Rush – Hemispheres (Dolby Atmos)


Erscheinungsjahr 1978 | Blu-ray (5.1) / Streaming (Dolby Atmos) | Progressive Rock

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Das Album HEMISPHERES wurde im Sommer 1978 im Rockfield Studio in Wales aufgenommen und im Oktober von Rush veröffentlicht. Es war das letzte Album der Band, das einen Longtrack enthielt, und zugleich das letzte, das uneingeschränkt dem Progressive Rock zugeordnet werden konnte. Nach HEMISPHERES orientierte sich Rush verstärkt an kürzeren Songformen und integrierte mehr Synthesizer-Elemente. Rückblickend äußerten die Musiker selbst, dass der kreative und technische Aufwand für dieses Album kaum noch zu überbieten gewesen sei, weshalb sie ab den 80er-Jahren einen stilistischen Wechsel vornahmen.

Die Produktion erfolgte mit dem bewährten Produzenten Terry Brown. Da die Arrangements sehr komplex waren, spielte das Trio viele Abschnitte gemeinsam am Stück ein, bevor die Gesangsspuren separat aufgenommen wurden. Die Aufnahmen zogen sich länger als bei den Vorgängeralben hin und erwiesen sich vor allem für Sänger und Bassist Geddy Lee als fordernd, da manche Passagen für seine Stimme in sehr hohen Tonlagen geschrieben waren.

Für mich war HEMISPHERES der Einstieg in die Welt von Rush. Vor knapp 25 Jahren lieh ich dieses Album und das 1991 erschienene ROLL THE BONES in der Stadtbibliothek aus, um die Band kennenzulernen, über die ich schon einiges gelesen hatte. Gerade bei diesem Album war ich zunächst irritiert vom hohen Gesang, blieb aber am Ball und beschäftigte mich weiter mit Rush – was sich gelohnt hat. Es dauerte nicht lange, bis ich alle Alben nachgekauft hatte.

2018 erschien von HEMISPHERES eine teure Deluxe-Box, die einen 5.1-Mix von Richard Chycki enthält. Diese Box besitze ich nicht und kann daher zum Mix nichts sagen. Vor einigen Monaten gab es jedoch ein Upgrade in Dolby Atmos, das bisher ausschließlich im Streaming verfügbar ist.

Rush Hemispheres Dolby AtmosScreenshot Apple Music App


Tracklist:

1 Cygnus X-1, Book II: Hemispheres – 18:08
2 Circumstances – 3:45
3 The Trees – 4:45
4 La Villa Strangiato – 9:34

Gesamtdauer: 36:10


Der Dolby Atmos Mix:

Im Raum lässt sich bei der Musik eines klassischen Power-Trios naturgemäß nicht allzu viel verteilen. Über weite Strecken hat man nicht den Eindruck, dass hier übermäßig viele Overdubs eingespielt wurden. Dennoch wirkt der Dolby-Atmos-Mix insgesamt erstaunlich räumlich. Die Band ist deutlich in Richtung Raummitte gezogen, und es entsteht nie das Gefühl, das Album lediglich über zwei Lautsprecher zu hören. Vor allem Gitarre und Bass sind sehr dicht bis an die Decke gestreckt, wodurch sich ein kräftiger und ausgewogener Gesamtsound ergibt.

Diskrete Momente sind dagegen eher selten. Gelegentlich lassen sich Schlagzeuganteile, Percussion oder zusätzliche Gitarren und Keyboards aus dem hinteren oder oberen Bereich wahrnehmen. Ein schönes Detail ist etwa das Glockenspiel oben links bei Circumstances.

Bei der Verteilung diskreter Elemente werden die Deckenkanäle häufiger genutzt als die hinteren Lautsprecher. Besonders auffällig ist das bei den Synthesizer-Passagen, die fast immer von oben einzusetzen scheinen. Auch Gitarrensoli und gelegentliche Gesangsparts werden bisweilen in die oberen Kanäle verlagert.

Auf herkömmlichem Surround-Equipment dürfte der Atmos-Mix von HEMISPHERES daher etwas weniger räumlich wirken. Wer jedoch über Deckenlautsprecher verfügt, dürfte am Ende von diesem Mix durchaus angetan sein.


Anspieltipp:

La Villa Strangiato


Fazit:

Nicht der diskreteste Atmos Mix, aber gut!

 

WERTUNG DOLBY ATMOS MIX: 88 %

 


Verfügbarkeit:

Streaming: Den Dolby Atmos Mix von HEMISPHERES gibt es bei entsprechendem Abo bei Apple Music, Amazon Music Unlimited und Tidal zu hören.

Deluxe-Box mit Blu-ray: Die Box ist längst ausverkauft und gebraucht für etwa 200 Euro zu bekommen. Hier liegt das Album nur im 5.1 Mix vor, der älter ist.

Stand: 17.09.2025


Links:

Offizielle Webseite von Rush

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert