Duran Duran – Danse Macabre


Erscheinungsjahr 2023 | Blu-ray / Streaming | Pop-Rock

Springen zu:  Musik  |  Surroundmix  |  Albumstart  |  Bonusmaterial  |  Fazit  |  Verfügbarkeit

Das Album DANSE MACABRE (zu deutsch Totentanz) von Duran Duran wurde am 27. Oktober 2023 veröffentlicht und ist das 16. Studioalbum der Band. Es wurde als erstes Album der Band in Dolby Atmos abgemischt. Den 3D-Mix kann man auf den einschlägigen Streamingportalen hören. DANSE MACABRE erschien aber auch als Blu-ray innerhalb der Surround Sound Series des Shops von Superdeluxeedition.com. Ziemlich passend ist es die 13. Folge dieser beliebten Serie von Kleinstauflagen.

Die Inspiration für DANSE MACABRE stammt von einem Halloween-Konzert, das die Band im Jahr zuvor in Las Vegas gegeben hatte. Laut Sänger Simon Le Bon ist das Album „eine verrückte Halloween-Party“ und soll Spaß machen. Somit hat man es hier mit einem echten Konzeptalbum zu tun, da alle Songs das Geheimnisvolle oder mystisch Dunkle als Thema haben.

DANSE MACABRE enthält drei neue Songs, darunter die Single Danse Macabre. Neben den neuen Songs enthält das Album auch eine Reihe von Coverversionen von Liedern von Künstlern wie Billie Eilish, Talking Heads, The Rolling Stones und The Specials. Zusätzlich wurde der eigene Backkatalog nach passenden Liedern durchsucht, die hier in neuen Versionen zu hören sind.

Für dieses Album hat die Band mit verschiedenen Künstlern zusammengearbeitet, darunter Nile Rodgers, Victoria De Angelis von Måneskin sowie die wiederkehrenden Bandmitglieder Andy Taylor und Warren Cuccurullo. Es ist erwähnenswert, dass die Zusammenarbeit mit Andy Taylor einen besonders emotionalen Moment darstellte, da der Gitarrist unheilbar an Prostatakrebs erkrankt ist.

Duran Duran Danse Macabre Dolby Atmos


Tracklist:

1 Nightboat – 4:23
2 Black Moonlight – 3:06
3 Love Voudou – 4:29
4 Bury a Friend – 3:04
5 Supernature – 3:44
6 Danse Macabre – 4:22
7 Secret Oktober 31st – 4:22
8 Ghost Town – 3:00
9 Paint It Black – 2:38
10 Super Lonely Freak – 4:27
11 Spellbound – 3:27
12 Psycho Killer – 4:25
13 Confession in the Afterlife – 4:33

Gesamtdauer: 50:12


Die Musik:

Die musikalischen Stile und Genres auf dem Album sind vielfältig und reichen von Pop und Rock bis hin zu atmosphärischen und psychedelischen Klängen. Trotz dieser Vielfalt ist es Duran Duran gelungen, einen kohärenten und einzigartigen Sound zu kreieren. Dieser ist durchgängig etwas düster angelegt. Dennoch hat man es hier mitnichten mit einem melancholischen oder gar depressiven Album zu tun. Die zumeist etwas elektronisch angehauchte Musik vermittelt durchaus einen gewissen Grad an Partystimmung.

Mir gefällt das Album recht gut. Interessant finde ich, dass es einen guten Flow entwickelt und sich von Anfang bis Ende gut durchhören lässt. Man hätte schnell den Eindruck bekommen können, das die Mischung aus Coverversionen der unterschiedlichsten Künstler und Genres, eigenen Klassikern und neuen Songs einen musikalischen Gemischtwarenladen ohne roten Faden liefern würde. Doch DANSE MACABRE klingt wie aus einem Guss.

Wertung: 81 %


Besetzung:

 Simon Le Bon – vocals
Nick Rhodes – keyboards
John Taylor – bass, guitar
Roger Taylor – drums

Andy Taylor – guitar
Anna Ross – backing vocals
Rachael O’Connor – backing vocals
Joshua Blair – percussion, strings, guitar, piano, synthesizer
Nile Rodgers – guitar
Nate Merchant – bass, drum programming, programming
Warren Cuccurullo – guitar
Alexandra AStama – backing vocals
Mr Hudson – loops, guitar
Simon Willescroft – saxophone
Johnny Thirkell – flugelhorn
Dominic Brown – guitar
Victoria De Angelis – bass


Der Surroundmix:

Den Dolby Atmos Mix hat Bob Clearmountain erstellt, der bekannt ist für gute Mixe, die die gesamte Räumlichkeit beanspruchen. Das ist auch bei diesem aktuellen Album von Duran Duran der Fall. Wie gesagt ist DANSE MACABRE sehr atmosphärisch ausgefallen, es gibt zahlreiche düstere Klangfarben, sodass man auch ohne Kenntnisse der englischen Sprache bemerken dürfte, dass es hier um das Geheimnisvolle und Schaurige geht, was in vielen Stücken eine Rolle spielt.

Clearmountain hatte im Mix viel zu verteilen. Gerade an diversen Keyboard- und Synthie-Sounds gibt es sehr viel zu hören. Diese Klänge tummeln sich vor allem in der zweiten Raumhälfte, gelegentlich auch oben. Hier und da gibt es Bewegungen bei den Synthesizern, es schwirrt also immer mal wieder etwas um oder über dem Kopf.

Nicht gegeizt wird auch mit dem Einsatz von Hintergrundgesang, der sich bei vielen Stücken seitlich, hinten und auch oben breitmacht. Es gibt generell sehr wenige Momente, bei denen man den Eindruck kriegen könnte, dass der Mix zu frontlastig ist. Das ist allenfalls bei der Rolling Stones-Coverversion Paint It Black der Fall, was aber auch daran liegen könnte, dass es hier kein so üppiges Arrangement gibt. Hat man kein Dolby Atmos Equipment, sondern hört das Album in 5.1 Downmix, wird man sich ebenfalls an einer sehr immersiven und diskreten Abmischung erfreuen. Die Blu-ray enthält zudem einen 5.1-Mix in DTS HD Master, ich habe aber nicht überprüft, ob sich dieser zum Dolby Atmos Downmix unterscheidet.

Wertung: 96 %


Vorhandene Tonformate:
Dolby Atmos
DTS HD Master 5.1
PCM 96/24 Stereo

Album starten:

Das Album startet beim Drücken der Enter-Taste in Dolby Atmos. Perfekt.

 


Bonusmaterial:

Es gibt kein Bonusmaterial.

 


Anspieltipp:

Bury A Friend, Ghost Town


Fazit:

Schönes Album mit sehr gutem Dolby Atmos Mix. Kann man auch hören, wenn nicht Halloween ist.

Pros / Cons:
+ sehr guter Dolby Atmos Mix
+ High-Resolution Sound auf Blu-ray (+1%)
– Blu-ray in Kleinstauflage veröffentlicht und nur noch zu hohen Preisen gebraucht zu bekommen

 

GESAMTWERTUNG: 92 %

Erläuterungen zur Bewertung

Verfügbarkeit:

CD + Blu-ray: Diese Version gab es im SDE-Shop zu kaufen und kostete inklusive Versand um die 39 Euro. Gebrauchtpreise dürften etwa doppelt so hoch sein. Aber man kann auch Glück haben.

Streaming: Den Atmos Mix von DANSE MACABRE gibt es bei entsprechendem Abo bei Apple Music und wahrscheinlich auch bei Amazon und Tidal zu hören (es sei denn, diese wählten stattdessen 360 Reality Audio als immersives Audioformat).

Stand: 03.06.2024


Links:

Offizielle Webseite von Duran Duran

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert