David Gilmour – Rattle That Lock


Erscheinungsjahr 2015 | Blu-ray / DVD | Rock

Pink Floyd Gitarrist David Gilmour veröffentlichte im September 2015 sein viertes Solo-Album mit dem Titel RATTLE THAT LOCK. Dass er daran arbeitete wurde bereits bekannt, bevor Pink Floyd sein Album THE ENDLESS RIVER ankündigte. Gilmour und seine beteiligten Musiker arbeiteten zum Teil parallel an beiden Alben. Dadurch war es möglich, an THE ENDLESS RIVER im Geheimen zu werkeln und es mit einem Paukenschlag anzukündigen.

Für die meisten Texte war Schriftstellerin Polly Samson verantwortlich, die mit David Gilmour verheiratet ist. Sie ließ sich unter anderem von John Miltons Paradise Lost inspirieren.
weiterlesen…

Chicago – Quadio (Box-Set)


Erscheinungsjahr 2016 | Blu-ray Disc | Jazzrock

Heute will ich mal nicht ein konkretes Album vorstellen, sondern eine ganze Box. Im letzten Jahr wurde von der amerikanischen Band Chicago eine Box mit insgesamt neun Blu-Rays veröffentlicht, die die Quadofonie-Mixe enthalten, die in den 70er herausgebracht wurden. Darauf befinden sich die ersten acht Studioalben der Band und ein Greatest Hits Album.

Die Alben liegen nicht in 5.1 vor, sondern in der damaligen originalen 4.0 Abmischung. Der Subwoofer wird nur angesteuert, wenn das Bass Management des Verstärkers entsprechend eingestellt wurde, was in der Regel beim kleinen, schwachen Satellitenboxen der Fall ist. Der Center bleibt stumm. Um es vorwegzunehmen: Der Qualität der Abmischung tut das keinen Abbruch. weiterlesen…

Rush – A Farewell to Kings


Erscheinungsjahr 1977 | Blu-Ray Disc | Progressive Rock |

1977 brachte das kanadische Powertrio um Geddy Lee, Alex Lifeson und Neil Peart ihr fünftes Studioalbum A FAREWELL TO KINGS heraus. Es war der Nachfolger ihres großen Durchbruchs 2112, welcher ebenfalls in einer Surroundausgabe zu erwerben ist.

Rush können als Begründer des so genannten Progressive Metal angesehen werden. War ihr Debutalbum noch sehr stark an Hard Rock und vor allem an Led Zeppelin angelegt, änderte sich ihr Stil schnell zum Progressive Rock, der vor allem in Großbritannien eine Vielzahl an kreativen Band hervorbrachte. Der große Unterschied zu Rush ist jedoch der, dass Keyboards und Synthesizer zu dieser Zeit eine eher untergeordnete Rolle spielten. weiterlesen…