Air – The Virgin Suicide


Erscheinungsjahr 2000 | Blu-ray | Electronic

Springen zu:  Musik  |  Surroundmix  |  Albumstart  |  Bonusmaterial  |  Fazit  |  Verfügbarkeit

THE VIRGIN SUICIDES ist das zweite Studioalbum des französischen Duos Air und entstand als Original-Filmmusik zu Sofia Coppolas gleichnamigem Regiedebüt. Das 2000 veröffentlichte Werk markierte nach dem internationalen Erfolg von MOON SAFARI eine deutliche stilistische Wende: Statt warmer Lounge-Atmosphäre und verspielter Elektronik dominiert hier eine dunkle, entrückte Klangsprache. Air schufen eine Musik, die eng mit Coppolas Bildwelt verknüpft ist und den fatalistischen Ton des Films in eine schwebende, melancholische Klanglandschaft übersetzt.

Die Entstehung des Albums war eng mit dem Filmprozess verwoben. Noch während der Schnittphase erhielten Nicolas Godin und Jean-Benoît Dunckel erste Szenen und komponierten daraufhin eine Reihe von instrumentalen Stücken. Titel wie Cemetery Party, Dead Bodies oder Suicide Underground umkreisen eine einheitliche Stimmung aus Melancholie und Morbidität, während Playground Love als einzige klassische Songform eine fragile Verbindung zum früheren Stil herstellt.

Das Album wurde international stark beachtet und 2001 für den Brit Award als bester Soundtrack nominiert. Zudem fand es Eingang in zahlreiche Best-of-Listen und gilt als stilbildend für die enge Verbindung zwischen moderner Popmusik und dem Independent-Film jener Zeit. Vor kurzem erschien eine Jubiläumsausgabe mit neuem Analog-Mix, Demos und einer Dolby-Atmos-Version, deren Titel THE VIRGIN SUICIDES REDUX ist.

Air The Virgin Suicides Blu-ray Dolby Atmos


Tracklist:

1 Playground Love – 3:32
2 Clouds Up – 1:30
3 Bathroom Girl – 2:25
4 Cemetary Party – 2:36
5 Dark Messages – 2:28
6 The Word ‚Hurricane‘ – 2:33
7 Dirty Trip – 6:12
8 Highschool Lover (Theme from The Virgin Suicides) – 2:42
9 Afternoon Sister – 2:24
10 Ghost Song – 2:16
11 Empty House – 2:58
12 Dead Bodies – 2:59
13 Suicide Underground – 5:52

Gesamtdauer: 40:08


Die Musik:

Bis auf das erste und letzte Stück ist das Album vollständig instrumental. Man hört ihm deutlich an, dass es als Filmmusik konzipiert wurde. Mehrere Stücke sind kurz gehalten, Themen tauchen in abgewandelter Form erneut auf, und der gesamte Aufbau folgt eher einer filmischen Dramaturgie als einer klassischen Albumstruktur. Auffällig ist, dass die Musik trotz ihres Entstehungsjahres 2000 stark an die 1970er-Jahre erinnert. Klanglich und atmosphärisch wirkt THE VIRGIN SUICIDES wie ein lange verschollener Soundtrack aus jener Ära, etwa wie ein Nachfolgeprojekt von Pink Floyds OBSCURED BY CLOUDS.

Die sanfteren Passagen lassen mitunter an Camels instrumentales THE SNOW GOOSE denken, da Mellotron-Streicher, Chöre und analoge Synthesizer das Album tief im Klangbild des Progressive Rock verankern. Gelegentlich schwingt auch die cineastische Handschrift eines Ennio Morricone mit. Trotz dieser Bezüge bleibt der typische Air-Sound präsent, schwebend, melancholisch und von einer feinen elektronischen Patina überzogen.

Von vielen Kritikern wird THE VIRGIN SUICIDES als das stärkste Werk von Air bezeichnet. Auf Dauer wirkt es für mich jedoch etwas zu gleichförmig; eine Prog-Band hätte in den 70ern wohl doch etwas mehr Abwechslung eingebracht.

Wertung: 75 %


Besetzung:

Nicolas Godin – bass, keyboards, guitar, vibraphone
Jean-Benoît Dunckel – Keyboards

Gordon Tracks – vocals, drums
Hugo Ferran – saxophone
Brian Reitzell – drums


Der Surroundmix:

Auch die dritte Atmos-Veröffentlichung von Air liefert ein überzeugendes immersives Ergebnis. Wie schon bei 10.000 HZ LEGEND und MOON SAFARI kommt hier der gesamte Raum zum Einsatz. Der Mix nutzt sowohl die hinteren Kanäle als auch die Höhenebene intensiv. Da THE VIRGIN SUICIDES als Soundtrack entstand, sind die Arrangements naturgemäß oft reduzierter, wodurch es weniger Elemente zum Verteilen gibt. Schließlich soll Filmmusik den Film unterstützen und nicht von der Handlung ablenken.

Nur an einer Stelle hatte ich den Eindruck, dass der Mix etwas zu frontlastig geriet, und zwar in der zweiten Hälfte des letzten Stücks Suicide Underground. Dort sind die tiefgepitchte Stimme, Akustikgitarre, Schlagzeug und Bass fast ausschließlich vorne positioniert. Angesichts der ansonsten sehr räumlichen Gestaltung des Albums dürfte diese Entscheidung jedoch bewusst getroffen worden sein.

Bereits im Eröffnungsstück Playground Love beeindrucken die Mellotron-Streicher, die über dem Hörplatz und im hinteren Raum positioniert sind. Auffällig ist, dass Akkorde und Flächensounds fast durchgängig hinten oder oben platziert werden. Das gilt nicht nur für die Mellotron-Streicher, sondern auch für Chöre, Orgeln und String-Synthesizer.

Passend im Bandkontext und etwas zurückhaltender als bei anderen elektronischen Produktionen bleiben Schlagzeug und Bass in der Front verankert. Das passt gut, denn THE VIRGIN SUICIDES klingt weniger nach einem elektronischen Album der Jahrtausendwende, sondern vielmehr wie eine Produktion aus der ersten Hälfte der siebziger Jahre. Ich hatte ja bereits erwähnt, dass mich das Album in Teilen an Pink Floyd oder Camel erinnert.

Air The Virgin Suicides Blu-ray Dolby Atmos

Gitarren, Klavier oder auch Vibraphone treten häufig höher im Raum in Erscheinung und füllen dabei eine breite, kuppelartige Klangfläche, die dem Mix zusätzliche Tiefe und Fülle verleiht. Vereinzelt sind auch gezielte Bewegungseffekte zu hören, etwa ein über dem Kopf von vorne nach hinten wandernder „Wooosh“-Sound, der den immersiven Charakter noch verstärkt.

Insgesamt überzeugt der Mix vor allem durch die konsequente Einbeziehung der Deckenkanäle. Im 5.1-Downmix fällt die Darstellung naturgemäß etwas weniger spektakulär aus, bleibt aber dennoch klar und stimmig.

Wertung: 94 %


Vorhandene Tonformate:
Dolby Atmos
PCM 96/24 Stereo

Album starten:

Das Album startet automatisch in Dolby Atmos, nachdem man die Introtafeln der Blu-ray abgewartet hat. Sehr schön!


Bonusmaterial:

Auf der zweiten CD befinden sich Demos und Raritäten, auf der Blu-ray ist noch das Musikvideo zu Playground Love enthalten mit Ausschnitten aus dem Fiilm.

Aufwertung: 1 %


Anspieltipp:

Playground Love, Bathroom Girl


Fazit:

Eine weitere sehr gute Abmischung in Dolby Atmos aus dem Hause Air.

Pros / Cons:
+ sehr guter Dolby Atmos Mix
+ Bonus-Material auf zweiter CD und der Blu-ray (+1%)
+ High-Resolution Sound auf Blu-ray (+1%)

 

 

GESAMTWERTUNG: 90 %

Erläuterungen zur Bewertung

Verfügbarkeit:

2CDs + Blu-ray: THE VIRGIN SUICIDES REDUX mit dem Atmos-Mix gibt es für etwa 25 Euro zu kaufen.

Streaming: Den Atmos Mix von THE VIRGIN SUICIDES gibt es bei entsprechendem Abo bei Apple Music, bei Amazon Music Unlimited und Tidal zu hören.

Stand: 16.11.2025


Links:

Offizielle Webseite von Air

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert