Mike Oldfield – Crises


Erscheinungsjahr 1983 | DVD | Progressive Rock

1983 war es exakt zehn Jahre her, dass Mike Oldfield mit seinem Debüt Tubular Bells äußerst erfolgreich auf sich aufmerksam machte. Zum Jubiläum brachte Oldfield sein mittlerweile achtes Studioalbum heraus. Im Jahr zuvor hatte er mit Five Miles Out bereits sein neues Albumkonzept etabliert, welches er fast über die gesamten 80er Jahre durchziehen musste.

Eine Albumseite (damals gab es noch Vinylplatten) war für den experimentierenden Mike Oldfield reserviert. Diese bestand aus einem instrumentalen Track, der die gesamte Plattenseite beanspruchte. Die zweite Seite dagegen war kommerziell orientiert und enthielt eingängige kurze Stücke, die man ohne große Probleme und mit guten Gewinnaussichten als Single veröffentlichen konnte. Dies machte er nicht freiwillig, es war der Druck der Plattenfirma, und hier in erster Linie der Druck von Richard Branson, dem Chef von Virgin Records, der für instrumentale Musik, wie Mike Oldfield sie seit den 70ern machte, keinen Markt sah. So einigte man sich mehr oder weniger auf diesen Kompromiss. Mit CRISES, so der Titel des Albums, hat Mike Oldfield diese zwei Seiten der Medaille perfektioniert. weiterlesen…

The Jimi Hendrix Experience – Electric Ladyland


Erscheinungsjahr 1968 | Blu-ray Disc | Psychedelic Rock

Es kristallisiert sich langsam ein Trend heraus, dass Musikalben, die gerade ihren 50. Geburtstag feiern, neu herausgebracht werden und diese dann auch noch eine Neuabmischung in Surround Sound erhalten. So konnte man sich in den letzten Monaten über Neuveröffentlichungen von Jethro Tulls Debut-Album This Was und den beiden Beatles Meilensteinen Sgt. Pepper und dem weißen Album erfreuen. Ein weiteres bedeutendes Album wurde vor 50 Jahren veröffentlicht, welches jetzt neu entdeckt wird. Die Rede ist von ELECTRIC LADYLAND der Jimi Hendrix Experience.

Ich muss gestehen, dass ich mich mit dem Oevre von Jimi Hendrix nie wirklich beschäftigt habe. Als es jedoch Ende letzten Jahres hieß, dass das Doppelalbum ELECTRIC LADYLAND in 5.1 veröffentlicht wird, war schnell klar, dass man sich das Teil zulegen würde. Irgendwas von Hendrix sollte in jeder guten Platten- und Musiksammlung enthalten sein. weiterlesen…

John Lennon – Imagine


Erscheinungsjahr 1971 | Blu-ray Disc | Rock

Die Veröffentlichung des Beatles Deluxe Boxsets zum weißen Album (inklusive Surround Sound Mix, wird bald auf dieser Seite besprochen) stellte ein ähnlich zusammengestelltes Set, welches einige Wochen zuvor veröffentlicht wurde, ein wenig in den Schatten. Gemeint ist die Deluxe Ausgabe zum IMAGINE-Album von John Lennon.

IMAGINE erschien im Herbst 1971, als die Beatles bereits Geschichte waren. Natürlich ist auch John Lennons wohl bekanntester Song, der dem Album seinen Namen gab, darauf enthalten. IMAGINE ist bereits das zweite Soloalbum von John Lennon. Einige namhafte musikalische Gäste konnte Lennon in das Studio locken, allen voran seinen ehemaligen Bandkollegen George Harrison, der auf vielen Stücken die Gitarrenarbeit übernahm. Mit Klaus Voormann, der das Cover zum Beatles Album Revolver gestaltete, war ein weiterer beteiligter Zeitzeuge der Fab Four an Bord, der auf dem Album Bass spielte. Alan White, der wenig später zu Yes stieß, war für die Schlagzeugarbeit zuständig, ebenso Jim Keltner, der auf zahlreichen Platten als Session-Drummer zu hören ist. weiterlesen…

Jethro Tull – This Was


Erscheinungsjahr 1968 | DVD | Blues Rock

Ende 2018 erschien zum 50. Geburtstag das Debütalbum THIS WAS von Jethro Tull aus dem Jahr 1968 als Deluxe Ausgabe im Media Book Format, dem ein von Steven Wilson erstellter Surround Mix auf DVD beiliegt.

Die Band gründete sich 1967 und änderte damals zunächst ständig ihren Namen, bis schließlich ein Agent sie für den legendären Marquee Club als Jethro Tull (benannt nach dem Begründer der modernen Landwirtschaft) buchte. Wer es als Band in den Marquee Club schaffte, hatte es geschafft und so blieb man schließlich bei diesem Namen. In diesem Club spielte man dann regelmäßig und aufgrund der etwas skurrilen Auftritte baute die Band schnell eine größere Fangemeinde auf. weiterlesen…

INXS – Kick


Erscheinungsjahr 1987 | Blu-ray Disc | Alternative Rock

Zum 30-jährigen Geburtstag des sechsten Studioalbums der australischen Formation INXS erschien im letzten Jahr eine Sonderedition mit dem Namen KICK 30, die neben dem Album auf CD und weiteren Bonustiteln auf zwei weiteren Scheiben auch eine Blu-ray mit einem neuen Surround Sound Mix in Dolby Atmos und den zugehörigen Musikvideos der Singles enthält. weiterlesen…

Jethro Tull – Aqualung


Erscheinungsjahr 1971 | DVD | Progressive Rock

Am 02.März erschien mit HEAVY HORSES die nächste Ausgabe der Jethro Tull Reissue-Serie im Mediabook-Format. Der daraufbefindliche Surroundmix wird zu einem späteren Zeitpunkt auf dieser Webseite besprochen, vermutlich im Mai. Bis dahin wird die Wartezeit verkürzt mit einem Klassiker der Band.

1971 veröffentlichten Jethro Tull mit AQUALUNG ihren vierten Longplayer, der das erfolgreichste Album der Mannen um Ian Anderson werden sollte und sich knapp 7 Mio. mal verkaufte. Der bekannteste Song darauf dürfte Locomotive Breath sein, der anschließend auf Livekonzerten nicht mehr fehlen durfte. Keyboarder John Even war nun festes Bandmitglied und auch am Bass gab es jetzt mit Jeffrey Hammond (der sich Jeffrey Hammond-Hammond nannte, da der Geburtsname seiner Mutter ebenfalls Hammond war) eine Neubesetzung.

Die Aufnahmen fanden in den neuen Studios von Island Records statt, zeitgleich nahmen da Led Zeppelin ihr viertes Album auf. AQUALUNG wird gelegentlich als Konzeptalbum angesehen, da sich viele Lieder kritisch mit Religion und Kirche auseinandersetzen. Anderson verneinte aber stets, dass da ein Konzept beabsichtigt war. weiterlesen…

The Doors – The Best Of (Quad-Mix)


Erscheinungsjahr 1973 | Blu-ray Disc | Psychedelic

2017 feierten The Doors ihren 50. Geburtstag. Anlässlich dieses runden Jubiläums veröffentlichte man eine Compilation, die alle Singles der Band inklusive B-Seiten enthält. Diese wurde zum einen in Form von 20 Vinyl-Singles veröffentlicht (also genau in der Aufmachung wie die Singles auch in den 60ern veröffentlicht wurden), dann noch als normale Doppel-CD und als Doppel-CD mit zusätzlicher Blu-ray. Auf dieser Blu-ray befindet sich kein Videomaterial, sondern der originale Quadrophonie-Mix ihres Best Of-Albums von 1973.

Dieses Best Of-Album ist seinerzeit nur als Quadrophonie-Platte veröffentlicht worden, um die neue Technik und den Absatzmarkt an neuen Geräten und zusätzlichen Lautsprechern anzukurbeln. In den 80ern, als Quadrophonie längst wieder tot war, kam eine Wiederveröffentlichung als herkömmliche Stereo-Schallplatte. weiterlesen…

Pink Floyd – The Dark Side of The Moon


Erscheinungsjahr 1973 | SACD | Progressive Rock

Es wird Zeit, den Surroundmix von THE DARK SIDE OF THE MOON zu besprechen. Dieser Mix machte mich, als ich ihn 2008 das erste mal hörte, zum Fan von Musik in 5.1. Erschienen ist der Mix 2003 auf SACD zum 30. Geburtstags des Albums mit einem leicht abgeändertem Cover.

THE DARK SIDE OF THE MOON ist Pink Floyds bekanntestes und erfolgreichstes Werk. Es verkaufte sich über 50 Mio. mal und war 15 Jahre ununterbrochen in den amerikanischen Albumcharts. Es ist ein Konzeptalbum, welches jedoch keine durchgängige Geschichte erzählt. Stattdessen greift jeder Song die Frage auf, was einen sensiblen Menschen in den Wahnsinn treiben kann. Diese Idee kam Bassist Roger Waters auf, als er miterlebte, wie der ehemalige Bandgitarrist Syd Barrett mehr und mehr ein Schatten seiner Selbst wurde. weiterlesen…