Sheryl Crow – Evolution


Erscheinungsjahr 2024 | STREAMING | Country-Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Sheryl Crow, die neunfache Grammy-Gewinnerin und 2023 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommene Musikerin, überrascht mit ihrem zwölften Studioalbum EVOLUTION, welches auf den Streamingportalen auch in Dolby Atmos gehört werden kann. Veröffentlicht wurde das Album am 29. März 2024. Produziert von Mike Elizondo, markiert es eine unerwartete Rückkehr, nachdem Crow ursprünglich nach THREADS (2018) angekündigt hatte, keine vollständigen Alben mehr zu veröffentlichen. Die Entstehung von EVOLUTION begann mit einigen Demos, die Crow an Elizondo schickte.

EVOLUTION enthält neun neue Songs, darunter die Single Alarm Clock, die Crow zusammen mit Elizondo und Emily Weisband geschrieben hat. Der kreative Austausch zwischen Crow und Elizondo, der früher Bass in ihrer Band spielte, trug wesentlich zur Entstehung des Albums bei. Es gibt zudem noch eine Deluxe-Edition des Albums, welche einen zehnten Song enthält, der an zweiter Stelle der Tracklist gesetzt wurde. Dabei handelt es sich um eine Coverversion von Peter Gabriels Klassiker Digging In The Dirt von 1992. Gabriel steuerte einige Vocalparts hinzu.

Musikalisch bewegt sich EVOLUTION im Bereich des Country-Rock und Americana. Das Album hat weltweit beachtliche Chartplatzierungen erreicht, es kam in den britischen und australischen Albumcharts in die Top Ten. In Deutschland reichte es lediglich für Platz 67.

Sheryl Crow Evolution Dolby AtmosScreenshot Apple Music App


Tracklist:

1 Alarm Clock – 2:54
2 Digging in the Dirt – 5:24
3 Do It Again – 4:13
4 Love Life – 5:13
5 You Can’t Change the Weather – 4:03
6 Evolution – 4:26
7 Where? – 3:53
8 Don’t Walk Away – 4:22
9 Broken Record – 3:07
10 Waiting in the Wings – 3:27

Gesamtdauer: 41:02


Der Dolby Atmos Mix:

Den Dolby Atmos Mix hat Adam Hawkins erstellt. Es ist das erste Mal überhaupt, dass ich in den Credits in Apple Music überhaupt einen Hinweis auf den 3D-Abmischer gefunden habe.

EVOLUTION in Dolby Atmos beginnt sehr ernüchternd, es findet nämlich zunächst alles vorne statt. Man sollte aber nicht den Fehler machen und direkt ausschalten, denn plötzlich tut sich die komplette Palette an immersivem Vergnügen auf. Ein toller Effekt, wenn plötzlich hinten Keyboards einsetzen und man plötzlich mitbekommt, wie der Sound aufgeht.

Bereits im ersten Stück Alarm Clock wird dadurch klar, dass man es hier mit einem richtig guten Atmos Mix zu tun hat. Dieser Eindruck verstärkt sich noch weiter mit dem nächsten Lied. In der Deluxe Edition ist es das angesprochene Digging in The Dirt. Hier gibt es überall Sounds zu hören, die auch durch den Raum schwirren und schweben. Da braucht man einen Vergleich zu dem ausgezeichneten Atmos Mix von Hans Martin Buff für Gabriels aktuelles Album I/O nicht zu scheuen. Auch in Sheryl Crows Gabriel-Cover ist der Mix klasse und lässt erahnen, wie das Original eines Tages klingen könnte, sollte es in Dolby Atmos abgemischt werden. Hier stört mich lediglich der verzerrte Gesang von Peter Gabriel in den s-Lauten. Schwer zu glauben, dass dies so gewollt war. Eventuell ist es ein Problem der Kompression, allerdings höre ich das auch in der Stereofassung.

Insgesamt passiert sehr viel im Atmos Mix des neuen Albums von Sheryl Crow. Seitlich und hinten finden sich oftmals Gitarren und Keyboards. Auch Drumcomputer und Begleitgesangs sowie Stimmeffekte sind oft hinten auszumachen. Auch oben sind immer wieder Klänge zu hören, wobei ich hier eher das Gefühl habe, dass es lediglich unterstützende Sounds sind. Nur sehr selten war etwas wirklich diskret oben, was ich persönlich aber nicht so schlimm finde. Schön finde ich, dass der Raum stellenweise viel breiter erscheint, als er tatsächlich ist. Man hat ein großes Panorama um sich. Außerdem hervorzuheben ist der richtig gute Klang des Albums, lediglich die oben erwähnte seltsam klingende Stelle im Refrain von Digging in The Dirt trübt ein wenig den Gesamteindruck des Albums.

 


Anspieltipp:

Do it Again, Love Life


Fazit:

Insgesamt ein sehr gelungener Dolby Atmos Mix.

 

WERTUNG DOLBY ATMOS MIX: 96 %

 


Verfügbarkeit:

Streaming: Den Dolby Atmos Mix von EVOLUTION gibt es bei entsprechendem Abo bei Apple Music und wahrscheinlich auch bei Amazon und Tidal zu hören (es sei denn, diese wählten stattdessen 360 Reality Audio als immersives Audioformat).

Stand: 12.06.2024


Links:

Webseite von Sheryl Crow

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert