Ausstieg bekanntgegeben. Viel gravierender war jedoch der Zustand von Sänger Dave Gahan, der sich vollkommen seiner Drogensucht widmete und zwischen Entzugskliniken und Tod pendelte. Ob es jemals wieder ein Depeche Mode Album geben würde, stand in den Sternen. Gores neue Songs waren längst eingespielt und es fehlten eigentlich nur noch die Lead Vocals, für die Dave Gahan, wenn er mal im Studio war, kaum Kraft hatte. Zu der Zeit war man kurz davor, ULTRA einfach als Soloalbum von Martin L. Gore zu veröffentlichen. Doch dann plötzlich begann Dave Gahan seine Situation zu begreifen und erfolgreich dagegen anzukämpfen. Depeche Mode war wieder da und veröffentlichte 1997 wohl ihr letztes richtig gutes Album (meiner Meinung nach). weiterlesen…

Kraftwerk – Die Mensch-Maschine (2017)


Erscheinungsjahr 1978 / 2017 | Blu-ray Disc | Electronic

Mit dem 1978 erschienen Album DIE MENSCH-MASCHINE machten Kraftwerk da weiter, wo sie ein Jahr zuvor mit TRANS EUROPA EXPRESS aufgehört hatten. Es handelt sich, wie bei den Alben davor auch wieder um ein Konzeptalbum. Inspiration war dieses Mal Fritz Langs Stummfilmklassiker Metropolis, der eine Welt in ferner Zukunft zeigt, in der der Mensch von der Technik beherrscht wird. Technik und Stadt ist auch das Oberthema auf diesem Album, es geht um Roboter, um Raumfahrt, Neonlichter und Konsum. Zu Werbezwecken ließ die Band Dummies von sich entwerfen, die sie als Roboterband darstellen sollte. Dies behielt sie quasi bis heute bei. weiterlesen…

Kraftwerk – Trans Europa Express (2017)


Erscheinungsjahr 1977 / 2017 | Blu-ray Disc | Electronic

Mit dem 1977 erschienenen Album TRANS EUROPA EXPRESS haben Kraftwerk ihren finalen elektronischen Popsound gefunden. Alte Krautrock-Zöpfe waren komplett abgeschnitten worden und an normale Instrumente dachte niemand mehr. Die Band ließ sich einen Sequenzer bauen, mit dem es möglich war, sich wiederholende musikalische Muster zu programmieren, mit denen sich eine straffe Rhythmik und Monotonie in die Lieder einfügen ließ, was auch thematisch gut passte. Denn Thema des Albums war weitestgehend die Fortbewegung mit der Bahn. weiterlesen…

Kraftwerk – Radioaktivität (2017)


Erscheinungsjahr 1975 / 2017 | Blu-ray Disc | Electronic

Weiter geht es mit der Betrachtung des Kraftwerk-Boxsets DER KATALOG 3D, welches alle Alben ab AUTOBAHN in einer Neueinspielung in Dolby Atmos enthält. Entstanden sind diese Einspielungen auf Livekonzerten zwischen 2012 und 2017, ohne dass es irgendwelche Publikumsgeräusche auf den Mixen gibt. Dieses Mal geht es um das Album RADIOAKTIVITÄT, welches ursprünglich 1975 entstanden ist und zum einen die Kernenergie und zum anderen den Hörfunk als Thema hat. Es ist das erste Album auf dem Kraftwerk durchgehend elektronische Instrumente einsetzen. weiterlesen…

Björk – Post


Erscheinungsjahr 1995 | Dual Disc (DVD) | Electronica

Knapp zwei Jahre nachdem Björk ihr Heimatland Island auf die musikalische Weltkarte katapultierte, veröffentlichte sie im Juni 1995 den Nachfolger ihres DEBUT. War diese Platte noch weitestgehend eine Medaille mit zwei Seiten, welche zum einen Teil aus tanzbaren, ziemlich europäisch daher kommenden Elektro-Songs bestand, und zum anderen aus etwas ungewöhnlichen Liedern, die man eher zu diesem unbekannten nordischen Land der Elfen und Trolle zuordnen konnte, so entwickelte Björk auf dem neuen Album ihren eigenen, avantgardistisch-elektronischen Sound. weiterlesen…

Kraftwerk – Autobahn (2017)


Erscheinungsjahr 1974 / 2017 | Blu-ray Disc | Electronic

Im letzten Jahr stellte ich das Boxset DER KATALOG 3D von Kraftwerk vor, welches alle Alben ab dem 1974 erschienen AUTOBAHN in Neueinspielungen in Dolby Atmos enthält. In diesem Jahr will ich alle diese Alben (bis auf THE MIX, da hier keine alternativen Versionen geboten werden) etwas genauer unter die Lupe nehmen. Entstanden sind die Neueinspielungen während Livekonzerte zwischen 2012 und 2017. Publikumsgeräusche, wie Beifallsbekundungen sind hier aber nirgends zu hören.

AUTOBAHN war seinerzeit das vierte Album der Band, die sich langsam vom Krautrock löste und anfing mehr mit Synthesizern zu experimentieren. Dennoch waren hier auch noch vereinzelt normale Instrumente zu hören, wie Geigen und Gitarren. Das Titelstück, welches damals mit seinen 22 Minuten die komplette A-Seite der Platte beanspruchte wurde in einer stark gekürzten Version der erste Hit von Kraftwerk, vor allem im englischsprachigen Raum. weiterlesen…

Anthony Phillips – Slow Dance


Erscheinungsjahr 1990 | DVD | New Age

1988 begann Anthony Phillips nach längerer Zeit an einem neuen Solo Album zu arbeiten. Die Jahre davor gab es jährlich einen neuen Teil seiner PRIVATE, PARTS & PIECES Reihe, in der Phillips kleinere oder größere Stücke auf Gitarre, Klavier oder Synthesizer veröffentlichte, die er über die Jahre komponiert und eingespielt hatte. 1988 erschien schließlich TARKA, seine Zusammenarbeit mit Harry Williamson, an der beide bereits seit den 70er Jahren sporadisch gearbeitet hatten. TARKA war ein instrumentales Album, welches sich stark der klassischen Musik zuwandte. Die klassischen Gefilde sollte nun auch SLOW DANCE weiter beschreiten, jedoch vermehrt auf Synthesizer zurückgreifen. weiterlesen…