The Flaming Lips – Yoshimi Battles The Pink Robots


Erscheinungsjahr 2002 | Blu-ray / Streaming | Psychedelic Rock

YOSHIMI BATTLES THE PINK ROBOTS ist das zehnte Studioalbum der amerikanischen Alternative Rockband The Flaming Lips und wurde im Juli 2002 veröffentlicht. Es markiert eine Phase, in der sich die Band endgültig von ihren Garagenrock-Wurzeln verabschiedete und eine experimentellere, elektronisch geprägte Richtung einschlug. Dabei blieb die Band ihrem Hang zu ungewöhnlichen Klanglandschaften treu, setzte aber verstärkt auf akustische Elemente, die durch elektronische Beats und Synthesizer ergänzt wurden. Besonders auffällig sind die Einflüsse von Hip-Hop und Mainstream-Pop, die den Arrangements eine moderne, fast zeitlose Note verleihen. weiterlesen…

Rage Against The Machine – Rage Against The Machine


Erscheinungsjahr 1992 | STREAMING | Crossover

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Das selbstbetitelte Debütalbum von RAGE AGAINST THE MACHINE, veröffentlicht am 6. November 1992, gilt als bahnbrechend im Crossover-Genre, indem es Elemente aus Rock, Rap und Funk verbindet. Die Band – bestehend aus Zack de la Rocha, Tom Morello, Tim Commerford und Brad Wilk – gründete sich 1991 in Los Angeles mit dem Ziel, über ihre Musik soziale Missstände anzuprangern. Die Texte des Albums sind durchzogen von politischen und gesellschaftskritischen Themen, was RAGE AGAINST THE MACHINE schnell zur Stimme einer rebellischen Jugend machte.

Die Produktion übernahm GGGarth Richardson, der zuvor mit den Red Hot Chili Peppers zusammengearbeitet hatte. Songs wie Killing in the Name, Bombtrack und Take the Power Back vereinen harte Metal-Riffs mit eindringlichem Rap-Gesang und sind bis heute prägende Hymnen des Widerstands. Besonders Killing in the Name wurde mit seiner unverblümten Botschaft gegen Autorität weltweit bekannt. Das Album schaffte es in die Top 50 der US-Charts und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem Kultklassiker mit mehrfacher Platin-Auszeichnung. weiterlesen…

Tori Amos – Unrepentant Geraldines


Erscheinungsjahr 2014 | Blu-ray / Streaming | Alternative Rock

Die Entstehung des Albums UNREPENTANT GERALDINES von Tori Amos, das am 9. Mai 2014 veröffentlicht wurde, markiert eine Rückkehr zu ihren Wurzeln nach einer Reihe klassisch inspirierter Projekte. Vor der Arbeit an diesem Album hatte Amos zwei Alben für die Deutsche Grammophon veröffentlicht, die sich stark von ihrem charakteristischen Pop- und Rocksound unterschieden. Diese Phase wurde von vielen Fans als experimentell und weniger zugänglich wahrgenommen. Der Titel des Albums bezieht sich auf eine Radierung des irischen Malers Daniel Maclise, die eine büßende Frau namens Geraldine darstellt. Dies spiegelt das zentrale Thema des Albums wider: die Auseinandersetzung mit weiblicher Identität und der Ablehnung von gesellschaftlichen Erwartungen. weiterlesen…

Green Day – Saviors


Erscheinungsjahr 2024 | STREAMING | Alternative Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Das Album SAVIORS von Green Day wurde im Januar 2024 veröffentlicht und markiert das 14. Studioalbum der Band. Nach dem eher pop-orientierten Vorgänger FATHER OF ALL MOTHERFUCKERS aus dem Jahr 2020 kehren Billie Joe Armstrong, Mike Dirnt und Tré Cool mit diesem Werk zurück zu ihren punk- und rockgeprägten Wurzeln. Das Album, das 15 Tracks umfasst, wurde von den Bandmitgliedern gemeinsam geschrieben und produziert und setzt sich sowohl mit persönlichen als auch gesellschaftlichen Themen auseinander. weiterlesen…

Marillion – This Strange Engine


Erscheinungsjahr 1997 | Blu-ray Disc | Progressive Rock

Nachdem in den letzten Jahren die ersten acht Alben von Marillion, die zwischen 1983 bis 1995 bei EMI erschienen sind als Mediabooks mit Surroundmixen wiederveröffentlicht wurden, macht die Band nun mit ihrem Spätwerk in Eigenregie weiter.

Ende November erschien nun das neunte Studioalbum THIS STRANGE ENGINE in Form eines Mediabooks, bestehend aus vier CDs und einer Blu-ray. Diese Deluxe Edition wurde von Edel aufgelegt und nicht mehr von Parlophone. Vom Inhalt und Erscheinungsbild her fällt jedoch kaum auf, dass es sich streng genommen um eine neue Reihe handelt. weiterlesen…

Keane – Hopes and Fears


Erscheinungsjahr 2004 | Blu-ray / Streaming | Alternative Rock

Das Debütalbum HOPES AND FEARS der britischen Band Keane erschien am 10. Mai 2004 und war der Beginn einer erfolgreichen Karriere. Die Band entstand aus der langjährigen Freundschaft der Schulfreunde Tom Chaplin, Tim Rice-Oxley und Richard Hughes in Battle, East Sussex. Zunächst spielte Keane Coverversionen, doch bald folgte die Arbeit an eigenen Songs. Der markante, klavierbetonte Sound der Band entwickelte sich besonders, nachdem Gitarrist Dominic Scott 2001 die Band verließ.

HOPES AND FEARS entstand mit einem klaren Fokus auf das Piano als Hauptinstrument, was Keane von anderen Rockbands ihrer Zeit abhob. Produziert von Andy Green und James Sanger, bringt das Album die emotionale Tiefe der Band zum Ausdruck, verstärkt durch Tom Chaplins charakteristischen Gesang. Die Songs verbinden nachdenkliche Texte mit eingängigen Melodien und schaffen eine Mischung aus Melancholie und Hoffnung. weiterlesen…

The Cure – Songs Of A Lost World


Erscheinungsjahr 2024 | Blu-ray / Streaming | Alternative Rock

Und plötzlich sind sie wieder da! Nach 16 Jahren brachte die britische Kultband The Cure ein neues Album heraus. SONGS OF A LOST WORLD ist das vierzehnte Studioalbum der Band und das erste seit 1985, für das Robert Smith alle Stücke im Alleingang schrieb. Entwickelt wurden die Songs seit 2019.

Völlig weg vom Fenster war The Cure in den letzten 16 Jahren indes nicht. Die Band war recht regelmäßig auf Tour und es gab immer wieder mal Gerüchte, dass ein neues Album in Planung ist. Seit 2012 ist Reeves Gabrels Gitarrist von The Cure, der zuvor seit Tin Machine mit David Bowie zusammengearbeitet hatte. weiterlesen…

Iggy Pop – Every Loser


Erscheinungsjahr 2023 | STREAMING | Alternative Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Das neunzehnte Studioalbum des amerikanischen Sängers Iggy Pop heißt EVERY LOSER. Es wurde am 6. Januar 2023 veröffentlicht und von Andrew Watt produziert. Als Musiker hatte Pop eine illustre Schar zusammengetrommelt, die man im großen Ganzen fast als Red Hot Chili Peppers All Star Band bezeichnen könnte. Peppers Schlagzeuger Chad Smith spielt auf einigen Stücken, zudem ist Josh Klinghoffer dabei, der John Frusciante 2009 ablöste und mit Dave Navarro ist ebenfalls der weitere ehemalige Red Hot Chili Peppers Gitarrist an Bord, der in den 90ern bereits einmal John Frusciante ablöste. weiterlesen…

Counting Crows – August And Everything After


Erscheinungsjahr 1993 | STREAMING | Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Kommen wir zu einem Album, welches bei mir seit meiner Studentenzeit einen hohen Stellenwert besitzt. In mehr oder wenigen regelmäßigen Phasen hole ich das Debüt-Album AUGUST AND EVERYTHING AFTER von Counting Crows hervor und höre es mir an, und dann meistens direkt mehrmals an den darauffolgenden Tagen. Als ich mitbekommen habe, dass es dieses Album nun in einem Dolby Atmos Mix gibt, war es klar, dass ich diesen unbedingt hören musste. Zuvor war bereits der Song Mr.Jones in Dolby Atmos verfügbar.
weiterlesen…

The National – Laugh Track


Erscheinungsjahr 2023 | STREAMING | Alternative Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Das Album LAUGH TRACK der Band The National erschien im letzten Jahr nur fünf Monate nach ihrem vorherigen Werk FIRST TWO PAGES OF FRANKENSTEIN, welches einen Neubeginn für die Band markierte. Die Songs auf LAUGH TRACK entstanden parallel zu denen des vorherigen Albums und dokumentieren eine vorsichtige Öffnung der Band, die sich besonders durch die Nähe zur eigenen Identität auszeichnet. weiterlesen…