English Teacher – This Could Be Texas


Erscheinungsjahr: 2024 | STREAMING | „Alternative Prog“

Eine Dolby Atmos Streaming Review

Streaming-Portale haben durchaus auch ihre guten Seiten. Man kann nämlich neue Bands entdecken und muss eigentlich nur etwas Zeit investieren, um sich mit deren Musik auseinanderzusetzen. So geschah es, dass mir im 3D-Audio-Bereich von Apple Music das Album THIS COULD BE TEXAS von English Teacher in Dolby Atmos vorgestellt wurde. Interessehalber habe ich einfach mal reingehört – ohne vorher jemals etwas von dieser Band mitbekommen zu haben. Beim ersten Hördurchgang dachte ich: „Gar nicht mal so schlecht“, beim dritten hatte ich zwei Lieblingslieder, und seit dem fünften halte ich das Album für einen ganz großen Wurf.

Doch wer sind English Teacher überhaupt? Dahinter verbirgt sich eine sehr junge Band aus Leeds. Das Quartett lernte sich an der Musikhochschule der Stadt kennen und gründete die Band im Jahr 2020. Im letzten Jahr erschien ihr Debütalbum THIS COULD BE TEXAS, das es in die englischen Top 10 schaffte. Zudem konnten sie mit dem Album einige Preise im Heimatland gewinnen – unter anderem den Mercury Prize für das beste britische Album des Jahres.

Musikalisch wird English Teacher dem Post-Punk zugeordnet. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Die Musik ist insgesamt viel zu komplex und vielschichtig. Die Band verwendet ausgefeilte Arrangements, es gibt zahlreiche Tempowechsel und auch krumme Takte in den Stücken. Ich höre da tatsächlich einige Prog-Einflüsse heraus, sodass ich die Musik eher als eine Art „Alternative Prog“ oder „Prog Punk“ bezeichnen würde. Beim Hören des Albums werden Erinnerungen wach an Van der Graaf Generator, King Crimson und Gentle Giant, aber auch an Talking Heads, The Smiths, The Cranberries und Radiohead.

Das ist im Grunde genau das, wie ich mir heutigen Progressive Rock vorstelle: Musik, die nicht einfach in den 70ern stehen geblieben ist, sondern auch musikalische Einflüsse aufnimmt, die in den 50 Jahren danach entstanden sind. Heutige Prog-Bands machen stattdessen oft alles nach Schema F und klingen fast durchweg austauschbar. English Teacher klingen dagegen frisch und interessant.

Man sollte sich dabei nicht vom oftmals monotonen Sprechgesang (kein Rap, sondern eher Spoken Word, wie William Shatner …) von Sängerin Lilly Fontaine irritieren lassen. Das Album ist dennoch äußerst melodiös – und gerade die Stücke, die fast ausschließlich diese Monologe enthalten, wie Broken Biscuits oder Nearly Daffodils, sind bei mir als erste hängen geblieben, weil sie eben auch etwas ungewöhnlich klingen. An ihren Instrumenten sind die vier Mittzwanziger ebenfalls äußerst talentiert. Es zeigt einmal mehr, wie vorurteilsbehaftet oft auf heutige Musik geblickt wird. Denn es gibt sie eben doch – junge Musiker, die beweisen, dass auch heute noch großartige Musik entstehen kann, selbst von Bands, deren Mitglieder vermutlich erst im neuen Jahrtausend geboren wurden.English Teacher This Could Be Texas Dolby AtmosScreenshot Apple Music App


Tracklist:

1 Albatross – 3:14
2 The World’s Biggest Paving Slab – 3:06
3 Broken Biscuits – 4:07
4 I’m Not Crying, You’re Crying – 3:48
5 Mastermind Specialism – 4:41
6 This Could Be Texas – 4:48
7 Not Everybody Gets to Go to Space – 4:01
8 R&B – 2:48
9 Nearly Daffodils – 3:46
10 The Best Tears of Your Life – 3:28
11 You Blister My Paint – 3:57
12 Sideboob – 4:01
13 Albert Road – 4:40

Gesamtdauer: 50:25


Der Dolby Atmos Mix:

Auch was den Atmos-Mix angeht, sollte man sich mit einem Urteil nicht vorschnell festlegen. Viele Stücke beginnen zunächst eher unspektakulär und wirken frontlastig – was vor allem daran liegt, dass Schlagzeug, Bass, Gesang und die Hauptgitarre oft primär im vorderen Bereich des Raums positioniert sind. Die Gitarre ist mitunter etwas höher und leicht in die Raummitte gezogen, was jedoch anfangs kaum auffällt. Besonders die rockigeren Songs erscheinen dadurch zunächst konservativ abgemischt.

Doch dieser Eindruck bleibt nie bis zum Ende bestehen. Nahezu alle Lieder durchlaufen im Arrangement einige Wendungen, es kommen weitere Instrumente hinzu, häufig auch dezente Soundeffekte – und spätestens dann entfaltet sich die Musik im gesamten Raum.

Das Klavier, sofern es eingesetzt wird, ist konsequent im hinteren Bereich des Raums platziert. Auch zusätzliche Keyboards sind immer wieder im Rear-Bereich oder von oben zu hören. Weitere Gitarren werden gerne seitlich positioniert. Darüber hinaus gibt es eine Fülle zusätzlicher Instrumente – Vibraphon, Violine, Cello, Saxophon – die ebenfalls weit in den Raum gerückt und in ihrer vertikalen Position fein variiert werden.

Beim Gesang gibt es immer wieder räumlich wirkende Momente – sei es durch Backingvocals, Chorus- oder Verfremdungseffekte. Besonders eindrucksvoll gelingt das bei der minimalistisch instrumentierten Klavierballade You Blister My Paint: Hier wird Lilly Fontaines Gesang durch Effektgeräte stark verfremdet, sodass einzelne Fragmente überall im Raum aufzutauchen scheinen – bis sich gegen Ende eine regelrechte Wolke aus Stimmen über dem Hörer aufbaut.

Sehr gelungen ist auch die Abmischung bei Mastermind Specialism und dem Titelstück. Beide verfügen über reichhaltige Arrangements und laden dazu ein, klanglich immer neue Details zu entdecken. Überhaupt hat man beim Hören das Gefühl, dass mit jedem Durchlauf neue Facetten hörbar werden – und das, obwohl der Gesamtsound nicht unbedingt filigran ist. Das Album klingt bewusst roh, alles andere als glatt produziert, was dem Charakter dieser Musik aber sehr gut entspricht. Hall-Effekte sind deutlich präsent: Beim Gesang erzeugen sie eine schöne Tiefe, bei den Instrumenten führen sie bisweilen zu einem leicht verwaschenen Höreindruck.

Nichtsdestotrotz ist dies ein Dolby-Atmos-Mix, mit dem man durchaus zufrieden sein kann.


Anspieltipp:

Mastermind Specialism, You Blister My Paint


Fazit:

Hoffentlich bleibt diese Band einige Zeit zusammen und mischt ihre kommenden Alben auch in Atmos ab.

 

WERTUNG DOLBY ATMOS MIX: 90 %

 


Verfügbarkeit:

Streaming: Den Dolby Atmos Mix von THIS COULD BE TEXAS gibt es bei entsprechendem Abo bei Apple Music, Amazon Music Unlimited und bei Tidal in Dolby Atmos zu hören.

Stand: 23.05.2025


Links:

Webseite von English Teacher

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert