Nick Cave and the Bad Seeds – Wild God


Erscheinungsjahr 2024 | STREAMING | Alternative Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Mit WILD GOD veröffentlichten Nick Cave and the Bad Seeds am 30. August 2024 ihr 18. Studioalbum. Es wurde erneut von Nick Cave und Warren Ellis produziert, die auch für das Songwriting verantwortlich waren. Im Vergleich zum Vorgänger GHOSTEEN von 2019 ist es wieder ein Album geworden, bei dem die Bad Seeds einen deutlich größeren Anteil bekommen sollten. Anders gesagt: Es ist zum großen Teil wieder ein echtes Bandalbum – mit Schlagzeug, Gitarren und allem, was sonst noch dazugehört.

Die Aufnahmen fanden 2023 in den Miraval Studios in Südfrankreich und in London statt. Neben der Stammbesetzung wirkten unter anderem Colin Greenwood (Radiohead) und Luis Almau mit.

Inhaltlich steht das Album im Zeichen des Aufbruchs. Cave begann die Arbeit daran am Neujahrstag 2023, mit dem erklärten Ziel, eine kraftvolle, lebensbejahende Stimmung einzufangen. Die zehn Songs kreisen um Themen wie spirituelle Ekstase, Lebensfreude und Erlösung. Der Albumtitel verweist laut Cave auf etwas „Kraftvolles und Mysteriöses“, das diese Stimmung bündeln soll. weiterlesen…

U2 – How To Dismantle An Atomic Bomb


Erscheinungsjahr 2004 | STREAMING | Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Als HOW TO DISMANTLE AN ATOMIC BOMB im November 2004 erschien, präsentierte sich U2 mit einem Album, das auf vielen Ebenen als Rückbesinnung gelesen werden konnte. In den 90ern experimentierte die Band mit elektronischen Elementen. ZOOROPA und POP waren spannende Alben, die aber viele alte Fans vor den Kopf stießen. Mit ALL THAT YOU CAN’T LEAVE BEHIND gab es dann im Jahr 2000 die Rolle rückwärts. Das Nachfolgealbum HOW TO DISMANTLE AN ATOMIC BOMB zementierte schließlich den Sound, den U2 weitestgehend bis heute beibehalten sollte. Die Zeit der Experimente war vorbei. weiterlesen…

Pearl Jam – Binaural


Erscheinungsjahr 2000 | Blu-ray / Streaming | Alternative Rock

Springen zu:  Musik  |  Surroundmix  |  Albumstart  |  Bonusmaterial  |  Fazit  |  Verfügbarkeit

Wenn ein Album jemals allein wegen seines Titels auf dieser Seite besprochen werden müsste, dann BINAURAL – das sechste Studioalbum von Pearl Jam, erschienen im Jahr 2000. Seit einigen Wochen liegt es nun auch im Dolby-Atmos-Mix vor, sowohl im Stream als auch auf Blu-ray.

BINAURAL ist ein Werk, das unter schwierigen Bedingungen entstand und zugleich ein technisches Experiment darstellte. Der Titel verweist auf die binaurale Aufnahmetechnik, die bei mehreren Songs zum Einsatz kam und für eine besondere räumliche Klangwirkung sorgen sollte. Die Produktion übernahm diesmal nicht Brendan O’Brien, sondern Toningenieur Tchad Blake, der für seinen experimentellen Ansatz bekannt ist. Blake ist auch durch seine Arbeit mit Peter Gabriel bekannt. weiterlesen…

New Order – Movement


Erscheinungsjahr: 1981 | STREAMING | Post-Punk

Eine Dolby Atmos Streaming Review

MOVEMENT ist das Debütalbum von New Order und erschien am 13. November 1981 bei Factory Records. Nach dem Tod von Joy Division-Sänger Ian Curtis im Mai 1980 gründeten die verbliebenen Mitglieder Bernard Sumner, Peter Hook und Stephen Morris New Order. Kurz darauf stieß Gillian Gilbert als Keyboarderin und Gitarristin hinzu. Die Aufnahmen fanden zwischen April und Mai 1981 in den Strawberry Studios in Stockport statt und wurden von Martin Hannett produziert, dessen kalter, halliger Sound dem Album eine düstere, distanzierte Atmosphäre verleiht.

Musikalisch knüpft MOVEMENT an die Post-Punk-Wurzeln von Joy Division an, integriert jedoch erste elektronische Elemente wie Drumcomputer und Synthesizer. Thematisch spiegeln die Songs Verlust, Unsicherheit und Identitätsfindung wider, wobei insbesondere Stücke wie I.C.B. und The Him direkte Verweise auf Ian Curtis enthalten. Trotz zurückhaltender Gesangsparts und markanter Basslinien wirkt das Album introspektiv und suchend. weiterlesen…

English Teacher – This Could Be Texas


Erscheinungsjahr: 2024 | STREAMING | „Punk-Prog“

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Streaming-Portale haben durchaus auch ihre guten Seiten. Man kann nämlich neue Bands entdecken und muss eigentlich nur etwas Zeit investieren, um sich mit deren Musik auseinanderzusetzen. So geschah es, dass mir im 3D-Audio-Bereich von Apple Music das Album THIS COULD BE TEXAS von English Teacher in Dolby Atmos vorgestellt wurde. Interessehalber habe ich einfach mal reingehört – ohne vorher jemals etwas von dieser Band mitbekommen zu haben. Beim ersten Hördurchgang dachte ich: „Gar nicht mal so schlecht“, beim dritten hatte ich zwei Lieblingslieder, und seit dem fünften halte ich das Album für einen ganz großen Wurf.

Doch wer sind English Teacher überhaupt? Dahinter verbirgt sich eine sehr junge Band aus Leeds. Das Quartett lernte sich an der Musikhochschule der Stadt kennen und gründete die Band im Jahr 2020. Im letzten Jahr erschien ihr Debütalbum THIS COULD BE TEXAS, das es in die englischen Top 10 schaffte. Zudem konnten sie mit dem Album einige Preise im Heimatland gewinnen – unter anderem den Mercury Prize für das beste britische Album des Jahres. weiterlesen…

The Flaming Lips – Yoshimi Battles The Pink Robots


Erscheinungsjahr 2002 | Blu-ray / Streaming | Psychedelic Rock

YOSHIMI BATTLES THE PINK ROBOTS ist das zehnte Studioalbum der amerikanischen Alternative Rockband The Flaming Lips und wurde im Juli 2002 veröffentlicht. Es markiert eine Phase, in der sich die Band endgültig von ihren Garagenrock-Wurzeln verabschiedete und eine experimentellere, elektronisch geprägte Richtung einschlug. Dabei blieb die Band ihrem Hang zu ungewöhnlichen Klanglandschaften treu, setzte aber verstärkt auf akustische Elemente, die durch elektronische Beats und Synthesizer ergänzt wurden. Besonders auffällig sind die Einflüsse von Hip-Hop und Mainstream-Pop, die den Arrangements eine moderne, fast zeitlose Note verleihen. weiterlesen…

Rage Against The Machine – Rage Against The Machine


Erscheinungsjahr 1992 | STREAMING | Crossover

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Das selbstbetitelte Debütalbum von RAGE AGAINST THE MACHINE, veröffentlicht am 6. November 1992, gilt als bahnbrechend im Crossover-Genre, indem es Elemente aus Rock, Rap und Funk verbindet. Die Band – bestehend aus Zack de la Rocha, Tom Morello, Tim Commerford und Brad Wilk – gründete sich 1991 in Los Angeles mit dem Ziel, über ihre Musik soziale Missstände anzuprangern. Die Texte des Albums sind durchzogen von politischen und gesellschaftskritischen Themen, was RAGE AGAINST THE MACHINE schnell zur Stimme einer rebellischen Jugend machte.

Die Produktion übernahm GGGarth Richardson, der zuvor mit den Red Hot Chili Peppers zusammengearbeitet hatte. Songs wie Killing in the Name, Bombtrack und Take the Power Back vereinen harte Metal-Riffs mit eindringlichem Rap-Gesang und sind bis heute prägende Hymnen des Widerstands. Besonders Killing in the Name wurde mit seiner unverblümten Botschaft gegen Autorität weltweit bekannt. Das Album schaffte es in die Top 50 der US-Charts und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem Kultklassiker mit mehrfacher Platin-Auszeichnung. weiterlesen…

Tori Amos – Unrepentant Geraldines


Erscheinungsjahr 2014 | Blu-ray / Streaming | Alternative Rock

Die Entstehung des Albums UNREPENTANT GERALDINES von Tori Amos, das am 9. Mai 2014 veröffentlicht wurde, markiert eine Rückkehr zu ihren Wurzeln nach einer Reihe klassisch inspirierter Projekte. Vor der Arbeit an diesem Album hatte Amos zwei Alben für die Deutsche Grammophon veröffentlicht, die sich stark von ihrem charakteristischen Pop- und Rocksound unterschieden. Diese Phase wurde von vielen Fans als experimentell und weniger zugänglich wahrgenommen. Der Titel des Albums bezieht sich auf eine Radierung des irischen Malers Daniel Maclise, die eine büßende Frau namens Geraldine darstellt. Dies spiegelt das zentrale Thema des Albums wider: die Auseinandersetzung mit weiblicher Identität und der Ablehnung von gesellschaftlichen Erwartungen. weiterlesen…

Green Day – Saviors


Erscheinungsjahr 2024 | STREAMING | Alternative Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Das Album SAVIORS von Green Day wurde im Januar 2024 veröffentlicht und markiert das 14. Studioalbum der Band. Nach dem eher pop-orientierten Vorgänger FATHER OF ALL MOTHERFUCKERS aus dem Jahr 2020 kehren Billie Joe Armstrong, Mike Dirnt und Tré Cool mit diesem Werk zurück zu ihren punk- und rockgeprägten Wurzeln. Das Album, das 15 Tracks umfasst, wurde von den Bandmitgliedern gemeinsam geschrieben und produziert und setzt sich sowohl mit persönlichen als auch gesellschaftlichen Themen auseinander. weiterlesen…

Marillion – This Strange Engine


Erscheinungsjahr 1997 | Blu-ray Disc | Progressive Rock

Nachdem in den letzten Jahren die ersten acht Alben von Marillion, die zwischen 1983 bis 1995 bei EMI erschienen sind als Mediabooks mit Surroundmixen wiederveröffentlicht wurden, macht die Band nun mit ihrem Spätwerk in Eigenregie weiter.

Ende November erschien nun das neunte Studioalbum THIS STRANGE ENGINE in Form eines Mediabooks, bestehend aus vier CDs und einer Blu-ray. Diese Deluxe Edition wurde von Edel aufgelegt und nicht mehr von Parlophone. Vom Inhalt und Erscheinungsbild her fällt jedoch kaum auf, dass es sich streng genommen um eine neue Reihe handelt. weiterlesen…