Billy Joel – Storm Front


Erscheinungsjahr: 1989 | STREAMING | Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

STORM FRONT ist das elfte Studioalbum von Billy Joel und erschien im Oktober 1989. Es markiert einen deutlichen stilistischen Wandel in Joels Schaffen hin zu einem härteren, rockigeren Sound. Produziert wurde das Album gemeinsam mit Mick Jones von Foreigner, was sich in einem druckvollen und kraftvollen Klangbild niederschlägt. Das Album entstand in einer Phase persönlicher und beruflicher Umbrüche für Joel, die sich auch in der Musik widerspiegeln.

Nach seinem Vorgänger THE BRIDGE (1986) und einer längeren Schaffenspause, die von privaten Krisen und Bandwechseln geprägt war, suchte Billy Joel nach neuen musikalischen Wegen. Die Zusammenarbeit mit Mick Jones brachte frische Impulse und neue Bandmitglieder wie Bassist Schuyler Deale und Multiinstrumentalistin Crystal Taliefero, die die rockigere Ausrichtung unterstützten.

Die Songs greifen persönliche Erlebnisse ebenso auf wie gesellschaftliche und historische Themen. We Didn’t Start the Fire, der größte Hit des Albums, zählt in schnellen Strophen prägnante Ereignisse und Persönlichkeiten der Nachkriegszeit auf und wurde zu einem weltweiten Erfolg. Daneben finden sich Titel wie The Downeaster ‘Alexa’, das das harte Leben von Fischern an der US-Ostküste schildert, sowie Leningrad, das eine Begegnung im Kalten Krieg thematisiert. Balladeske Elemente liefert das ruhige And So It Goes, das das Album abschließt.

STORM FRONT erreichte Platz 1 der US-Billboard-Charts und verkaufte sich weltweit über fünf Millionen Mal. Kritiker lobten die Produktion und Vielseitigkeit, bemängelten aber teilweise den reduzierten Einsatz des klassischen Piano-Sounds und die teils bombastische Ausrichtung. Nicht zuletzt bleibt der Titel We Didn’t Start the Fire ein kontrovers diskutierter, aber unvergessener Song.Billy Joel Storm Front Dolby AtmosScreenshot Apple Music App


Tracklist:

1 That’s Not Her Style – 5:10
2 We Didn’t Start the Fire – 4:50
3 The Downeaster „Alexa“ – 3:44
4 I Go to Extremes – 4:23
5 Shameless – 4:26
6 Storm Front – 5:17
7 Leningrad – 4:06
8 State of Grace – 4:30
9 When in Rome – 4:44
10 And So It Goes – 3:38

Gesamtdauer: 35:20


Der Dolby Atmos Mix:

Der Dolby Atmos Mix von STORM FRONT stammt von Brad Leigh und wurde im Januar 2025 auf den gängigen Streamingportalen veröffentlicht. Insgesamt hinterlässt der Mix einen zufriedenstellenden Eindruck, bleibt aber in vielen Passagen eher zurückhaltend und nur selten wirklich diskret.

Gerade bei den rockigeren Stücken zeigt sich zunächst eine gewisse Frontlastigkeit – in den hinteren Kanälen passiert wenig. Doch nach und nach gewinnen viele Songs an Räumlichkeit: Immer wieder tauchen ergänzende Elemente in der Höhe oder von hinten auf, meist in Form von Chorgesang, der sich entweder über die oberen Kanäle verteilt oder auch leicht aus dem Rearbereich ertönt.

Auffällig ist, dass der Mix die oberen Höhenkanäle stärker einbezieht als die klassischen Rears. Vor allem die beiden hinteren Höhenkanäle sind häufiger mit diskreten Signalen belegt – deutlich hörbar etwa bei den dezent platzierten Synthesizer-Flächen in Leningrad oder auch im ruhigen And So It Goes, wo weiche Klangtexturen den hinteren oberen Raum füllen.

Trotz der insgesamt eher sparsamen Verteilung gibt es auch gezielte diskrete Momente. So erklingen im Hit We Didn’t Start the Fire rhythmische Percussion-Elemente deutlich hörbar hinten rechts, ergänzt durch diverse Soundeffekte und gut gestaffelte Backing-Vocals, die sich klar im Raum separieren lassen. Der Song dürfte das Highlight im Mix darstellen. Auch Shameless nutzt die Surround-Möglichkeiten etwas großzügiger und bindet die hinteren Kanäle effektiver ein.

Klanglich überzeugt das Album in seiner neuen Abmischung durchweg: Der Sound ist klar, warm und detailreich. Lediglich der Opener That’s Not Her Style wirkt etwas schneidend – aber das liegt vermutlich weniger am Mix als an der klanglichen Anlage des Songs selbst, die schon auf der Original-LP entsprechend präsent war. Insgesamt also eine gelungene Atmos-Neuauflage, auch wenn man sich hier und da etwas mehr Mut zur Diskretion gewünscht hätte.


Anspieltipp:

We Didn’t Start The Fire, Shameless


Fazit:

Guter Ansatz, hätte noch eine Spur offensiver sein können in der räumlichen Verteilung.

 

WERTUNG DOLBY ATMOS MIX: 86 %

 


Verfügbarkeit:

Streaming: Den Dolby Atmos Mix von STORM FRONT gibt es bei entsprechendem Abo bei Apple Music, Amazon Music Unlimited und bei Tidal zu hören.

Stand: 16.07.2025


Links:

Webseite von Billy Joel

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert