Max Cooper – Unspoken Words


Erscheinungsjahr 2022 | Blu-ray Disc | Electronic

Mit UNSPOKEN WORDS veröffentlichte Max Cooper 2022 ein audiovisuelles Werk, das über ein klassisches Elektronik-Album hinausgeht. Cooper ist promovierter Genforscher, widmet sich jedoch seit rund 15 Jahren vollständig der Musik. Seinen wissenschaftlichen Hintergrund lässt er dabei immer wieder in seine musikalische Arbeit einfließen.

Zu seinen Einflüssen zählen unter anderem Sigur Rós und Ólafur Arnalds. Seine eigene Musik ist jedoch deutlich elektronischer und zudem tanzbarer. Charakteristisch ist eine Mischung aus Techno-Rhythmen, IDM-Strukturen, ambienten Flächen und experimentellem Sounddesign. Auch UNSPOKEN WORDS folgt diesem Ansatz: Die Stücke bewegen sich zwischen clubtauglicher Rhythmik und introspektiver Klangforschung, was eine besondere Spannung erzeugt und für eine Abmischung in Dolby Atmos prädestiniert zu sein scheint. weiterlesen…

Rush – Hemispheres (Dolby Atmos)


Erscheinungsjahr 1978 | Blu-ray (5.1) / Streaming (Dolby Atmos) | Progressive Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Das Album HEMISPHERES wurde im Sommer 1978 im Rockfield Studio in Wales aufgenommen und im Oktober von Rush veröffentlicht. Es war das letzte Album der Band, das einen Longtrack enthielt, und zugleich das letzte, das uneingeschränkt dem Progressive Rock zugeordnet werden konnte. Nach HEMISPHERES orientierte sich Rush verstärkt an kürzeren Songformen und integrierte mehr Synthesizer-Elemente. Rückblickend äußerten die Musiker selbst, dass der kreative und technische Aufwand für dieses Album kaum noch zu überbieten gewesen sei, weshalb sie ab den 80er-Jahren einen stilistischen Wechsel vornahmen.

Die Produktion erfolgte mit dem bewährten Produzenten Terry Brown. Da die Arrangements sehr komplex waren, spielte das Trio viele Abschnitte gemeinsam am Stück ein, bevor die Gesangsspuren separat aufgenommen wurden. Die Aufnahmen zogen sich länger als bei den Vorgängeralben hin und erwiesen sich vor allem für Sänger und Bassist Geddy Lee als fordernd, da manche Passagen für seine Stimme in sehr hohen Tonlagen geschrieben waren. weiterlesen…

Steve Harley & Cockney Rebel – The Best Years Of Our Lives


Erscheinungsjahr 1975 | Blu-ray Disc / Streaming | Glam-Rock

Nummer 42 der exklusiven Surround Sound Series der Webseite superdeluxeedition.com widmet sich einem Werk, das heute fast in Vergessenheit geraten ist. Das Album THE BEST YEARS OF OUR LIVES von Steve Harley & Cockney Rebel erschien 1975 und feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum.

Steve Harley war ursprünglich als Journalist tätig, gab diesen Beruf jedoch auf, weil er keine Krawatte tragen wollte, und gründete stattdessen die Band Cockney Rebel. Unter diesem Namen veröffentlichte er zwei Alben. Auffällig war dabei, dass die Gruppe bewusst auf einen Leadgitarristen verzichtete. Nach dem zweiten Album kam es jedoch zu Spannungen, ausgelöst durch Harleys dominante Bandführung. In der Folge stellte er die Band fast vollständig neu zusammen und trat fortan unter dem Namen Steve Harley & Cockney Rebel auf. weiterlesen…

Van der Graaf Generator – World Record


Erscheinungsjahr 1976 | Blu-ray Disc | Progressive Rock

Springen zu:  Musik  |  Surroundmix  |  Albumstart  |  Bonusmaterial  |  Fazit  |  Verfügbarkeit

Als Van der Graaf Generator im Mai 1976 WORLD RECORD in den Rockfield Studios aufnahmen, arbeitete die Band auf einen inneren Bruch zu. Noch während der anschließenden Tour verließen mit Hugh Banton und David Jackson zwei Gründungsmitglieder die Gruppe. Peter Hammill beschrieb die Aufnahmen später als einen Moment, in dem allen Beteiligten klar wurde, dass sich die Dynamik der Band grundlegend veränderte. Diese Erkenntnis fließt in die Musik ein: WORLD RECORD wirkt verdichtet, spannungsgeladen und zugleich suchend. Das Album gehört zu den introspektivsten Arbeiten der Band.

Gemeinsam mit den vorausgegangenen Alben GODBLUFF und STILL LIFE bildet WORLD RECORD eine inhaltlich wie stilistisch eng verbundene Werkgruppe. Dabei fällt WORLD RECORD durch eine stärkere Betonung von Hammills elektrischer Gitarre auf, insbesondere im fast 21-minütigen Meurglys III (The Songwriter’s Guild). Diese neue Klangfarbe verweist bereits auf spätere Solopfade Hammills und erweitert das Spektrum des Bandklangs. weiterlesen…

Pearl Jam – Binaural


Erscheinungsjahr 2000 | Blu-ray / Streaming | Alternative Rock

Springen zu:  Musik  |  Surroundmix  |  Albumstart  |  Bonusmaterial  |  Fazit  |  Verfügbarkeit

Wenn ein Album jemals allein wegen seines Titels auf dieser Seite besprochen werden müsste, dann BINAURAL – das sechste Studioalbum von Pearl Jam, erschienen im Jahr 2000. Seit einigen Wochen liegt es nun auch im Dolby-Atmos-Mix vor, sowohl im Stream als auch auf Blu-ray.

BINAURAL ist ein Werk, das unter schwierigen Bedingungen entstand und zugleich ein technisches Experiment darstellte. Der Titel verweist auf die binaurale Aufnahmetechnik, die bei mehreren Songs zum Einsatz kam und für eine besondere räumliche Klangwirkung sorgen sollte. Die Produktion übernahm diesmal nicht Brendan O’Brien, sondern Toningenieur Tchad Blake, der für seinen experimentellen Ansatz bekannt ist. Blake ist auch durch seine Arbeit mit Peter Gabriel bekannt. weiterlesen…

Queen – Queen 1


Erscheinungsjahr 1973 | Blu-ray / Streaming | Hard Rock

Mit dem Erscheinen von QUEEN 1 liegt nun ein weiterer Klassiker in Dolby Atmos vor. Seit dem vergangenen Jahr war das Debutalbum auf Streamingportalen in einer immersiven Abmischung verfügbar. Vor wenigen Wochen folgte die physische Veröffentlichung auf Blu-ray – allerdings nicht mit dem bereits bekannten Atmos-Mix, sondern mit einer überarbeiteten Fassung. Brian May selbst hatte noch Änderungswünsche angemeldet, insbesondere in Bezug auf die räumliche Darstellung. Das überrascht nicht, denn May ist seit Jugendjahren ein ausgewiesener 3D-Enthusiast – nicht nur in musikalischer Hinsicht, sondern auch als passionierter Stereofotograf, der mehrere Bücher mit historischen und eigenen 3D-Aufnahmen veröffentlicht hat, darunter auch ein Queen-Bildband in 3D. weiterlesen…

Joni Mitchell – The Hissing of Summer Lawns (Dolby Atmos)


Erscheinungsjahr 1975 | Blu-ray | Folk-Jazz

Springen zu:  Musik  |  Surroundmix  |  Albumstart  |  Bonusmaterial  |  Fazit  |  Verfügbarkeit

HISSING OF SUMMER LAWNS ist das siebte Studioalbum von Joni Mitchell und erschien im November 1975. Nach dem großen Erfolg von COURT AND SPARK (1974) und der Live-Platte MILES OF AISLES (1974) markiert dieses Album einen künstlerischen Richtungswechsel. Mitchell entfernte sich weiter vom Folk- und Singer-Songwriter-Stil ihrer frühen Jahre und experimentierte mit Jazz, Pop, afrikanischen Rhythmen und elektronischen Klängen. Das Album wurde in Los Angeles aufgenommen, unter anderem mit Musikern der Jazz-Fusion-Band L.A. Express, Jazzgrößen wie Larry Carlton und Victor Feldman sowie dem Percussion-Ensemble The Warrior Drummers of Burundi. Der Titel und das Cover symbolisieren die Themen des Albums: die Schattenseiten des amerikanischen Vorstadtlebens, Entfremdung, Konsum und die Sehnsucht nach Freiheit.
weiterlesen…

Steven Wilson – The Overview


Erscheinungsjahr 2025 | Blu-ray | Progressive Rock

Von Mike W. K.

Ich bin ein Fan von diesen schönen Fotobüchern (sie werden meist Artbooks genannt), welche Steven Wilson und Porcupine Tree veröffentlicht haben. Bei INSURGENTES habe ich es leider verpasst bzw. nicht mitbekommen, und bei THE FUTURE BITES war das Konzept des Deluxe-Artworks ein anderes – es gefiel mir allerdings nicht.

Die Beschaffung von THE OVERVIEW musste wie schon beim Vorgänger THE HARMONY CODEX rasch geschehen und war nur in England über den Steven Wilson Store bzw. diesmal auch über Burning Shed (ein paar Pfund teurer) zu bestellen. Wie zu erwarten, war dieses Buch ruckzuck ausverkauft. Aber es gibt diese VÖ auch als einzelne Blu-ray – und auch noch zu einem echt guten Preis. Es gibt jedoch Unterschiede, die ich im weiteren Verlauf noch nenne.

weiterlesen…

Gentle Giant – Playing The Fool


Erscheinungsjahr 1977 | Blu-ray | Progressive Rock

Springen zu:  Musik  |  Surroundmix  |  Albumstart  |  Bonusmaterial  |  Fazit  |  Verfügbarkeit

Mit PLAYING THE FOOL veröffentlichten Gentle Giant Anfang 1977 ihr einziges offizielles Live-Album – ein sorgfältig produziertes Doppelalbum, das die Band auf dem Höhepunkt ihres künstlerischen und spieltechnischen Könnens zeigt. Entstanden während der Europa-Tournee zur Promotion des Studioalbums INTERVIEW, fungiert es zugleich als klangliches Resümee der vorausgegangenen sieben Studioalben und fasst zentrale Phasen ihres Schaffens in komplex arrangierten Medleys und Übergängen zusammen. Die Aufnahmen dokumentieren nicht nur die Live-Präsenz der Band, sondern geben auch Einblick in ihr Selbstverständnis als progressive Musiker mit hohem kompositorischem Anspruch. weiterlesen…

Simple Minds – Sparkle in The Rain


Erscheinungsjahr 1984 | Blu-ray (5.1 / Atmos) / Streaming | Rock

SPARKLE IN THE RAIN, das im Februar 1984 veröffentlicht wurde, markierte einen stilistischen Wendepunkt in der Karriere der Simple Minds. Nachdem sich die Band auf ihrem Vorgängeralbum NEW GOLD DREAM noch stark am ätherischen Sound des New Wave orientiert hatte, schlugen sie mit ihrem sechsten Studioalbum eine deutlich rockorientiertere Richtung ein. Maßgeblich geprägt wurde diese Entwicklung durch Produzent Steve Lillywhite, der zuvor unter anderem mit U2 gearbeitet hatte. Seine Handschrift zeigt sich in der energischen Produktion, die auf große Gesten, hallende Drums und schneidende Gitarren setzt – Merkmale, die den später als „Big Music“ bezeichneten Stil entscheidend mitdefinieren sollten.
weiterlesen…